Kindertagesstätte – die besten Beiträge

wie spreche ich Erzieherinnen in der Kita auf Probleme an?

Hallo,

Vorhin kam ich aus der Kita nach Hause in die ich meine Tochter regelmäßig bringe. In der Kita habe ich die Erzieherinnen unserer Gruppe angesprochen, wie das anziehprozedere in der Gruppe läuft, wenn die Kinder aufs Außengelände gehen. Am Freitag hatte meine Tochter nämlich bei Frost nur ihre Strumpfhose und darüber eine Matschhose (Jacke, Mütze und Schuhe natürlich auch) an. Gebracht habe ich sie aber in strumpfhose und dicker jeans. Den schneeanzug haben wir uns an diesem Tag gespart, weil wir noch eine Verabredung hatten und meine Tochter nur 5 Stunden in der Kita war. Gemerkt habe ich nicht, das die Jeans unter der matschhose gefehlt hat, denn wir sind direkt gegangen und haben alles so gelassen. Als Antwort auf meine Frage bezüglich des anziehens, hat die eine Erzieherin erstmal gesagt sie hatte damit nichts zu tun, das würde zu dieser Tageszeit immer die zweite machen. Diese sagte mir dann, das die Kinder sich selber anziehen und ich meiner Tochter halt erklären müsse, das sie ihre jeans beim rausgehen wieder anziehen muss (habe ich am besagten Tag beim anziehen zu Hause erklärt, hat meine Tochter aber im Tumult anscheinend vergessen, oder sie dachte die matschhose Reicht).
Die Erzieherin hat dann noch gesagt, das sie sich auch um andere Kinder kümmern muss, wofür ich vollstes Verständnis habe. Aber dennoch muss ich mich doch als Mutter darauf verlassen können, das mein Kind in der Kita versorgt wird und bei klirrender Kälte nicht in so dünnen Kleidern draußen spielen muss! Beide Erzieherinnen haben alle schuld von sich abgewiesen und eigentlich im unterton klar gemacht, das die Kinder komplett selbst verantwortlich sind. Sie wurden dann auch ziemlich schnell lauter und sagten mir ich sollte sie nicht so anmachen. Ich bin keine Mutter, die bei jeder Kleinigkeit etwas sagt, aber es kommen immer wieder Themen auf, die nicht passieren dürfen. Da war diese Sache noch das kleinste übel. In der Gruppe dienen Kinder, die grade am frühstücken sind als laufbursche um das Telefon aus dem Büro zu holen, sie müssen der Erzieherin bescheid sagen, wenn ihr privates Handy klingelt, es kommt oft keiner zum abwischen des popos und die kleinen Kinder müssen das dann selber machen und haben zu Hause einen wunden hintern, weil's nicht einwandfrei geklappt hat, und auch wenn sie abgeputzt werden finden sich bremsspuren in der Unterhose, feuchtes Papier darf aber nicht benutzt werden, und zu guter letzt werden nicht die Eltern auf Vorkommnisse angesprochen, sondern es wird den Kindern gesagt, die es dann ausrichten müssen. Ich bin jetzt echt überfragt und weiß nach dem Eklat heute Morgen nicht, wie ich solche Sachen noch ansprechen soll. Geh ich zur Leitung, oder bitte ich nochmal um ein Einzelgespräch, hole ich mir Eltern der Gruppe, denen es genauso geht? Bei der einen Erzieherin habe Ich das Gefühl, meine Tochter leidet richtig darunter, das sie immer so pampig ist.

Bitte helft mir, ich bin um jeden Tipp zum besseren Umgang dankbar.

Kinder, Familie, Erzieher, Kindergarten, Kindertagesstätte, Problemlösung, Gespräche führen

Steckbrief für Kita an Eltern

Hallo ich fange am Montag mein praktischen teil der ausbildung in einer Kita an und muss einen Steckbrief für die eltern abgeben . habt ihr noch tipps oder verbesserungsvorschläge???

Hallo liebe Eltern und liebe Kinder, ich heiße ... und bin 19 Jahre alt. Ich komme aus ... und habe im August 2014 meine Ausbildung zur Erzieherin an der Staatlichen Fachschule für Sozialpädagogik - begonnen. Ich werde den praktischen Teil meiner Ausbildung in Ihrer Kita absolvieren, im ersten Halbjahr werde ich jeden Montag, Dienstag und Freitag im Elementarbereich arbeiten. Nun ein paar Zeilen zu meiner Person: Ich habe eine kleine Schwester, zwei Katzen, Fische und Kanninchen. Da ich nicht weit von der Kita entfernt wohne und das Konzept sehr interessant finde habe ich mich für ihre Kita entschieden. Meine Hobbies sind basteln, lesen, Musik und ehrenamtliche Tätigkeiten übernehmen. Ich habe 2013 am Gymnasium ... mein Abitur gemacht und danach ein Freiwilliges Soziales Jahr in der Krippe der Kita ... absolviert. Da mir die Arbeit mit Kindern sehr viel Freude bereitet hat und ich es spannend finde wie Kinder die Welt entdecken, möchte ich nun Erzieherin werden. Ich bin sehr hilfsbereit, kann gut mit Kindern umgehen und bastele gern mit ihnen. Bei Fragen und Anregungen können sie mich gerne ansprechen. Ich freue mich auf viele neue Erfahrungen mit den Kindern und eine gute Zusammenarbeit.

Vielen Dank für eure Antworten

Kinder, Eltern, Kindertagesstätte, Steckbrief

Meine Tochter wurde von der Erzieherin geschlagen, was tun?

Hallo, meine Tochter wird im August 2014, 4 Jahre.

Sie ging sein 1.8.12 in die KiTa Anfangs auch gerne (2 Monate) dann machte Sie immer bei einer Erzieherin theater, sie will nicht in die KiTa hat aber nie erzählt warum. Im September 2013 erzählte Sie mir das die Erzieherin sie gehauen hat, mehrfach ins Gesicht weil ihre Jacke geklemt hat.

Ich habe daraufhin mit der Erzieherin ein Gespräch gesucht, diese wimmelte mich jedoch ab und erzählte mir das ein anderes Kind meine Tochter gehauen hat, und Sie (die Erzieherin) nur dazwischen gegange sei.

Meine Tochter war mit 1 Jahr und 2 Monate trocken fing dann im Oktober 2012 wieder mit einnässen an, zurselben Zeit als sie auch nicht mehr in die KiTa wollte. Jedes mal wenn die Erzieherin da war hat meine Tochter eingepullert, auch nachts.. es ging soweit das sie die Nächte nicht durchschlief und anscheinend Albträume von dieser Erzieherin hatte, sie wachte schreiend auf "Bitte nicht, Aua, nicht Hauen" und anderes...

Wieder suchte ich das Gespräch mit der Erzieherin, diese erfand sonst was für Geschichten, angeblich pullert meine Tochter ein weil Sie Monate zu vor ein Geschwisterchen bekam. Als ich meine Tochter aus die KiTa für eine Woche nahm hatte sie weder Albträume noch nässte sie ein das gleiche auch, als die Erzieherin 3 Wochen Krank war, kaum war diese Erzieherin da fing alles wieder von vorn an.

Ich Suchte dann mehrfach das Gespräch mit der Leitung der KiTa auch diese wimmelten mich ab "Können Sie das beweisen, das Ihre Tochter geschlagen wurde?" Ich drohte mit einer Anzeige, da ja auser mir keine ein interesse an der Klärung hatte.

In der Gruppe meiner Tochter gab es noch ein Kind (wird im Dezember 2014, 5 Jahre) welches sagte sie wurde merhfach von dieser Erzieherin gehauen u.a. im Gesicht und Bauch. Im November 2013 habe ich dann eine Anzeige gemacht, die Mutter deren Kind auch sagte das diese Erzieherin schlägt will keine aussage machen da Ihr Kind nun in die nächst größere Gruppe geht, so in etwa es wurde ihr nichts ausmachen Ihr Kind wird ja nun nicht mehr geschlagen...

Bei der Anzeige ist noch immer nichts rausgekommen als eine Mutti vom Elternrat mich fragte warum ich meine Kinder nicht mehr in die KiTa bringe, erzählte ich ihr was meine Tochter mir sagte, diese war entsetzt keiner wuste bescheid vom elternrat, die Mutti wollte von der KiTa nur die Auskunft ob die Anzeige gegen eine Erzieherin in dieser Gruppe vorliegt. Der Mutti wurde gleich mit einer Anzeige wegen Rufmord, gedroht, so wie es mir auch schon angedroht wurde weil ich die Erzieherin, nach mehrfacher abwimmelung um das Problem zu lösen, eine Anzeige gemacht habe.

Langsam weiß ich nicht weiter, die Polizei macht anscheinend nichts, die KiTa probiert alle einzuschüchtern.. und das Jugendamt sei angeblich nicht zuständig weil es ein freier Träger ist.

Was kann ich den noch tun? Um zu vertuschen was das für eine Erzieherin ist, wurde sie nun zu den ganz kleinen Kindern geschickt! (Kindergr. 0-2Jahre)

Kinder, Kindertagesstätte

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kindertagesstätte