Kochen – die besten Beiträge

Kann ich meine Induktionstöpfe magnetisch gehalten aufbewahren?

Ich versuche eine praktischere Methode zu finden meine Töpfe aufzubewahren. Eine Idee wäre magnetische Platten mit Schraubloch an die Wand zu bohren damit die Töpfe daran seitlich hängend angebracht werden können. Ich habe einen Induktionsherd, ich weiß also dass meine Töpfe einen magnetischen Boden haben. Dieser Magnet ist nicht besonders stark, aber die Haltkraft von Magneten hängt ja von beiden Seiten ab - Magnete die 5+ kg halten sind nicht schwer zu finden, das wäre also nicht das Problem.

Ich weiß aber auch dass Magnete nicht unbedingt die stabilsten aller Materialien sind und gerne mal korrodieren. Meine Frage ist also ob ich irgendein Risiko zu befürchten hätte wenn ich die Idee durchführe, entweder ob der Magnet an der Wand irgendwann desintegriert oder ob der Topf beschädigt wird / möglicherweise die Magnetisierung verliert und nicht mehr an meinem Induktionsherd benutzt werden kann.

Ich weiß dass ich aufpassen muss dass der Topf und der Magnet sich nicht direkt berühren, schon wegen Kratzern auf der Topf-Rückseite, ich würde also eine dünne Schicht dazwischen befestigen, z.B. etwas gummiertes; stabil genug um selbst nicht kaputt zu gehen aber dünn genug dass die magnetische Haltkraft nicht zu sehr reduziert wird. Ich bin ein wenig verwirrt dass ich hierzu im Internet nichts finden kann; ist die Idee wirklich so unrealistisch oder fernliegend??

kochen, Küche, Handwerk, Magnet, Induktion, Magnetismus, Magnetfeld

Ist es nicht cool, wenn ein Mann außerordentlich lecker kochen kann, also richtig, richtig gut wie kein anderer?

Also eigentlich mag ich Kochen, es ist wie eine Wissenschaft für mich. Ich geh da sehr schafsinnig ran mit oberster Disziplin und überlege richtig, wie ich etwas lecker hinbebekomme und oft schaffe ich das dann auch.

Manchmal so arg, dass ich selber sehr überrascht bin und kaum glauben kann, dass ich es war, der so lecker gekocht hat. Ich sehe überhaupt nicht aus wie ein Koch, habe keine Kochausbildung gemacht.

Ich liebe Essen und interessiere mich für allerlei Vielfalt von Essen verschiedenster Nationen. Ich schaue mir gerne Youtube-Videos darüber an und mehr auch nicht, aber es ist auch irgendwo anstrengend, also auf Dauer kochen und so, also schon irgendwie..

Ich will mich ungern als den besten Koch bezeichnen, aber ich glaube, es liegt in der Ader bei uns. Mein Vater kann gut kochen, er hat eine Bar, wo eigentlich Getränke verkauft werden. Aber manchmal kriegt er Besuch von weiter Ferne nur wegen seinem Essen, das er ihnen dann serviert..

Manchmal denke ich mir, ein eigenes Restuarant zu eröffnen. Aber das ist hier in Hamburg, glaube ich, unmöglich, wenn man grade kein siebenstelliges, wenn nicht sogar achtstelliges Startkapital hat. Und hier gibt es etliche Restuarants. Da wird man schwer es haben, glaube ich, Fuß zu fassen, und was soll man dann großartig verdienen? In den Millionenbereich wird es wahrscheinlich nicht schnell rücken mit dem Gewinn?

kochen, Ernährung, Restaurant, Koch, selbststaendig-machen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kochen