Jugendamt – die besten Beiträge

Mit 18 rausgeschmissen, wo Hilfe suchen?

Hallo liebes Gutefrage.net Team! Ich bin leider ziemlich verzweifelt.

Am Sonntag kam meine Oma vorbei, da sie von meiner Mutter eingeladen wurde zum Essen. Meine Oma kam und hat Brokkoli & Spargel mitgebracht. 

Das war der Auslöser und meine Mutter ist aggressiv geworden, hat mit dem Gemüse rumgeworfen weil 'aus welchem Grund hat meine Oma überhaupt das Recht in ihr Haus zu kommen mit Sachen die sie nicht dort haben wollte, da sie andere Pläne mit dem Kochen hatte'. (Meine Oma hat es nur gutgemeint). 

Meine Mutter hat dann angefangen meine Oma richtig zu beleidigen (Sch Wort, Hur Wort, etc.) , wurde fast auch handgreiflich und hat dann das Gemüse und die Schuhe & Jacke und die Tasche von meiner Oma von dem Balkon geschmissen und gesagt sie solle sich doch verpissen aus ihrer Wohnung. Meine Oma hat dann gemeint sie soll sich beruhigen & wollte sie umarmen, dann hat meine Mutter meine Oma aus der Wohnung geschubst, fast ist meine Oma hingefallen & zu mir gemeint 'Ich soll mich genauso verpissen, Ich schmeiße dich aus dem Haus du nutzloses  Stück ***** und komme nie wieder zurück'. Also sind wir beide aus ihrem Haus raus.

Ohne Kleidung, Ohne Unterwäsche, Ohne Ausweis bzw. Handy. [Das würde sie mir eh nicht lassen mitzunehmen, da sie es gekauft hat, bzw. für den Ausweis bezahlt hat & ich kein Recht habe auf sowas, weil ich natürlich dies nicht bezahlt habe.(Muss z.B auch die ganze Zeit das Handy, wenn sie zu Hause austickt, abgeben und bekomme das gefühlt nie wieder, aber das ist ein anderes Thema)]. 

Nach dem Rauswurf sind wir beide zur Polizeistation gegangen und haben gefragt was wir jetzt tun sollen, da sie mich rausgeschmissen hat. Der Polizist hat gemeint er als Polizist kann nichts tun, da ich leider im November 2020 18 geworden bin und ich soll die Tage bei der Oma bleiben. 

Im Laufe des Tages fing das Sturmanrufen auf das Handy von meiner Oma & dem Haustelefon an. Sie hat nicht locker gelassen & bis 5 Uhr Nachts angerufen, über 400 Anrufe von ihr am Sonntag Abend/Montag Nacht. 

(Meine Oma hat so ein sehr altes Haustelefon da kann man es leider nicht stummschalten). 

Am Montagabend kamen Anrufe von unserer ganzen Familie aus Polen, von wegen sie hat gemeint meine Oma hätte mich entführt, bla, bla, bla. 

Selbst unser polnischer Priester aus der Gemeinde hier unserer Stadt hat uns angerufen und gemeint meine Mutter hätte ihm solche verletzenden Sachen über meine Oma gesagt (sie wäre psychisch krank, eine Sch-wort etc). 

(Man muss bedenken, meine Mutter macht gerne aus sich das Opfer & lässt die anderen schlimm darstellen, das wir die Bösen sind).

Heute ist Donnerstag. Ich möchte ungerne bei meiner Oma bleiben, da sie heute morgen hier war und an der Tür sturmgeklingelt hat. Wir haben natürlich nicht aufgemacht.

(In den Kommentaren geht es weiter) 

Familie, Wohnung, Arbeitsamt, Jugendamt, Psychologe, Rauswurf, Sozialwohnung

Heißt das, wenn eine Schwangerschaft passiert: Wegnahme der Kinder oder zuerst Gefähdungseinschätzung?

hallo ich beschreibe jetzt mal ausführlicher:festgestellte drohende gefährungen beide eltern fällt es schwer de bedürfnisse von jedem kind sicher zu erkennen

durch das vierte kind ist die Anforderung gestiegen.jedes weitere kind stellt eine drohende gefahr für die vier kinder da dadie aufmerksamkeit,fürsorge aufgeteilt werden muss

vereinbarung zur abwendung der drohenden gefährdung:auflagen

die eltern stellen die versorgung sicher de eltern sorgen für einen verlässlichen erziehungsalltag

die eltern sorgen dafür das sich alle 4 seelisch gesund entwickeln und die eltern übernehmen verantwortung zum thema schwangerschaften

Handlungsschritte:die eltern sorgen dafür die älteste weiter zur tagesgruppe geht,das der jüngste mit 2j im kindergarten kommt,die eltern nehmen weiter familienhilfe in anspruch,die eltern setzen sich mit dem thema vermeidung weiterer schwangerschaften sich auseinander und mit der pubertät

die themen und auch das thema verhütung,erziehung werden in den hausbesuchen mitaufgegriffen.

konsquenzen bei nichterfüllung der vereinbarung gefährdungseinschätzung und ggfls gericht.die rohenden gefährdungen u die dinge die gemacht werden müssen um die drohende gefährdung anzuwendenwurde besprochen.

jetzt meine frage1.heisst das bei einer schwangerschaft ungewollt zb dasdass jugendamt gucken wird mit einer gefährdungseinschätzung erstmal?Oder verbieten die eine weitere schwangerschaft?Das jugendamt sagte wir wissen nicht was dann passiert

Familie, Jugendamt, Kinder und Erziehung

Freund Stress mit meinen Eltern?

ich brauche Hilfe! Ich bin 15 und in diesem Monat ist so vieles passiert.. es geht um meinen Freund und meinen Eltern, ich bin jetzt öfters von zuhause abgehauen wegen familiären Gründen und einmal, da wollte mein Freund mit meinen Eltern über diese ganzen familiären Probleme reden, da meine Eltern aber die ganze Zeit reingeredet haben und alles verneint haben, ist mein Freund lauter geworden und so haben meine Eltern angefangen meinen Freund zu hassen... Das war vor ungefähr 2 Wochen und ich kam echt nicht damit klar, weil meine Eltern sich vorher sehr gut mit ihm verstanden haben. Vor 2 Tagen wollten die, dass ich mich von ihm trenne und haben mir den Kontakt zu ihm verboten und sagen zu mir, dass ich Schluss machen soll, sonst gehen sie zum Jugendamt und ich kann von zuhause ganz raus und ich nehm das als Drohung wahr... Dürfen die mich überhaupt wegschicken, weil ich nicht mit meinem Freund Schluss mache?

Also ich hatte sehr viel Stress mit meinen Eltern auch und wollte wirklich einfach von zuhause weg und zu meinem Freund... übrigens, meine Eltern wenden auch oft Gewalt an usw.. und noch eine Frage.. dürfen meine Eltern meinen Freund als wi**er usw bezeichnen und seine Familie jetzt komplett schlecht machen und sagen das sie alle asozial sind usw? Übrigens war letztens die Polizei bei uns und die haben mir überhaupt nicht zugehört und nur die Lügen von meinen Eltern geglaubt...

Danke im Voraus!

Schule, Familie, Freundschaft, Stress, Polizei, Eltern, Jugendamt, Liebe und Beziehung, stress mit eltern

Freundin muss ins Jugendamt?

Hallo,

ich weiß gerade echt nicht was ich tun oder denken soll. Meine Freundin ihre Mutter ist sehr streng, oder eigenartig. Irgendwie kam es mir vor als würde sie vor mir nett spielen, als sie mit mir redete. Denn sie war nicht anders wie Andere Mütter. Sie hat nur gesagt, setz dich und erzähl was von dir.

Dann das erste Problem: Sie ließ mich bis 12 Uhr nachts bei meiner Freundin, aber meinte dann um 12 Uhr ich solle auf dem Sofa schlafen. Ich wollte heimlich zu meiner Freundin dann nachts. Aber ein paar Minuten später, als ich auf dem Sofa lag, ging nochmal das Licht an. Ich dachte mir schon die Mutter wird gleich zu ihrer Tochter ins Zimmer gehen und schauen ob sie alleine ist. Meine Freundin bestätigte mir dies am nächsten Tag.

Nun ja trotz allem war die Mutter echt nett. Beim Frühstück machte sie Pfannenkuchen für uns und unterhielt sich normal mit ihrer Tochter und mir. Sie schien einfach nur ein wenig streng, aber ich dachte trotzdem das die Mutter ihre Tochter wenigstens liebt.

Nun ja 2 Tage später schrieb mir meine Freundin 100 Nachrichten als ich offline in Whatsapp war. Sie war richtig aufgebracht und meinte Sachen wie: Sie wird dich auch in 2 Jahren nicht in meinem Bett schlafen lassen, weil sie gleich denkt du würdest mit mir Fi****. Dann meinte sie so: Ja sie will mich vllt zum Jugendamt bringen, also das sie nicht mehr zu Hause wohnen wird. Ich dachte mir erst mal wirklich, das wird sie nicht machen. Ich hab eine wirklich nette Mutter und hätte niemals geglaubt dass es solche Eltern gibt. Ihre Tochter/meine Freundin ist kein Problenkind. Sie raucht nicht, darf auch gar nicht viel raus mit ihren Freunden. Nur mit ihrer Mutter streitet sie sich oft. Obwohl der Grund wahrscheinlich ist, dass die Mutter einfach nichts erlaubt.

Nun ja ich dachte mir nichts dabei, hab sie dann wieder runter gebracht und mit ihr geschrieben. Dann schrieb sie heute über das Handy einer Freundin mir. Originaltext: Hey ich bins Lilia, ich hab grad meiner Freundin ihr Handy um dir zu schreiben. meine Mutter hat mich jetzt abgegeben, ich wohne jetzt in ner Notfallunterkunft und dann wird entschieden wo ich weiterhin wohne. Und mein Handy bekomm ich später wieder, irgendwann keine Ahnung..

Dann kam noch ein Audio, wo sie nochmal gesprochen haben, weil sie dachten ich würde denken es wäre nur ne Verarsche oder so. Aber es war ernst gemeint.

Was kann da jetzt passieren. Ich muss schon immer eine Stunde fahren. Kann es sein, das sie jetzt irgendwo ganz anders wohnen wird? Und kann ich sie dort einfach besuchen kommen und übernachten oder wie ist es dort. Sie hat gesagt sie kommt vielleicht in eine WG, hat sie da überhaupt ein eigenes Zimmer, wo ich bei ihr schlafen kann, oder sind dort immer andere im Zimmer und ich kann nie mit ihr alleine sein. Ich hab echt schiss das alles kaputt geht. Ich will dieser scheiß Mutter mit ihrem gefakten Lächeln einfach so eine reinhauen, was ist das für eine drecks Mutter.

Text geht weiter auf dem Bild unten.

Bild zum Beitrag
Liebe, Beziehung, Rechte, Eltern, Freundin, Jugendamt

Ausziehen als Schüler 16 Jahre?

Hallo, Ich bin 16 Jahre alt, gehe in die 10. Klasse und werde danach mein 2jähriges Fachabitur machen. Es gibt sehr viel Stress Zuhause, was ich jetzt nicht aufzählen brauche. Ich würde gerne ausziehen, erstmal in eine WG, weil eine eigene Wohnung mir zu viel wäre. Meine Eltern leben getrennt und haben beide einen neuen Partner, ich wohne bei meiner Mutter und ihrem Freund (sein Haus).

Ich habe eine harte Vergangenheit, wegen der Probleme war ich schon 2x im Heim, 1x in der Klinik (Depressionen, Suizid etc.) Ich stehe also schon in dem "Verzeichnis" beim Jugendamt drin, und das negativ. Das letzte mal wurde mir gesagt, wenn nochmal etwas sein sollte, werden sie mich nach Dresden verfrachten (wohne Nähe Berlin, also ziemlich weit).

Niemand ist damals auf meine Gefühle eingegangen, sprich ich war an dem ganzen Stress schuld (ok, ja schon, aber die anderen waren auch nicht ganz unschuldig).

Nun habe ich Angst, wenn ich zum Jugendamt gehe um mich wegen den Leistungen (Gelder, WG etc.) zu informieren, dass die hellhörig werden und ich direkt ohne ein Wörtchen zu sagen weg geschickt werde.

Ich brauche euren Rat. 1. soll ich zum Jugendamt gehen? Ich will mich dort mal richtig auskotzen und fragen, was alles so möglich wäre. 2. oder nicht? Und noch 2-3 Jahre so weiterleben

Bei 2. kann es sein, dass es schlimmer wird, also so wie früher mit dem Stress und ich erst recht weg komme..

Ich würde auch erstmal in ein betreutes Wohnen gehen, aber das ist ja mehr für die Heimkinder gedacht, die dann irgendwann volljährig sind und so.

Danke für's lesen, liebe Grüße.

Wohnung, Geld, 16 Jahre, ausziehen, Jugendamt, minderjährig

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jugendamt