Jugendamt – die besten Beiträge

Wer handelt im Beispiel falsch?

Bei einem Kind wurde mit 7/8 Jahren adhs und (weit) überdurchschnittliche Intelligenz festgestellt.

Die Mutter gibt dem Kind Therapie, Gruppentreffen Tabletten und tägliche Kontrollen. Damit das Kind gut in der Grundschule wird. Es soll aufs Gymnasium. Das Kind schafft das.

Auf dem Gymnasium macht die Mutter gibt die Mutter weniger Therapien. Kontrollen bleiben. Es kommen Übungsaufgaben hinzu. Für die Mutter gibt es nichts schlimmeres als wen das Kind sitzen blieb. Jeden Tag guckt die Mutter jedes heft durch. Das Hausaufgabenheft und schaut in die WhatsApp gruppe wo nur Schüler drin sind. Die Mutter kontrolliert über Stunden.

Das Kind ist genervt und ständig unter Druck. Es stört vermehrt in der Schule weil die Mutter da nicht kontrollieren kann. Manchmal lügt es auch wegen der Hausaufgaben.

Das Kind ist in einem Hobby sehr gut. Es ist da in der talentförderung. Die Mutter sagt es geht nur wen sich das Kind an ihre Kontrolle hält. Das Kind macht es. Obwohl es wirklich darunter leidet (selbst ein Therapeut meint das die Mutter zu viel verlangt).

Dann verbietet die Mutter trotzdem das Hobby. Das Kind geht heimlich hin.

Wer handelt falsch?

Mutter 90%
Kind 10%
Liebe, Lernen, Kinder, Mutter, Hobby, Schule, Umgangsrecht, Erziehung, Sorgerecht, Beziehung, Unterhalt, Familienrecht, Vater, Eltern, Psychologie, Hochbegabung, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche

Darf meine Mutter mir Kontakt verbot geben mit 17?

Hallo zusammen!

Ich habe ein "wenig stress" mit meiner Mutter. könntet ihr mir Rad geben?

Hintergrund:

Ich bin 17, in einer Beziehung seit 2 Jahren mit einem 18 jährigen deutsch/Russen. Seine Mutter fragte gestern ob ich auf die Hunde aufpassen könnte wenn mein Freund bei seiner Ausbildung ist, die Mutter arbeiten geht und der Vater in der Reha ist. Zu dem muss ich sagen, die Mutter hat mein freund schon öfters aus seiner Ausbildung geholt da niemand auf die Hunde aufpasste. Mein Freund macht hauptsächlich den Haushalt (natürlich seine Eltern auch) und kümmert sich um die Hunde.

Situation:

Meine Mutter und seine können nicht gut miteinander sei gesagt.

Als ich Heuete nachhause gekommen bin habe ich versucht mich zu verteidigen mit das ich dort auch Hausaufgaben machen kann, ich nicht den ganzen Haushalt dort machen muss und weitere Aspekte die relativ positiv sind (ich kann nach 16 Uhr nach hause, ich habe frei, usw...). Darauf hin meinte sie ich wäre eine "Schleimerin", die machen mich zum Hausmädchen (da es Russen sind weiß sie das - ihr Zitat) und ich sie nicht verstehe. ("wenn du selbst Mutter bis.." und "wenn ich tot bin..." Shit auch). Sie sagt das die Mutter von ihm sich nicht um ihn kümmert und ihn nur ausnutzt und sie es mit mir auch machen möchte.

Eigentliches Problem:

Meine Mutter hat mir verboten bis ich 18 bin (2 Monate ca.) mit meinem freund JEGLICHEN kontakt zu haben (Schreiben, sprechen, treffen... Alles!) und darf ihn über diese Situation noch nicht mal bescheid geben.("wenn er Schluss macht kannst du mich ruhig schuldig machen" - ihr Zitat.)

falls ich mich nicht füge wird es "Konsequenzen habe" - welche keine ahnung. In der Vergangenheit karm auch immer die aussage sie bringt mich zu meinem Vater per Jugendamt (mein Vater ist Januar diesen Jahres verstorben.) und nimmt mir alles weg was sie mir jemals gekauft hat. (mein SCHUL Pc, PS4 + wahrscheinlich stuff was wertvoll ist und ich mir selbst gekauft habe "war ja ihr Geld").

Frage?

Darf sie mir den kontakt verbieten mit diesen Hintergrund? Und darf sie mir so zu sagen meinem besitzt wegnehmen. das mit dem besitz ist mir egal hauptsächlich Farre mich das nur da sie es seit ich 12 bin immer wieder wiederholt. Immerhin sind da meine darrten drauf und kann mit meinem Pc (geschweige denn ALLE DIGITALEN ENDGERÄTE) meine schulische Ausbildung schwierig beenden.

Ich hoffe natürlich es legt sich in den nächsten tagen und sie hört mir endlich zu... aber ich hätte wenigstens was handfestes falls sie wieder diskutiert oder ich einfach falsch liege.

ich wollt mich Mittwoch nach der schule wieder mit meinem freund treffen (war schon seit 2 Monaten geplant)… evtl. könnte ich irgendwie ein update da lassen.

Mutter, Jugendamt, Partnerschaft

Hilfe was wollen die von uns?

Wir haben leider durch Lügen Probleme mit dem Jugendamt bekommen und dadurch eine Familienhilfe für 3 Monate bekommen. Das läuft auch alles soweit ganz gut mit der Familienhilfe aber gestern rief plötzlich das Jugendamt bei uns an und die Dame die für uns zuständig ist sagte, sie hätte dringenden Gesprächsbedarf und wir sollen beide Elternteile anwesend sein. Auf meine Nachfrage worum es denn geht sagte sie, das dürfe sie mir am Telefon nicht sagen weil wir in einem Schutzvertrag sind. Nun hat sich mein Mann leider eine dicke Magen Darm eingefangen dies sagte ich der Dame am Telefon auch. Das wollte sie nicht akzeptieren und hat gefragt ob mein Mann sich nicht "aufraffen" könnte um zum Gespräch zu kommen ..... Ich habe gestern eine Krankmeldung meines Mannes von unserem Hausarzt zum Jugendamt gebracht damit die nicht denken, man würde sich vor dem Termin "drücken". Als ich Zuhause war, schrieb ich der Dame vom Jugendamt eine Email das sie mich doch bitte mal zurück rufen soll. (Hat sie natürlich nicht gemacht)

Ich habe das mit meiner Anwältin besprochen und sie meinte, das Jugendamt plant bestimmt, uns unsere Tochter weg zu nehmen weil wir auch beide beim Gespräch anwesend sein sollen und hat mir total die Panik damit gemacht. 😞 Wir haben laut Familienhilfe bisher nichts falsches gemacht und haben auch alles gut gemeistert. Deswegen bin ich hin und her gerissen was ich nun glauben/denken soll......

Meint ihr wirklich das Jugendamt plant eine In Obhut nahme oder was könnten die wollen? Zu dem Gespräch werden wir auf jeden Fall unsere Anwältin mit nehmen.

Ich habe total Bauchschmerzen und mache mir totalen Kopf um was es da geht ...... Ist das denn so normal das die mir das wirklich nicht am Telefon sagen dürfen wegen dem Schutzvertrag? Und wo wäre denn der Unterschied ob sie mir das jetzt am Telefon mitteilt um was es geht oder beim Gespräch sagt um was es geht?

(Wir haben bisher auch alle notwendigen Termine wahr genommen und die nächsten Termine bei einer Kinderpsychologin zusammen mit der Familienhilfe stehen auch schon und werden natürlich auch wahr genommen. Krankmeldungen vom Kinderarzt habe ich auch immer zum Jugendamt gebracht wenn was mit unserer Tochter war. So wie die das wollten) Wie ihr lesen könnt arbeiten wir mit dem Jugendamt zusammen und kooperieren auch mit denen.

Aber trotzdem bleibt das schlechte Bauchgefühl

Unsere Anwältin und wir trauen dem Jugendamt keinen Meter und ich habe mega Angst. Habt ihr ne Idee was die wollen könnten? (Der Satz "DRINGENDER GESPRÄCHSBEDARF" macht mir Bauchschmerzen)

Liebe Grüße

Kinder, Angst, Eltern, Gespräch, Jugendamt, Panik, Panikattacken, Anwältin, schutzvertrag

Wann war für euch der Punkt erreicht wo ihr den Kontakt zum kindesvater abgebrochen habt?

Ich renne seit vier Jahren einfach nur hinterher. Es gab Termine mit dem Jugendamt und selbst dort wohnen wir am Ende als alles beendet war (begleitender Umgang) geraten einfach den Kontakt abzubrechen weil auch eine eventuelle kindeswohlgefährdung vorliegt seitens des Vaters aufgrund seines Verhaltens. Permanente Versprechungen und einfach nicht auftauchen und das über Wochen hinweg, ich und meine Tochter sind ihm nur gut genug wenn wir ihm Geld leihen können ansonsten labert er nur rum und behauptet er vermisst sie aber sieht sie dann drei bis vier Wochen am Stück nicht, er arbeitet ganz normal Vollzeit und könnte nach der Arbeit um 16 Uhr hier sein, er behauptet aber allerdings dass er nie Zeit hätte und findet nach mehreren Wochen dann halt wirklich nur eine halbe bis eine Stunde Zeit für sein Kind. Jetzt liege ich mit grippe flach und habe Fieber, habe vor fünf Stunden geschrieben wie schlecht es mir geht und ob er sie von der Kita abholen kann aber es kommt einfach nichts, er liest die Nachricht und ignoriert mich. Ich bringe meinen zwerg trotzdem zu Kita damit ich mich erholen kann, solange sie keine Symptome hat. Habe auch bereits geschrieben dass ich wirklich ganz kurz davor bin in Kontakt abzubrechen weil er einfach seinen Vater Pflichten Null nachkommt. Wie habt ihr das gemacht und wie sind eure Kinder damit zurechtgekommen? Mein Kind liebt ihn, das ist der Grund warum ich es noch nicht gemacht habe aber vielleicht ist es auch keine echte Liebe sondern einfach das Bedürfnis danach von ihm geliebt zu werden.

Kinder, Mädchen, Sorgerecht, Psychologie, Jugendamt, Jungs, Kindsvater

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jugendamt