Kindertagesstätte – die besten Beiträge

Wie kann ich einen besseren Eindruck machen? Fühle mich wie ein kleines Kind :(

Wie ihr an Fragen vorher seht , mache ich grad ein Praktikum in der Kita und fühle mich dort nicht wohl. Bin jetzt in der 2. von 5 Wochen und, muss selbst zugeben, auch wenn ich mich wirklich anstrenge, ich stelle mich manchmal echt dumm dran, weiß selbst nicht was mit mir los ist. Mittlerweile ist es so weit, dass ich von einer Erzieherin wie ein Kind behandelt werde, nicht wie eine Praktikantin.

Gestern wollten die mit ein paar Kindern einen Ausflug machen und meine Anleiterin hat diese Erzieherin gebeten, mich mitgehen zu lassen, da ich etwas zum Thema Natur für die Schule machen muss und da der Ausflug gut gepasst hat. Diese Erzieherin dann so: Ja ich nehm sie mit, welche Kinder soll ich sonst noch mitnehmen?" Also richtig betont dass sie mich mitnimmt aber mich eher als Kind sieht als als Hilfe.

Heute sollte ich ein Schnuller für L. holen, hatte aber verstanden ich solle den für E. holen, habe also den Falschen geholt, obwohl ich eigentlich selbst hätte merken müssen dass das nicht sein kann, da L. diejenige war, die müde war und geweint hat und E. ganz friedlich dasaß und gespielt hat.

Es ist eine bilinguale Einrichtung, d.h. manche Erzieher reden nur Englisch (auch wenn sie deutsch können), und ich bin eig gut in Englisch, verstehe aber viele Wörter einfach nicht und damit auch oft die Anweisungen die sie mir geben, wenn ich z.B. irgendwas holen soll. Das macht den Eindruck als könne ich überhaupt kein Englisch, obwohl ich ne 1 in Englisch habe.

Ich war kurze Zeit allein mit E. (9 Monate alt), sie hat eine Zeit lang friedlich mit ihrem Spielzeug gespielt und irgendwann angefangen zu schreien. Habe sie dann in die Schaukel gelegt, sie hat weitergebrüllt und ich hab es nicht so richtig geschafft sie ruhig zu stellen. Dann kamen meine Anleiterin und die Chefin der Kita und sie unterhalten sich so: "Warum brüllt die denn?" "Na weil ihr langweilig ist" "Ja klar, wär mir auch mit nur einem Spielzeug" und das haben sie eben so gesagt als wüsste jeder was mit dem Kind ist, und ich hab mich da so dumm gefühlt weil ich nicht sofort draufgekommen bin.

Und solche Fehler passieren mir dauernd. Ich merke am Verhalten der anderen Erzieher, dass sie einfach genervt von mir sind und ich ihnen eher eine Last als eine Hilfe bin.

Klar, das Praktikum macht mir einfach keinen Spaß und Erzieherin ist das Letzte was ich werden will (das Praktikum war vorgeschrieben von der Schule, hatte keine Wahl woanders hinzugehen), aber trotzdem hatte ich vor mein Bestes zu geben und einen guten Eindruck zu machen, aber es gelingt mir einfach nicht. Ich mache ständig Fehler und weiß auch manchmal einfach nicht, was ich mit den Kindern anfangen soll. Wie gesagt, fühle ich mich dort mehr als Kind als als Erzieherin.

Würde es was bringen, denen ganz offen zu sagen, dass ich weiß dass mir der Job nicht liegt, ich das mach weil ich muss und mir aber tdem immer Mühe geb, auch wenn es nicht so aussieht?

Oder wie kann ich nen besseren Eindruck machen?

Beruf, Kinder, Job, Kindergarten, Kindertagesstätte, Praktikum, Eindruck

Was läuft da falsch? Fragen wegen KiTa /Kindergarten- Eingewöhnung

Hallo, und zwar bin ich im Moment ziemlich ärgerlich.

Es geht um die KiTa-Eingewöhnung meiner Tochter. Sie ist im Oktober 2 Jahe alt geworden und geht seit Anfang NOV. zur Eingewöhnung! Muß dazu sagen das sie eine Vertrauenserzieherin hat die im September neu von der Lehre kam. Außerdem sind in der Gruppe noch eine die kurz vorher eine große Gruppe geleitet hatte und zwei weitere Erzieherinnen.

Zuerst nur für 1 Stunde. Ok, am Anfang war ich ja mit drin. Das Dilemma ging schon los, als ich nach 2 Wochen mit drin bleiben raus sollte- da weinte sie, ist ja auch klar am Anfang, das gehört dazu. Also wurde ich wieder rein gerufen. Sie merkten das es nicht klappt, zumindest dachten sie das und ich mußte wieder mit drin bleiben. Ab und zu wurde probiert, es wurde langsam besser.

Vor Weihnachten war dann eine Erzieherin krank und ich konnte das mit rausgehen vergessen- wurde gar nicht mehr probiert. Ich hab immer wieder gesagt das es doch nochmal probiert werden soll, aber ich wurde immer abgeblockt.

Jetzt seit Neujahr lief es prima. Zuerst wieder 3 Tage mit drin, dann raus, dann 1 1/2 Stunde konnte ich heim und jetzt seit 1 Woche bleibt sie bis Mittag. Ihr gefällt es super und früh geht es einfach gut. Dicken Kuss, kurz winken und rein- ich bin echt stolz!

Heute offenbarten mir die zwei oben genannten Erzieher, also ihre Vertraute und die andere, das sie manchmal etwas überfordert wegen den vielen Kindern sei und wenn die Vertraute in die Pause um 11 Uhr geht, hängt sie eben an den anderen Erziehern. Diese hätten ja wiederum keine Zeit sich um sie zu kümmern bzw. kümmern sich nicht (hab ich schon oft genug gemerkt in meiner lange ZEit im KITA) Sie meinten, sie hänge ja noch zu sehr in ihrer Vertrauten und jammere wenn diese Pause hat. So sind sie überein gekommen das ich sie jetzt wieder um 11 Uhr abholen soll- und zwar so für ca. 2 Monate lange -sie bräuchte halt etwas länger zur Eingewöhnung ! Sie geht jetzt schon nur 3 Stunden (1x in der Woche 4 Std)

Ich war echt etwas platt. Jetzt frage ich mich warum und was da falsch läuft? Wie soll sie sich an andere Erzieher gewöhnen wenn sie heim MUSS wenn ihre Vetraute Pause hat? Warum kann man nicht mal bißchen auf sie schauen? Und wenn sie über 2 Monate lang von der "betüdelt" wurde, wie kann man man dann verlangen das sie innerhalb 1 Woche sie auf einmal nicht mehr braucht und nicht mehr klammert? Man, sie ist erst 2 Jahre alt.

Ich möchte auf jeden Fall heute oder morgen zur Aussprache und möchte diese Mißstände klären, hab schon überlegt gleich zur Leiterin zu gehen.

Wie seht Ihr das Ganze? Tu ich überreagieren , sehe ich das vvielleicht zu eng und es ist ok so? Oder stimmt was nicht und wird übertrieben? Oder was meint Ihr, wie kann ich vorgehen? Habt Ihr Tipps? 3 Monate Eingewöhnung KANN doch gar nicht normal sein, oder?

lieben Dank im voraus. Gruß

Kindererziehung, Kinder, Erziehung, Erzieher, Kindergarten, Kindertagesstätte, Eingewöhnung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kindertagesstätte