Konflikt – die besten Beiträge

Vom Du zum Sie?

Ich hab folgendes Problem. Ich (47) arbeite im öD in einen kleinen Regionalteam von sieben Kollegen/innen + Teamleiter. Nun bin ich vom Sachgebietsleiter zum Gespräch gebeten worden, weil sich eine Kollegin (38) bereits zweimal über mich beschwert hat (Das erste Mal ohne meine Kenntnis). In der gesamten Abteilung sind wir alle per Du (ca. 50 Kollegen/innen). Aus meiner Sicht hat sie sich über Lapalien und an den Haaren herbeigezogenes beschwert, also nichts arbeitsrechtlich relevantes. Es gab eine Zeit, da habe ich mich echt gut mit ihr verstanden und die Zusammenarbeit mit ihr war sehr gut (Haben uns auch ein paar mal persönlich und privat getroffen). Irgendwann kam aber der Bruch und aus meiner Sicht überträgt sie eine persönliche Abneigung gegen mich auch auf die fachliche Ebene. Ich kann arbeitsrelevante Dinge nicht mehr mit ihr besprechen, weil sie sofort dicht mach und auf genervt tut. Am besten man lässt sie in Ruhe, fragt nichts mehr und arbeitet ihr alles nur schriftlich zu. Das geht aber nicht in jedem Fall. Außerdem hat sie aus der Abteilung nen Freund+ der aber nur befristet eingestellt ist und auf ne Festanstellung hofft. Ich vermute mal sie spinnt da irgend eine Intrige zusammen, um dem zu seiner Festanstellung zu verhelfen. Sie ist nicht die einfachste Person, schon mehrere sind an ihr gescheitert und haben das Team gewechselt oder die Abteilung verlassen. Sie schafft es auch gut andere aus dem Team auf ihre Seite zu ziehen und aufzuhetzen. Da ich ja nun mit ihr seit 5 Jahren per du bin und sie mich so hinterrücks den Krieg erklärt hat, habe ich überlegt, sie künftig zu sietzen um mehr Distanz zu schaffen. Was denkt ihr darüber, wäre das möglich oder macht man sie dabei nur lächerlich, weil ja alle per du sind?

Arbeit, Job, Psychologie, Konflikt, Streit

Starke Wut bei Person, was tun?

Es geht um meinen Vater.

Jedesmal, wenn er in mein Zimmer kommt oder versucht mit mir zu reden, bin ich direkt richtig genervt und zeige das auch deutlich. Sage er soll mich in Ruhe lassen und mein Zimmer verlassen.

Ich verspüre einfach eine ziemliche Wut gegenüber ihm, auch wenn er in den Momenten ja nichts getan hat und nur mit mir reden will.

Es ist nur so, dass er sich oft falsch verhalten hat und immer wieder tut. Ist es falsch von mir so nachtragend zu sein und so voller Wut?

Er respektiert meine Grenzen gar nicht. Wenn er mich etwas fragt und ich Nein antworte, akzeptiert er es nie und wir diskutieren ewig darüber. Es sind dann so Dinge wie, ob ich mit einkaufen komme. Ich hasse es auch, wenn es mich auf irgendeine Weise berührt. Jedesmal, wenn er es macht oder versucht, bin ich soo wütend. Ich mag es einfach nicht bei ihm. Er will mich immer umarmen oder sonst was. Früher hat er da auch komische Dinge getan und seitdem will ich das alles nicht. Er respektiert das nicht. Er wurde auch einmal etwas handgreiflich, als ich ihm eine Antwort auf eine Frage verweigert habe. Ich hab einfach nur geweint und er wollte mich nicht loslassen. Ich hab auch irgendwie etwas Angst vor ihm ehrlicherweise.

Ich könnte auf viel mehr eingehen und noch detaillierter, aber das wäre zu viel. Was soll ich machen? Er ändert sein Verhalten nicht, egal was und hat sich nie entschuldigt. Ich kann nicht anders, als diese starke innere Wut zu spüren, wobei ich es auch rauslasse in dem ich immer sehr genervt bin eben.

Verhalten, Angst, Menschen, Vater, Eltern, Psychologie, Konflikt, Streit, Wut

Glaubt Ihr Jesus kommt bald zurück, seid ihr vorbereitet?

  • Der digitale Euro ist ein Indiz auf das Näherkommen von dem Antichristen mit dem Malzeichen (bereits Oktober, dieses Jahres finden weitere Besprechungen statt)
  • Zunehmend mehrere Alltagsunfälle, mehr Krankenwagen etc. als sonst
  • Zunehmende Prophezeihungen, die sich erfüllen (gerade der Krieg, bzw der Vorgeschmack mit Israel Iran und der Weltmacht USA, die bei einer größeren Ausschreitung mit Russland und China ein Problem hätte ist prophetisch -> siehe Offenbarung)
  • Zunehmend mehr Menschen, fast täglich finden zu Jesus bzw. nehmen Jesus an

-> auf Youtube gibt es eine extreme Welle von neugeborenen Christen und Revival weltweit; und eine immer größer werdende Szene auf sozialen Medien, z.B Instagram

  • Weltweit (!!!) wird gerade das Evangelium verkündet, USA Deutschland, Afrika Arabische Länder ebenso zunehmend
  • Viele Falsche Propheten auf Youtube, die über Wohlstand prophezeihen
  • Zunehmende Verfolgungen gerade in Afrikanischen Ländern z.B Nigeria ( abschlachten von Christen)
  • Zunehmende "Woke; bzw. "Improvement-Bewegung" auf sozialen Medien und Menschen gucken nach Persönlichkeitsvideos; -> viele Suchen nach Bedeutung, Wert, etc (Gott zieht oft Menschen zu sich, die zuerst auf dem Weg sind, eigenständig sich bessern zu wollen)
  • Die Zeit geht shcneller vorbei als sonst, die Bibel sagt, dass die Zeit verkürzt würde, auch wegen den verfolgten Christen (z.B muslimische Länder, oder Afrikanische Länder)
  • Jedes Jahr kommen mehr schlagartige Schlüsselereignisse; z.B 2022 Russland Ukraine Krieg, 2023 Krieg Israel Gaza, 2025 Israel Iran sogar diesmal mit Einmischung von einer Weltmacht
Nein ich glaube nicht daran 69%
Ja aber ich denke es daurt noch 5-6 Jahre 11%
Ja man sieht es an dem Zeichen der Zeit (Kriege, Prophezeiungen) 8%
Ja, aber mich interessiert es nicht 6%
Ja und ich bereite mich so gut wie möglich darauf vor 6%
Ja, er könnte sehr bald kommen (gefühlt(!) schon in zwei Jahren) 0%
Ja, er könnte in den nächsten Monaten wiederkommen 0%
Europa, Religion, Islam, Jesus, Geschichte, USA, Krieg, Deutschland, Politik, Christentum, Bibel, Entrückung, Gesellschaft, Glaube, Heiliger Geist, Iran, Israel, Jesus Christus, Konflikt, Nahostkonflikt, Offenbarung, Palästina, Russland, Antichrist, Palästinenser

Meistgelesene Beiträge zum Thema Konflikt