Kollegen – die besten Beiträge

Kollegin will nichts mehr mit mir zu tun haben?

Am Anfang, als sie angefangen hat haben wir uns super verstanden. Sie hat mich sogar auf Skype angeschrieben. So hat sich das dann immer weiter entwickelt und wir haben monatelang hin und her geschrieben und uns auch öfter getroffen und einen Kaffee zusammen getrunken. (also nur in der Firma, nicht privat).

Nun war es so, sie hat irgendwann nicht mehr geschrieben. Ich hab sie IMMER zuerst angeschrieben. Sie hat sich gar nicht mehr gemeldet. Und wenn ich dann eine Antwort bekommen habe, war sie in einem genervten Ton formuliert.

Das ging wochenlang so und irgendwann hatte ich auch kein Bock mehr. Es gab einen Ausflug mit ein paar Kollegen, sie war ebenfalls dabei. Sie hat mich überhaupt nicht beachtet. Ich sie ebenfalls nicht. Aber ich hab es bewusst so gemacht. Ich wollte ihr zeigen wie ich mich die letzten Wochen gefühlt habe. Ich meine, sie hat mich Wochenlang ignoriert und ich sie EINEN EINZIGEN Tag. Danach war sie noch beleidigte als vorher und wollte erst recht nicht mehr schreiben oder geschweige denn mich sehen.

Ich verstehe einfach nicht, was ich falsch gemacht haben soll... Von einem Tag auf den anderen war ich ihr völlig egal. Ohne Grund! Ich hab sie ja immer und immer wieder nach einer Kaffeepause gefragt oder einfach nur so mit ihr geschrieben aber sie wollte nie. (das war noch vor dem Ausflug) Und jetzt wirft sie mir vor ich hätte sie ignoriert...

Vorallem erst schreibt sie mir solche Smileys (als KOLLEGIN!) 😍

Und dann bin ich ihr auf einmal komplett egal? Vielleicht hat ja jemand auch schon mal sowas erlebt und kann mir da ein paar Tipps geben?

Liebe, Arbeit, Freundschaft, Kollegen, Liebe und Beziehung, Kollegin

Ein Kollege hat anscheinend meine Fallbearbeitungen gelöscht, wird das irgendwo festgehalten?

Hallo,

ja, die Frage klingt auf den ersten Blick dämlich, ABER Folgendes hat sich abgespielt:

Bei meinem Arbeitgeber in meinem derzeitigen Team bin ich nach wie vor in der Einarbeitungsphase. Ich bin mittlerweile an einem Punkt angekommen, an dem ich Fälle weitestgehend selbstständig bearbeiten kann. Da ich noch keine Unterschriftsbefugnis habe, unterschreiben stets andere meine Arbeit. Fast immer ist das meine Teamchefin, zumal sie auch meine direkte Ansprechpartnerin ist.

Vorletzte Woche hatte ich Urlaub und in dieser Woche hatte mir meine Teamchefin Post aus meinem Bezirk und Neufälle aus dem Bezirk einer gerade erst aus dem Urlaub zurückgekommenen Kollegin auf den Schreibtisch gelegt, Letztere wäre sonst quantitativ von ihrer Arbeit erschlagen worden. Letzte Woche war dann meine Chefin im Urlaub und ich habe wie vor meinem Urlaub abgesprochen das bearbeitet, was sie mir hingelegt hatte.

Durch Zufall haben sie und ich heute erfahren, dass ein Kollege aus dem Team sich anscheinend ein paar von den Neufällen, die für mich zur Bearbeitung vorgesehen waren, was auch von meiner Chefin vor ihrem Urlaub wohl so kommuniziert worden ist, trotz Absprache selbst bearbeitet. Dann habe ich festgestellt, dass in mindestens einem Fall, den ich definitiv bearbeitet habe, meine ganze Bearbeitung zwei Tage später durch die Bearbeitung des besagten Kollegen ersetzt worden ist, sowohl in der Akte als auch in der digitalen Datenbank, in der wir all unsere Arbeitsschritte hinterlegen. Das macht mich wütend, denn mir hat niemand gesagt, dass an meiner Bearbeitung etwas verändert worden ist. Außerdem weiß das ganze Team, dass eine andere Abteilung schon mal versucht hat, mich willkürlich zu entlassen. Bisher hat alles wunderbar funktioniert, was die Arbeit anging. Und jetzt diese Unverschämtheit, durch die darüber hinaus auch noch meine berufliche Zukunft gefährdet wird!

Wir haben selbstverständlich auch Leute, die mit den digitalen Sachen und somit auch mit unserer digitalen Datenbank vertraut sind. Wenn etwas aus der Datenbank gelöscht wird, hinterlässt das doch sicher digitale Spuren, anhand derer der Löschvorgang rekonstruiert werden kann, oder?

Maßnahmen werde ich in Bezug auf den Vorfall morgen ergreifen, das nur mal vorweg. Ich hab Vertrauenspersonen, die ich teilweise bereits eingeschaltet habe und mit denen ich Gespräche führen werde. Mit meiner Chefin habe ich wie gesagt schon gesprochen.

Computer, Arbeit, Mobbing, Chefin, Datenbank, digital, Kollegen, löschen von daten, Mobbing am Arbeitsplatz

Habe ich mich im Büro richtig verhalten?

Letztes Jahr beschloss unsere Abteilung mehrheitlich, für Geburtstage nicht mehr zu sammeln. Anfang dieses Jahres wurden uns 3 Personen aus einer anderen Abteilung angegliedert.

Nun habe ich für eine Kollegin gesammelt, die schwanger ist. Da man erfahrungsgemäß einige Leute immer erinnern muss, habe ich später noch eine Mail an alle geschickt, die noch nicht unterschrieben und noch nichts gegeben haben.

Darauf kam eine der drei (die todsicher keine Geldsorgen hat bei 3 Häusern und x Urlaubsreisen), Kleingeld in der Hand, und fragte, ob sie unterschreiben dürfe, ohne was zu geben. Ich meinte, schön fände ich das nicht. Sue machte dann ein fass auf, sie bekäme ja nie was, müsste in der letzten Abteilung immer für den Geburtstag des Hausmeisters mitbezahlen, ginge aber selbst immer leer aus. Und unterschreiben könne sie ja, viel Glück wünsche sie ja wirklich. Ich hab ihr dann erklärt, dass wir zu Geburtstagen nichts mehr machen, und sie sagte, siehste, deshalb habe ich ja auch dieses Jahr in die röhre geguckt. Ich hab die dann überredet, wenigstens nen Euro zu geben (alle anderen geben 3 bis 5), aber sie hat noch mal betont, nur, weil es eine nette Kollegin ist, ich krieg ja auch nie was.

Ich weiss nicht, ob es richtig war, sie zu überreden, aber selbst eine Kollegin, die chronisch Pleite ist, hat was gezahlt. Und wenn das alle machen, unterschreiben, aber nichts geben, haben wir am Ende eine vollgekritzelte Karte (die 2,50 hab ich freiwillig übernommen), aber kein Geschenk. Und das, wo jeder, der geht, gleich ob stellenwechsel oder Baby, bisher eines bekommen hat.

Geschenk, geiz, Kollegen

Denkt ihr meine Arbeitskollegen würden mich wegen SvV Narben anders behandeln?

Ich bin w/18 & mache momentan ein FSJ in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Die Arbeit ist toll, meine Kollegen sind nett.

Die letzte Zeit war nicht so leicht für mich. Hatte letztes Jahr extremen Leistungsdruck in der Schule und deshalb täglich Panikattacken. Irgendwann ging es nicht mehr. Habe mich selbstverletzt und war am Ende in der Psychiatrie. Mache nun ambulant eine Therapie und mir geht es soweit gut. Mein Abi habe ich abgebrochen und mache nun eben ein FSJ. Selbstverletzt habe ich mich auch schon seit Monaten nicht mehr. Jetzt wo ich nicht mehr in der Schule bin, reflektiere ich langsam mein ganzes Verhalten, also wie krank mein SvV war und arbeite daran, dass es nie mehr dazu kommt.

Leider habe ich Narben an den Armen, sie sind nicht auffällig und schon paar Monate alt. Meine Haut hat nur eine andere Farbe.

Momentan kann ich das gut verstecken. Ich will auch nicht dass es jemand sieht, da es mir schon peinlich ist. Doch das lässt sich nicht vermeiden. Im Sommer bin ich immer noch da. Und vorallem: ich Pflege da häufig Leute und da krempeln wir uns oft die Ärmel hoch.

Ich habe damit abgeschlossen, ich tue das nicht mehr. Ich habe Angst dafür verurteilt zu werden. Angst dass meine Kollegen mich für labil halten, Mitleid haben, mich anders behandeln oder am schlimmsten: mir nicht mehr bestimmte Aufgaben (Pflege) zutrauen.

Meint ihr Kollegen im Alter von ~28 werden dennoch normal mit mir umgehen? Falls sie es überhaupt bemerkten, wie gesagt ist nicht so auffällig. Ich würde den Teil meines Lebens einfach hinter mir lassen, weil mein Job grade echt gut ist..

Pflege, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Kollegen, Narben, Ritzen, Selbstmord

Ich weiß nicht wie ich bei meinem Kollegen stehe?!?

Ich hab einen sehr netten Arbeitskollegen. Wir schreiben fast täglich miteinander. Berufliches, aber auch ein wenig privates.

Bin zur Zeit krank geschrieben. Er hat mir geschrieben, dass ich ihm Bescheid geben soll, was der Arzt gesagt hat. Hab ihm geschrieben, dass er sich meinen scheiß nicht anhören muss, aber es lieb gemeint ist.

Er antwortete: Vielleicht ist es keine scheiße..

Hab ihm später geschrieben, was zum Teil die Ärztin gesagt hat. Mehr würde ich ihm so sagen. Er fragte, dann ist in dem Sinne alles ok?

Am Abend hab ich ihn ein Bild geschickt. Der letzte Kollege, mit dem du geschrieben hast muss dir diesen Winter Plätzchen backen. Er antwortete darauf: Fakenews :-)

Ich antwortete, dass ich auch gekaufte nehme würde ;) er schrieb, wie viel Bildchen ich den davon habe, um so an Kekse zu kommen. Antwortete, er soll die Details lesen. Der letzte Kollege und da er der einzige ist, mit dem ich schreibe, schuldet er mir diese.. :) Bis dato keine Antwort..

Hab ihm vor einige Tagen geschrieben, ob ihm mal aufgefallen ist, dass wir fast täglich schreiben. Er antwortete, ja, erschreckend nicht wahr :-)

Vergangene Woche hab ich ihn gefragt, was er gedacht hat als ich ihn vor einigen Wochen abends mal ein Eis bringen wollte. Er wich aber immer wieder aus. Hab ihm erzählt, dass meine Freundin sagte, dass man das auch falsch verstehen könnte und das ich was von ihm will. Und er schrieb dann, ich kann dir die Frage doch nicht abnehmen, ob du Gefühle für mich hast. Das musst du ja wissen. Hab gesagt, nein, dass das nicht die Frage war sondern ob er gedacht hat, dass ich was von ihm will. Er schrieb: Eher nicht. Dann hätte ich ihm das sicher schon gesagt. Ich sagte, das ist kein ja oder nein und er wieder, aber eine Tendenz.

Ich kann ihn nicht greifen. Warum schreiben wir denn fast täglich? Mag er mich? Ist es kumpelhaft? Denn einfach ist es definitiv nicht. Ich hab einen kleinen Sohn und bin verheiratet. Beides weiß er natürlich.

Danke, für eure Hilfe und das lesen von diesem ewig langen Text :)

Freundschaft, Liebeskummer, Kollegen, Liebe und Beziehung, Arbeitskollegen

Mein Kollege ist ein A-Loch oder hasst mich was tun?

Hallo Leute,

Ich habe in letzter Zeit ein Problem in der Ausbildung. Ich will niemanden schlecht machen aber ich habe ein Problem mit ihm bzw. Er mit mir. Wir sind in der Ausbildung zum Berufskraftfahrer ich im 2.ten und er im 1.ten. Der Kollege fährt seit einiger Zeit mit mir. Und er ist davor schon also vor der Ausbildung mitgefahren. Tja zuerst war alles gut. Aber es war von Anfang an so. Er will alles zuerst machen und prahlt damit bei den Kollegen und Chef rum und ich stehe wie ein Idiot da. Er nimmt mir alles ab. Und ja meint er muss mir befehlen. Mit mach schneller und dann mache ich Stress oder hör auch mal auf ihn. Ja er spielt halt auch Chef bei mir. Ich habe auch versucht mit ihm zu reden und einmal hats geklappt leider geht's nicht mehr. Regt sich bei mir auf. Weil ich selber mal was net so richtig gemacht habe aber das passiert halt. Er hat vor kurzem auch ein Keil auf der Ladenfläche liegen lassen und ich fahre einen offenen Aufbau. Er hat kein LKW Schein aber ich. Ich bin dafür verantwortlich wenn was passiert und ja wo ich ihm das heute gesagt habehat ihn das garnicht gejuckt. Genauso meint er hier gibt's kein Blitzer und er kennt die Strecke auswendig wie ich. Und dann ja habeich nochmal behauptet dass er da vorne steht. Ja dann meinte er habe ich doch gesagt, weil er bestimmt Schlechte Sachen über mich redet bei meinen Kollegen. Weil ermit nem anderen Kollegen gsnze Zeit am telefonieren und der macht mich zum Idioten. Und er war heute total angepi### aus welchem Grund auch immer. Beschuldigt mich dass ich falsche Ladung genommen habe dabei habe ich ihn verladen lassen. Hasst er mich? Oder einfach ein A-Loch? Ich bitte um Rat und Hilfe! Danke.

Freundschaft, Ausbildung, Berufskraftfahrer, Hass, Kollegen, Betriebsklima, Kollegialität

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kollegen