Jugendamt – die besten Beiträge

Psyschischer Missbrauch (?)?

Hallo,

Ich bin 16 Jahre alt und lebe mit meiner Mutter, meinem 2. Stiefvater, einem Bruder (10 Jahre alt, von meiner Mutter und Stiefvater 1), einer Schwester (9 Jahre alt , von meiner Mutter und Stiefvater 1) und noch einer Schwester (2 Jahre alt, von meiner Mutter und Stiefvater 2). Mit meinem Vater habe ich keinen Kontakt (lediglich 2 Treffen mit ca. 7 und ca. 12) . Meine beiden Geschwister (9 & 10) sind jedes zweite Wochenende bei ihrem Vater. Es besteht (sagt man das so?) ein geteiltes Sorgerecht zwischen meiner Mutter und Stiefvater 1. Mein 2. Stiefvater hat noch 1 anderes Kind (ca. 6 Jahre alt) zu dem aufgrund Konflikten zwischen der Kindesmutter und ihm sowie seinem Verhalten dem Kind gegenüber (übermäßiges Anschreien, Androhung von körperlicher Züchtigung, allgemeines Desinteresse) kein Kontakt mehr besteht. Die mütterliche Seite meiner Familie ist entweder verstritten oder Tod. Meine beiden Geschwister (9 & 10) haben einen Satz liebevolle Großeltern welche sie regelmäßig zusammen mit Stiefvater 1 besuchen.

Mein chronologischer Lebenslauf:

  • Wie beschrieben alleine mit Meiner Mutter aufgewachsen
  • Im Kindergarten auffälliges Sozialverhalten
  • Als ich ca. 5 war kam Stiefvater 1 dazu
  • Umzug 600km entfernt aufgrund von Stiefvater 1' Dienst als Bundeswehrsoldat
  • Einschulung mit 6
  • Massive Verhaltensprobleme in der Grundschule
  • U.a. dadurch massive Probleme mit Mutter und Stiefvater 1
  • Täglicher Streit zwischen den beiden und mit mir
  • Ab dieser Zeit im Gegensatz zu davor Täglich:

Beleidigungen wie "du kannst nichts", "du bist Abfall", "wer hat die Null gewählt?", "aus dir wird nix werden" uvm.

Bestrafung durch Missachtung

Gaslighting

Täter-Opfer Umkehr

Körperliche Demütigung wie z.B.: Kissen ins Gesicht drücken sodass ich keine Luft kriege und schreie (darüber wurde sich dann lustig gemacht und ich wurde als Schwächling o.ä. bezeichnet), mit Gegenständen bewerfen, Wandsitzen oder Ein Tablet mit ausgestreckten Armen vor der Brust halten als Strafe für Wiederrede uvm.

Der Rest hat ähnliche Qualität aber würde hier (bereits Übergroßen) Rahmen sprengen.

Zu der Zeit fanden immer wieder schulpädagogische Maßnahmen, Elterngespräche und aufgrund Verdachts der Hochbegabung eine Art Intelligenztest (inkl. "Exploration" bei welcher ich meine Probleme so gut wie mir möglich kenntlich machte, zumal diese durch meinen Auftritt in der Schule gezwungenermaßen bekannt waren) durch einen Psyschologen statt. Meine Mutter nahm diese wenn Sie dazu gezwungen wurde wahr, änderte aber nicht wirklich irgendetwas in ihrem Umgang mit mir oder der Lebenssituation. (Es wurde auf "Anweisung" der Schule dann eine "Benehmensampel" aufgehangen, dass diese rein garnichts änderte außer meiner Mutter ein weiteres Druckmittel gegen mich zu liefern ist nur logisch).

Mit ca. 8 habe ich das erste mal darüber nachgedacht aus dem Fenster zu springen (wir wohnten damals im 14. Stock eines Hochhauses), ich hatte kein Selbstvertrauen oder Selbstbewusstsein, hatte massive Schuldgefühle und Selbstzweifel, hatte keine Freunde oder wie beschrieben auch keine anderen sozialen Kontakte, war nur traurig uvm.

  • Mit ca. 8 Jahren (beide Geschwister waren zu diesem Zeitpunkt geboren) erfolgte dann der Rückzug in meine Heimatregion. Ich besuchte damals die 2. Klasse, übersprang dann die 3. und kam in die 4. Klasse.
  • Situation unverändert.
  • Einschulung Realschule (trotz Gymnasialempfehlung - ich seie laut Mutter "zu dumm und zu faul dafür" usw.)
  • Mit 12 Trennung Stiefvater 1 und Mutter (Auf einmal verurteile sie sein Verhalten mir gegenüber, obwohl sie das gleiche tat)
  • Umzug + Schulwechsel (innerhalb der Region)
  • Nach ca 6 Monaten kommt Stiefvater 2 dazu
  • Verhältnis von Anfang an angespannt (er kommt aus einem anderen Kulturkreis und spricht nur Englisch, welches ich jedoch perfekt beherrsche)
  • Die Situation zwischen mir und meiner Mutter folgt dem seit Kindheit eingetretenem Abwärtstrend.
  • Der Kreislauf aus -> "gestörtem" Verhalten -> weniger Gesellschaftsfähigkeit (Verhaltensauffälligkeit in der Schule) -> Bestrafung -> Zweifel an eigener Wahrnehmung etc. ("gestörtes" Verhalten) geht weiter
  • Umzug + Schulwechsel (innerhalb der Region)
  • Kontakt Stiefvater 2 - Kind reißt ab (zuvor hatten jedes 2. WE treffen stattgefunden)
  • Umzug (innerhalb der Region)
  • Schwester (jetzt 2 Jahre alt, Mutter - Stiefvater 2) wird geboren
  • Umzug +Schulwechsel (innerhalb der Region)
  • Realschulabschluss (ca. 14 Jahre alt)
  • Fachabitur
  • Abbruch Fachabitur (u.a. aufgrund v. psychischer Belastung obendrauf auf alles es gab aber auch Probleme mit der Schule und dem Praktikumsbetrieb an sich und es war auch einfach nicht das richtige für mich)

Aktuell arbeite ich als Küchenhilfe, muss die Hälfte des Geldes abgeben ("Miete") und meinen Lebensunterhalt so wie die "Miete" selbst organisieren und finanzieren: Essen, Kleidung usw. Azttermine also alles was es so gibt eigentlich. Die Situation zwischen meiner Mutter und mir ist stetig schlimmer geworden, das liegt in der Natur der Sache.

Ich mache in einem Kommentar unter diesem Post weiter.

Kinder, Mutter, Sorgerecht, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Kindeswohlgefährdung, Narzissmus, Stiefvater, Streit, Gaslighting

Sollte ich gehen?

Hey, ich bin m17

Ich möchte vorab nur sagen, dass es mir gut geht und es nicht so schlimm ist wie es eventuell klingt.

wir leben zu dritt. Ich, mein großer Bruder und meine Mutter. Meine Eltern sind getrennt, aber verstehen sich noch gut und sind gute Freunde. Sie helfen sich gegenseitig bei vielem.

Meine große Schwester, 30, wohnt auch nicht bei uns, sondern mit ihrem Freund und 2 Kindern zusammen, mit ihr habe ich die beste Bindung. Sie hat auch öfter Stress mit unserer Mutter. Deswegen hat sie mir schon paar mal angeboten, dass sie mich auch für ein paar Tage abholen kann, wenn es zu schlimm wird hier.

Habe öfters Stress mit meiner Mutter, wegen vielen Dingen. Ich bin mir nicht ganz sicher ob ich eben falsch gehandelt habe, deswegen würde ich gerne ein paar Meinungen haben wollen :)

Wir haben 3 Katzen. Eine der Katzen Pinkelt manchmal auf den Boden oder Teppich, aber wir haben jetzt keinen Teppich mehr. Sie hat oft Streit mit einer anderen Katze von uns, dementsprechend viel Stress. Sie ist auch relativ alt schon (11).

Gestern hat sie auf den Boden. Meine Mutter hat sie "rausgeworfen". Leider war ich nicht dabei, ich weiß also nicht wie sie es gemacht hat. Sie war aber nachher wieder drinnen und ich konnte dementsprechend gestern nichts wirklich machen.

Heute hat meine Mutter sie wieder rausgeworfen, als ich nach unten kam, wollte sie rein und ich hab sie auch reingelassen. Meine Mutter hat nur ein aggressives "Nein!" gesagt und wollte sie nass machen und raus-scheuchen. Ich habe meinen Arm gegen die Tür gedrückt, sodass sie nicht aufgeht und habe die Wasserspritze in ihrer Hand gegriffen und festgehalten. Sie hat sie irgendwann losgelassen und gesagt: "Ich werfe sie jetzt raus, habe keinen Bock mehr."

Ich habe gesagt, dass sie drinnen bleibt und sie mal einen Tag ohne Stress braucht. Sie meinte daraufhin, dass ich dann raus soll. Ich habe die Wasserspritze genommen und habe noch etwas mit ihr diskutiert, vielleicht 2 Sätze. Nichts beleidigendes o.ä

Meine Mutter meinte jetzt zu meinem Bruder, dass ich absolut 0 Respekt vor ihr habe und hat mir viele Sachen von mir vor meine Zimmertür geschmissen 🤣

Bin froh das ich bald ein Praktikum habe, wo ich 1 Woche bei meinem Vater schlafe.

Nachdem ich wieder in meinem Zimmer war, hab ich Blut gehustet und ich habe richtig starke Kopfschmerzen. Ich habe generell ein paar Stress-Krankheiten, die haben sich natürlich auch direkt gemeldet 😅.

Habe ich falsch reagiert, soll ich mal zu meiner Schwester oder zu meinem Vater für einen langen Zeitraum, oder was soll ich machen? Ich bin mir sehr sicher, dass meine Mutter jetzt wie immer, wie ein kleines Kind, nicht mit mir redet, mir kein Abendessen macht oder irgendwie mit mir interagiert.

Was soll ich machen?

Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Jugendamt, Psyche, Streit

Wo bekomme ich Unterstützung?

Hallo!

Aktuell befinde ich mich in einer sehr schwierigen Lebenssituation und bitte hier um Rat und Hilfe, weil ich mir leider nicht mehr anders wirklich zu helfen weiss.

Zu meiner aktuellen Situation: Ich lebe aktuell in einer WG, aufgrunddessen das meine Eltern beide jeweils nicht mehr für mich zuständig sein können (private Gründe die ich hier nicht nennen möchte). Ich stehe kurz vor meinem 21. Lebensjahr und bekomme dementsprechend nicht mehr so lange die Unterstützung vom Jugendamt. Seit einiger Zeit habe ich massive Probleme in meiner WG. Ständig werde ich auf die Probe gestellt und jeder kleinste Fehler den ich tue, ist ein riesen Problem. Ich fühle mich nicht wohl, werde auch gerne mal angeschrien von den Betreuern und habe auch grosse Probleme mit meinen Mitbewohnern. Man führt mich teils vor, ignoriert mich, nimmt meine Gefühle, Sorgen und Nöte nicht ernst und sagt mir "ich solle mich selbst kümmern" oder aber auch "es ist mir schlichtweg egal was mit dir ist". Ich könnte hier noch mehr Aussagen hinzufügen aber es ist mir einfach zu peinlich so etwas hier zu verbreiten. Es erfordert viel Kraft für mich und meine Psyche das tagtäglich durchzumachen. Ich weiss mir teilweise einfach nicht mehr zu helfen. Ich habe meine Jugendberaterin vor 2 Wochen bereits kontaktiert und um einen Termin gebeten, jedoch habe ich bis jetzt keine Rückmeldung von ihr erhalten. Es ist ihr vermutlich schlichtweg ebenfalls egal wie es mir gerade geht und das ich mich hier nicht wohlfühle und auch keine Unterstützung bekomme bei den Themen, bei denen ich Hilfe brauche. Ich weiss wirklich nicht mehr weiter. Wo kann ich mich denn noch melden das ich endlich die Hilfe bekomme die ich brauche? Und muss mir meine Beraterin nicht eigentlich bei so etwas weiterhelfen?

Ich danke euch schonmal jetzt für eure Hilfe.

Jugendamt, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jugendamt