Kindertagesstätte – die besten Beiträge

Thema pädagogisch begründen (Kita)

Hallo ihr Lieben, Ich habe im Kindergarten einige Angebote zu dem Thema "Ritter und Prinzessin" gemacht. Jetzt soll ich begründen, warum ich das Thema gewählt habe. Das habe ich auch getan (Kinder spielen Rollenspiele, malen und basteln gerne selbstständig dazu etc.) Jetzt soll ich das aber noch pädagogisch begründen und habe keine Ahnung, wie ich dies anstellen soll, da ich so etwas noch nie gemacht habe. Ich habe lediglich ein Beispiel zu einem anderen Thema bekommen, aber das hilft mir auch nicht sonderlich weiter. Ich habe auch schon gegoogelt, aber leider nichts gefunden, weil das Thema vermutlich sehr "speziell" ist. Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass man schreiben könnte, das Ritter oftmals als Helden gesehen werden, die Prinzessinnen durch ihren Mut, Selbstbewusstsein, Liebe retten können und das dies gute Eigenschaften sind. Ich hoffe ihr könnt das verstehen, natürlich würde ich das umschreiben :D

Ich habe mit den Kindern ein Rollenspiel gemacht, eine Traumreise, eine Bilderbuchbetrachtung, Körperschmuck (Armband, Kette), Frisuren und Knete, aus denen die Kinder anschließend etwas zum Thema gestalten konnten. Es war übrigens auch eine Anknüpfung an das Gruppenthema.

Natürlich habe ich auch die Erzieherinnen aus meiner Gruppe gefragt, wie sie begründen würden, warum sie das Thema gewählt haben, aber da kam auch nur "Weil es sehr nett ist und wir das noch nicht hatten. Unsere Kinder mögen sowieso gerne alles machen, verkleiden können sie sich auch, was ihnen Spaß macht.. "

Vielleicht kann mir jemand von euch Tipps geben. Wäre euch sehr dankbar!

Liebe Grüße :)

Schule, Kindertagesstätte, Prinzessin, Ritter

erzieherin zieht kita eingewöhnung in die länge unnötig, darf sie das?

hallo leute, habe die kita gewechselt weil es nur probleme mit der alten kita gab.sie waren überfordert mit ihm .jetzt in der neuen kita ist er seit 3 wochen schon zur einhewöhnung immer von 9-11.30uhr. jetzt habe ich einen anruf bekommen das i die chance hätte wieder eine arbeitsstelle zu bekommen.das habe i der erzieherin gesagt u sie dann gefragt wann denn mein kind dort endlich mittagschlaf machen könnte da i gute chancen hätte für einen job.sie meinte darauf hin das sie es mir erst ende der woche sagen könne.aber ich muss es so schnell wie möglich wissen denn wielange soll denn noch die eingewöhnung gehen? er weint garnicht mehr beim tschüss sagen.weiss nicht wieso so ist. dann bin i zur chefin einen tag später gegangen und habe ihr gesagt das i arbeit hätte u wann er da nu schlafen könne.dann hatte sie mit der erzieherin gesprochen u heute als i ihn abholte meinte die erzieherin zu mir warum i zur chefin gegangen bin das sie mir angeblich schon gesagt hätte das wir es am freitag versuchen wollen das er da schläft.dann meinte ich das sie es nicht gesagt hat und zu mir meinte das sie es mir erst ende der woche sagt ob er überhaupt da schlafen kann..ich meinte i hätte chance wieder arbeiten zu gehen u er kennt es schon mit dem alleine lassen in der kita.er war davor 4 monate in einer anderen kita.sie meinte sie hätte überhaupt nicht das gefühl...haha könnte mich echt aufregen über sie.er ist schon 3 wochen dort und es gibt keine steigerung.immer nur von 9-11.30uhr. ich bin echt froh wenn i wieder in arbeit kommen würde und sie baut mir steine in den weg. habe mich heute deswegen mit ihr angelegt.aber ist mir egal.es ist mein gutes recht und immerhin zahlen wir auch für den kitaplatz..kennt das jmd von euch auch? wie machen das andere eltern die sofort wieder arbeiten müssen? die können doch auch nicht 4wochen eingewöhnung mit machen.??

Arbeit, Kleinkind, Erzieher, Kindergarten, Kindertagesstätte, Eingewöhnung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kindertagesstätte