Jugendamt – die besten Beiträge

Aussagen meiner 5 Jährigen Tochter altersgerecht?

Hallo Forum!

Meine Trennungsgeschichte der letzten 2 Jahre ist enorm, weshalb ich euch Details ersparen möchte.

Ex hat sich 2023 getrennt weil ich angeblich während der ersten 3 Lebensjahre unserer Tochter nie da war.
Das stimmt allerdings nicht. Wir hatten kurz vor der Geburt eine Wohnung gekauft und diese voll eingerichtet.

Da die Ex weniger verdiente, ist sie beim Kind daheim geblieben. Ich war der, der 60 Std/pro Woche im Schichtdienst das „neue schöne Leben“ abbezahlt hat. Mir ist es gelungen, nach 2 Jahren mit der Einrichtung im mittleren 5 Stelligen Bereich schuldenfrei zu sein.

Der Dank der Ex war die Trennung. Ich habe mich mit unserer Tochter immer super verstanden, auch die Bindung war immer 1A.

Seit der Trennung wird seitens Km alles versucht, um mir die Kontakte zur Tochter so schwer wie möglich zu machen.

Mit Ach und Krach habe ich es so hingebogen, dass ich unsere Tochter alle 2 We von sa- mo Früh bei mir haben kann.

Die Km meint, dass mir auch kein Urlaub in den Ferien zu steht :-(

Nach mehrmaligem nachbohren genehmigt sie mir nun in den Sommerferien max. 1 Woche.

Bin jetzt zum Anwalt gegangen weil es mir reicht. Nun habe ich Job gewechselt und kann meinerseits unsere Tochter 50% betreuen.
Die Km wehrt sich mit Händen und Füßen. Ich habe auch das Gefühl, dass unsere Tochter manipuliert wird.

Auf Dinge über die sich unsere Tochter vor Monaten gefreut hat, regiert sie für eine 5 Jährige ganz seltsam.

Fliegen wir mal wohin? Das wird mir sicher nicht gefallen. Außerdem will ich das nur mit Mama und Oma.

Möchtest du mit mir dort einen Ausflug machen? Das wird mir sicher nicht gefallen.

man merkt, dass sie da vollständig abblockt.
Wenn sie bei mir ist, darf sie Kind sein, freut sich dementsprechend darüber und fragt kein einziges Mal nach ihrer Mama.

Wenn man dem was unsere Tochter erzählt Glauben schenkt, ist sie mindesten 2x/ Woche bei ihrer Oma und schläft auch dort.

So oft habe ich der Ex gesagt dass ich gerne öfter unsere Tochter hätte, jedoch ist es immer ein Problem. Es kotz mich an wenn über ein unschuldiges Kind Kämpfe ausgetragen werden.

oft hab ich schon überlegt, ob ich nicht einfach aufgeben soll da seitens JA alles pro Mutter ist obwohl ich mir NIE etwas zu Schulden kommen lassen habe. Ich kann Kochen, Putzen hab alles für die Tochter u dann sowas….

habt ihr Ideen da ich nicht mehr weiter weiß?

danke

Mutter, Erziehung, Sorgerecht, Familienrecht, Trennung, Jugendamt, Streit

Zeuge von möglicher Kindeswohlgefährdung – Was soll ich tun?

Hallo zusammen,

ich bin vor Kurzem umgezogen und habe in der Wohnung über mir eine Familie mit Kind. Da es sich um einen Altbau mit sehr dünnen Wänden und Decken handelt, bekomme ich vieles aus ihrer Wohnung mit.

Leider musste ich bereits mehrfach heftige Streitigkeiten mitanhören. Die Eltern schreien sich gegenseitig an und auch das Kind wird häufig lautstark beschimpft. Oft klingt es so, als würde jemand geschlagen, woraufhin das Kind weint. Es gab auch Situationen, in denen das Kind scheinbar versuchte, die Wohnung zu verlassen, während die Eltern es zurückzogen. Besonders beunruhigend war ein Vorfall im Hausflur: Es wurde laut gestritten, das Kind weinte, und nachdem sie in die Wohnung zurückgingen, klang es, als würde der Vater das Kind heftig herumstoßen.

Durch eine Person, die die Familie kennt, habe ich erfahren, dass das Jugendamt bereits einmal involviert war – jedoch mittlerweile nicht mehr. Ich arbeite selbst mit Kindern und habe die nötigen Kontakte, um eine Meldung zu machen. Dennoch habe ich Bedenken: Da ich erst kürzlich eingezogen bin, möchte ich keinen Nachbarschaftsstreit riskieren und vor allem meine eigenen Kinder schützen. Ich befürchte, dass die Familie mich schnell verdächtigen würde, falls erneut Maßnahmen ergriffen werden. Ein Gespräch mit ihnen halte ich für sinnlos, da sie in solchen Situationen keinerlei soziale Kompetenz zeigen.

Zudem fällt mir auf, dass die Familie insgesamt sehr ungepflegt wirkt und das Kind stark nach Zigaretten riecht. Auffällig ist auch, dass sie sich uns gegenüber besonders freundlich geben. Ich empfinde dies als eine Form der Manipulation, um sich besser darzustellen oder von ihrem eigentlichen Verhalten abzulenken.

Trotz meiner Bedenken kann und will ich nicht einfach wegsehen. Was soll ich tun?

Jugendamt

War es richtig, dass das Jugendamt informiert wurde?

Meine Schwester hat die Eltern von einem Kind aus meiner Nachbarschaft beim Jugendamt gemeldet und das Kind ist nicht mehr in der Familie. Mir tut es leid und ich mache mir Vorwürfe, sage mir aber auch dass man ohne Grund doch kein Kind aus der Familie holt?!

Bitte gebt mir mal ein Stimmungsbild. Das Kind, ein Mädchen ist vor ca zwei Jahren ins Viertel gezogen, im Alter meiner Tochter, damals Acht. Die Kinder im Viertel spielen gerne draussen zusammen, das Mädchen durfte nie raus. Ihre Mutter nannte die Kinder abfällig „Strassenkinder“ mit denen ihr Kind nicht spielen darf. Der Vater stand regelmäßig mit Unterhemd und Bierflasche auf dem Balkon, brüllte die Kinder an, die sollten abhauen, weil sie zu laut sind. Die Mutter hat im Sommer mehrfach einen Eimer kaltes Wasser auf die spielenden Kinder gekippt und laut gepöbelt.

Die Tochter stand immer wieder weinend auf dem Balkon, schaute den anderen beim spielen zu. Da sie die gleiche Schule wie meine besucht, weiss ich, dass das Kind dort ausgegrenzt wurde, in den Pausen plötzlich gehänselt wurde und alleine war.

Es kam ein neues Kind ins Viertel, die im gleichen Haus wie besagte Familie lebt. Das Mädchen hat einiges erzählt, ist mit meiner Tochter eng befreundet. Die Mutter wollte dass sie mit ihrer Tochter in deren Wohnung spielt. Die Wohnung ist winzig, die Tochter hatte kein Kinderzimmer, musste mit der Oma im Wohnzimmer auf dem Sofa schlafen. Beim Spielen durfte man keinen Mucks machen, weil der Vater Fernsehen schaut, der sei arbeitslos. Weil der bei jedem Geräusch sofort brüllt, ging das Kind da nicht mehr hin. Auch hätte das Mädchen kein Spielzeug, sie musste ihres mitbringen. Ach ja, und die Mutter bezeichnete alle Kinder, auch meins als „Strassenkinder“.

Als meine Tochter mal in dem Haus war um ihre Freundin zu besuchen, passte diese Mutter sie ab, kreischte sie an, sie habe im Haus nichts verloren, sollte abhauen. Auch habe sie „keinen Vater“. Mein Mann ist gestorben, als meine Tochter zwei Jahre alt war. Zu der Zeit kam meine Schwester zu Besuch und bekam das mit. Sie meinte, das wäre ein Fall fürs Jugendamt, die Tochter würde anscheinend sehr leiden, werde isoliert und würde unter unzumutbaren Umständen leben. Meine Schwester hat dann eine Meldung gemacht, das ist drei Monate her.

Ich hätte nie gedacht, dass daraufhin wirklich etwas so krasses passiert.

Das Kind wurde tatsächlich aus der Familie genommen, wurde abgeholt und ist nicht mehr zurückgekehrt. Auch in der Schule ist sie nicht mehr.

Ich kenne mich nicht mit dem Jugendamt aus, natürlich weiss ich, dass die Meldungen nachgehen müssen oder sollen. Hätte nie gedacht, dass das Mädchen aus der Familie genommen wird. Meine Schwester meint, ohne Grund passiert das nicht, sie habe richtig gehandelt. Was meint ihr?

Kinder, Mutter, Vater, Jugendamt, Kaltes Wasser, Kinderheim, pöbeln, Tochter, Meldung, isolieren

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jugendamt