Internetanbieter – die besten Beiträge

Muss ich den Techniker Selbst zahlen?

Guten morgen ihr lieben,

Also es ist so. Ich habe mir etwa am 25.10 Kabel Internet bestellt bei Vodafone, da mich mein bisheriges LTE manchmal nervt.

Wie üblich habe ich natürlich den Verfügbarkeitscheck gemacht. An meiner Adresse sollen 1000mBits also Cable max verfügbar sein. Also habe ich einen Vertrag mit diesen Leistungen abgeschlossen.

etwa am 28.10 Bekamen ich die Fritz Box.

Am 30.10 habe ich sie dann Abends erfolglos versucht anzuschließen . (alles nach Plan gemacht, Koaxialkabel über Adapter mit der Antennendose verbunden, Stromkabel angeklemmt) , trotzdem hat es durchgehend geblinkt.

Am 31 habe ich dann mit der Vodafone Technik Hotline Telefoniert Ingesamt 4 verschiedene Mitarbeiter. Die ersten 3 sicherten mir alle zu das das Internet bei mir freigeschaltet wurde, und das kein Techniker Einsatz nötig wäre.

Trotzdem funktionierte es nicht. Power/Cable blinkt nach wie vor unverändert.

Schon im ersten Gespräch morgens wies ich darauf hin das ich einen Techniker brauche wohl wegen der Alten Dose und weil das Haus alt sei. Zur Antwort kam immer "Nein machen wir von hier aus".

Bis der letzte Mir jetzt endlich einen Techniker schickt ,

(mit den Worten "Muss wohl am alten Haus liegen -.-")

der das Problem Hoffentlich behebt.

Nun ist meine Frage, muss ich den Techniker Einsatz bezahlen oder Vodafone?

https://www.youtube.com/watch?v=m258B06xSAE

Sie bieten es ja expliziet hier an, und für die ALte DOse und eventuell ALte Kabel kann ich ja nichts oder?

Internet, Internetverbindung, Internetanbieter, Router, Vodafone

Vodafone Vertrag vorzeitig kündigen?

Ich habe folgendes Problem:

Im März hat meine Mutter für mich (Ich bin umgezogen und war leider krank und deshalb hat sie das übernommen, da der Termin direkt vor Ort in der neuen Wohnung war) einen Vertrag abgeschlossen für das GigaZuhause 100 Kabel. Die ersten 6 Monate 19,99€, danach 39,99€ monatlich mit einer Laufzeit von 24 Monaten.

Jetzt habe ich jedoch eine Rechnung für das GigaZuhause 1000 Kabel erhalten für 59,99€ monatlich. Ich habe mich an den Vodafone Kundenservice gewendet und eine nicht ganz so freundliche Antwort erhalten, dass sie mir eine Auftragsbestätigung für das GigaZuhause 1000 Kabel geschickt hätten und ich mich vor Ablauf der ersten 6 Monate runterstufen lassen müsste und dies ist nun nicht mehr möglich.

Tatsächlich habe ich online so eine Auftragsbestätigung gefunden (also klar war es dann meine eigene Schuld, weil ich online nicht nachgeschaut habe) aber dürfen die das echt machen? Da ich das ja eigentlich gar nicht bestellt habe.

Ich habe online einige andere Fälle von Vodafone Kunden gefunden bei denen ähnliches vorgefallen ist und auch einen Artikel der Verbraucherzentral, in dem steht, dass Vodafone dies nicht dürfte.

Zudem hat wie gesagt meine Mutter unterschrieben und nicht ich selbst (sie hat aber meine Kontodaten angegeben, jedoch keine Vollmacht für mein Konto), kann ich mich darauf beziehen ohne dass dies Konsequenzen für meine Mutter hätte?

Habt ihr Ratschläge, was ich tun könnte und meint ihr es wäre möglich noch vorzeitig aus diesem Vertrag herauszukommen?

Internet, WLAN, Internetanbieter, Vodafone

Meistgelesene Beiträge zum Thema Internetanbieter