Klischee – die besten Beiträge

Bedeutung Harald Schmidts für die Neue Rechte?

Nach einem viel kritisierten Foto zusammen mit Maaßen hört man im Internet öfter, Schmidt wäre für den Erfolg der AfD mit verantwortlich.

Die Politikerin Jutta Dietfurt meinte, Schmidt habe mit seiner Art den Boden bereitet, auf dem heute Rechtsradikale gedeien. Andere meinen, dass er mit seinem Reproduzieren rassistischer Stereotype zu einem Erstarken rechter Gesinnungen beigetragen hätte.

Aufgrund dieser Vorwürfe habe ich mir in den letzten Tagen viele Interviews und Sendungen angesehen und kann die Vorwürfe nicht wirklich nachvollziehen.

In den ca. 50 Videos, die ich bisher gesehen habe, die natürlich nur eine Stichprobe sind, spielen Witze über Ausländer oder Minderheiten keine große Rolle. Es gibt hingegen viele Witze über Schwaben oder über Politiker.

Schmidt machte sich oft über Poltische Korrektheit lustig, was jedoch zu der Zeit auch von anderen Moderatoren vertreten wurde.

Ich konnte bisher bei Schmidt nicht auffallend mehr Äußerungen über Minderheiten feststellen als in vergleichbaren anderen Sendungen. Meiner Meinung kann man das Prädikat "rechts" ihm also genauso mehr oder wenig anhängen wie etwa Jochen Busse oder Stephan Raab.

Ich glaube eher, dass Schmidt eine Figur ist, in die viele etwas rein projizieren, was nicht unbedingt vorhanden ist.

Wie seht ihr das? Welche Ansicht habt ihr diesbezüglich?

Verhalten, Menschen, Deutschland, Politik, Gesellschaft, Meinung, Klischee, AfD, Harald Schmidt, Rechtspopulismus

Wie wird Antisemitismus heute gerechtfertigt, wo alle Klischees klar widerlegt sind und keine Propaganda mehr kommt??

Ich weiß vor 80 Jahren gab es viele viele Klischees und Propaganda über Juden war an der Tagesordnung. Ich kann theoretisch nachvollziehen wieso Menschen da Mal dran geglaubt haben. Aber gibt es heute noch einen einzigen Punkt, den Hass zu rechtfertigen?

Kaum Juden folgen mehr dem geizigen Banker Klischee und ganz sicher weiß man auch dass niemand von denen die Weltherrschaft will... Es sind einfach Menschen, die ans alte Testament glauben aber trotzdem sagen die Medien immer wieder dass Antisemitismus zunimmt und Jugendliche wohl rechter werden(?)

Natürlich ist Hass immer falsch aber es ist doch vollkommen hirnrissig, ernsthaft etwas gegen diese friedlichen gläubigen Menschen zu haben, die fast alle damals umgekommen sind.

Meine Intention war keine politische Diskussion oder eine Stellungnahme, sondern mich interessiert, ob dieser Hass so realitätsfern ist, wie ich denke oder, ob es wirklich eine Begründung geben sollte, die den antisemitischen Trend erklärt.

So viele schlimme Menschen und Gruppen und die Juden sollen das Problem sein? Ich wollte hiermit niemanden beleidigen oder triggern und ich wollte nichts von damals verharmlosen.

Vielen Dank für Antworten im vorraus und ich hoffe niemand versteht mich falsch oder hält mich für parteiisch gegenüber den Na***

Antisemitismus, Holocaust, Juden, Judentum, Klischee, Völkermord

Meistgelesene Beiträge zum Thema Klischee