Jugendamt – die besten Beiträge

Was soll ich tun Abi oder Ausbildung?

Also ich komme jetzt im Juni aus der Schule und habe seit Januar echt ein Problem und zwar ich will eigentlich Abitur machen und Veterinärmedizin studieren aber meine Eltern sehen das absolut nicht ein da es 3 stunden weit weg ist von mir also die nähste Uni und ich ja eigenes Geld verdienen soll und sie mir mein Studium nicht zahlen wollen und sie fest davon ausgehen ich schaffe Abitur nicht nur weil ich jetzt schlechtere Noten hatte ich habe aber ehrlich gesagt bei dieser Klassengemeinschaft keine Lust mehr auf gar nichts und bin einfach froh eine neue Schule zu haben und neue Sachen zu machen also ich bin angemeldet an einem kaufmännischen Berufskolleg und kann dort noch aussuchen bis zum Schulbeginn ob ich vielleicht sogar das Wirtschaftsgymnasium dort mache fall ich mein Q kriege und mein Plan wäre halt dort mein Abi somit zu machen und dann ein Studium zu beginnen aber meine Eltern reden mir es ständig schlecht und meinen auch sie wollen über sowas nicht reden usw obwohl ich einfach nur will das sie mich meinen Traum leben lassen da ich irgendwann selber eine Praxis oder Tierklinik besitzen will

Ich weiß echt nicht was ich tun soll aber ich Versuche aufjedenfall egal wie mein Q zu kriegen damit mir alle türen offen stehen

Ps: ich habe irgendwie das Gefühl es ist gewisser neid da beide eine abgeschlossene Ausbildung in einem Bereich haben den sie nicht machen wollten und mir deshalb nicht ermöglichen wollen das ich das kriegen kann was ich möchte bzw es mir schlecht reden weil es sie ja auch nicht geschafft haben ist aber nur eine Vermutung

Ich bin sehr dankbar bei hilfreichen Antworten oder vielleicht Erzählungen von eigener Erfahrung mit sowas

Kinder, Studium, Schule, Erziehung, Ausbildung, Recht, Eltern, Tierarzt, Psychologie, Abitur, Dozent, Familienprobleme, Jugendamt

Kann man gegen die Ex meines Freundes angehen?

Guten morgen,

Ich habe mal eine doofe Frage, ich bin mit mein Freund 1 Jahr 6 Monate zusammen und momentan macht die Ex unser Leben zu Hölle.

Die haben zusammen ein Kind 13 Jahre alt mit Behinderung autistische Züge, er versteht die Trennung nicht und zeigt es mit dem Ausrastern und Gegenstände kaputt hauen. Er bekommt die Sachen mit was die Ex also die Mutter macht, wie Sie beleidigt mein Freund vor dem Jungen Sie bedroht uns vor dem Jungen und er Ju ge bekommt auch von der Mama zu hören das er ins Heim kommt wegen seine Ausraster und Schule schwänzen.

Seit einem Jahr geht es schon so das diese Frau uns das Leben zu Hölle macht, ich als ausstehenden halte mich schon zurück und wurde oft von ihr beleidigt und und und.

Gestern war wieder eine Situation wo ich als ausstehende nichts für kann. Sie wurde beim Jugendamt gemeldet aber Sie ist auch selbst schuld, weil Sie viele Leute erzählt was zu hause los ist, man kann ja niemanden glauben wer weiter geht oder wer nicht.

Sie hat das alleinige Sorge und Aufenthaltbestimmungs Recht und mein Freund ist nur Papa also er hat nichts. Er hat gesagt er holt sein Sohn alle 2 Wochen ab aber die Ex will immer dabei sein um ihn zu kontrollieren das möchte mein Freund natürlich nicht. Der Sohn darf mich nicht kennen lernen von ihr aus das akzeptieren wir auch das der Junge kein kontakt zu mir und mein Kind haben darf weil wir den Ärger aus dem Weg gehen wollen.

Seit Tagen droht Sie uns beim Ämter zu melden, ich lebe momentan vom Jobcenter da ich mit meinem Fuß letzten Jahr Unfall nicht mehr richtig laufen kann. Mein Freund lebt auch noch vom Jobcenter aber er hat einem Job gefunden wo er erst mal Praktikum macht ob es ihm gefällt oder nicht.

Nur weil mein Freund den Sohn nicht nehmen kann da er morgens um 8:30 anfängt und unterschiedlich auch Feierabend bekommt er geht sogar auch oft Wochenende arbeiten um den Willen zu zeigen das er arbeiten möchte und ihm Spaß macht.

Das Problem das versteht die Ex aber nicht macht Terror Anrufe bei ihm, sie kontrolliert ihm ob er zu hause ist oder nicht sonst heißt es er ist bei mir. Klar können wir es so bestätigen aber langsam geht es mir zu weit weil ich jedes mal immer mit rein gezogen werde.

Ich wurde schon mal gemeldet und hatte direkt sperre bis ich die vom jobceter in meiner Wohnung lassen musste um zu zeigen das er hier nicht wohnt oder heimlich hier wohnt.

Ich möchte auch mal das ruhe einkehrt auch für den Jungen das nicht immer so eskaliert nur weil die Ex Freundin ihr Willen nicht bekommt.

Das schlimmste ist wenn mein Freund den Jungen abgeholt hat oder mein Freund bei dem Jungen war kam immer diese Aussage von der Ex die hatten was miteinander und und und deswegen hat er es sein lassen um den Ärger aus dem weg zu gehen aber mittlerweile wird es schlimmer.

Wie gesagt gestern hat Die ihm gesagt Die wurde beim Jugendamt gemeldet und wir wären schuld dies das. Dann fing sie vom alten geleiher an Sie würde uns melden beim Amt wo mein Freund gesagt hat er ist zu Hause meinte Sie mach video Chat um ihr zu beweisen wo er steckt sonst würde Sie ihm beim Amt melden.

Ich möchte das ganze nicht mehr, kann man gegen diese Frau was machen??

Ich möchte nur da raus gehalten werden ohne das ich die Ämter beweisen muss was sache ist, ich möchte nur noch meine ruhe aber sie lässt nicht locker.

Sie meinte auch gestern zu ihm wenn er wieder zu ihr zurück kommt würde sie alles das nicht machen wenn er nicht das macht würde sie weiter machen.

Achja Sie ist 42 Jahre alt und er ist 34 Jahre alt.

Männer, Kinder, Stress, Trennung, Ex-Freundin, Jugendamt, Partnerschaft, Streit, kein bock

Kontakt zum Vater abbrechen, wenn er mich im Studium nicht finanziell unterstützt?

Ich bin Studentin und arbeite das Maximum was ich arbeiten darf neben dem Studium. Ich bekomme derzeit noch Kindergeld und mein Vater überweist mir 100 Euro monatlich. Auch nur weil meine Miete 350 Euro beträgt und er sozusagen „die Miete zahlen will“. Praktisch gibt er aber nur 100 Euro, weil der Rest Kindergeld ist.

Demnächst bin ich gezwungen umzuziehen, ich werde woh ca. 500 Euro Miete zahlen.

Problem: mein Kindergeld fällt in einem Monat weg, weil ich dann 25 bin.
Ich bezweifel dass mein Vater mir mehr als 100 Euro geben wird.

Er ist Unterhaltspflichtig weil er zu viel verdient und ich deswegen kein Bafög bekomme. Er sieht es aber nicht ein, sagt er hätte kein Geld. Die letzten Jahre habe ich mich von ihm einlullen lassen, hatte Mitleid. Habe den Unterhalt deswegen nicht verlangt.

Dadurch dass ich jeden Tag ein paar Stunden arbeite, brauche ich länger als die Regelstudienzeit. Ich befürchte dass ich den Unterhalt deswegen jetzt nicht mehr einklagen kann von meinem Vater, weil ich eben über der Regelstudienzeit bin.

Die Rechnung geht ohne meine Kindergeld nicht auf. Mit Kindergeld ist es schon knapp. Ich könnte natürlich einen Kredit aufnehmen - aber was mache ich dann mit meinem Vater? Ich fühle mich schlecht Kontakt zu ihm zu haben, wenn er mich nicht unterstützt. Klingt hart - aber ich komme nicht gerade aus einem liebevollen Elternhaus. Ich musste meine Schule selbst bezahlen seit ich 16 bin. Essen zu Hause teilweise auch, Kleidung und Hygiene sowieso. War nach der Schule fast immer arbeiten. Er redete mir immer ein er hätte kein Geld. Aber zwei Neuwagen vor der Tür, Haus, Geld für Alkohol und Zigaretten immer da. Ich habe mir das lange von ihm einreden lassen. Also ich kenne das schon von ihm, dass er seine Kinder nicht versorgen will. Meine Schulzeit war ein Kampf, mein Studium auch. Er will den tollen Papa spielen wenn er mich ein paar mal im Jahr sieht. Ich glaube nochmal mache ich das nicht mit. Würdet ihr dann den Kontakt abbrechen?

Zu meiner Mutter und dem Rest der Verwandtschaft habe ich schon lange keinen Kontakt mehr. Ich bin dann auf mich alleine gestellt. Und würde noch ein ganzes Jahr studieren müssen, bis ich dann meinen Abschluss in der Hand halte und offiziell keine Studentin mehr bin.

Oder was kann ich noch versuchen? Habt ihr Tipps und Ratschläge?

Kinder, Mutter, Wohnung, Geld, Unterhalt, Vater, Eltern, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Als Schwester anonym das Jugendamt benachrichtigen?

Hallo zusammen,

ich wende mich an euch, weil ich dringend einen Rat brauche.

Es geht um meine Schwester. Sie ist alleinerziehend mit drei kleinen Kindern, völlig überfordert und psychisch stark belastet – auch durch eine Trennung. Sie holt sich keine Hilfe vom Jugendamt, obwohl sie es dringend bräuchte. Sie scheint abhängig von Haschisch zu sein und blockiert alles, was ihr helfen könnte: Arzttermine, Reha, Unterstützung von außen.

Ich selbst bin schwerbehindert, gesundheitlich angeschlagen und habe eigene Kinder. Ich helfe, wo ich kann, aber ich bin an einem Punkt, an dem ich einfach nicht mehr weiterkomme. Ich mache mir große Sorgen um die Kinder. Es gibt häufig lautes Geschrei, emotionale Ausbrüche und einfach kein stabiles Umfeld mehr.

Ich möchte endlich einen Brief an das Jugendamt schicken – aber ich habe Angst, sie damit zu verraten, obwohl ich weiß, dass es für die Kinder und auch für sie das Beste sein könnte.

Habt ihr so etwas schon erlebt? Wie geht man mit so einer Verantwortung um, wenn man selbst kaum Kraft hat?

Ich bin wirklich verzweifelt und wäre dankbar für jeden Rat oder jede Erfahrung

Dringende Meldung – mögliche Kindeswohlgefährdung in überforderter Familie

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich wende mich anonym, aber mit großem Ernst an Sie, da ich mir ernsthafte Sorgen um eine Familie in der xxx Straße xxx Ort mache.

In der betroffenen Wohnung lebt eine alleinerziehende Mutter mit drei minderjährigen Söhnen. Seit längerer Zeit mehrere Jahre ist eine starke Überforderung der Mutter erkennbar. Die Kinder wirken oft unbeaufsichtigt, die Mutter kraftlos und überfordert.

Besonders beunruhigend ist, dass regelmäßig lautstarke Schreie und erheblicher Lärm aus der Wohnung zu hören sind. Die Geräusche deuten auf belastende oder eskalierende Situationen hin. Ich befürchte eine mögliche Kindeswohlgefährdung und bitte dringend darum, die Situation zeitnah zu prüfen.

Ich garantiere die Richtigkeit dieser Beobachtungen nach bestem Wissen und Gewissen und bitte dringend um eine schnelle Überprüfung der Lage und ggf. Einleitung von Hilfsmaßnahmen.

Mutter, Angst, Trennung, Eltern, Familienprobleme, Jugendamt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jugendamt