Integration – die besten Beiträge

Wie umgehen mit Integrationsunwilligen Ausländer?

Ich kenne einen Kriegsflüchtling aus Afghanistan. Er ist Ende 20 vom Alter her. Aber er will sich nicht integrieren. Er verbringt seine Zeit mit seinen Landsleuten und besucht seinen Verwandten mit Flugzeug in England, Frankreich, Österreich obwohl er jahrelang vom Hartz 4 lebt. Er benimmt sich wie ein Kind, ist Spielsüchtig und Musiksüchtig und verbringt dem ganzen Tag mit seinem Handy. Er ist sonst lieb und nett und gastfreundlich zu den Leuten, aber zu faul zu arbeiten und in die Schule zu gehen. Er ist in mehreren Prüfungen gescheitert und wurde oft bei den Jobs gekündigt. Er borgt oft geld von Freunden um angeblich Geld zu seiner Familie nach Afghanistan zu schicken, obwohl seine Familie in ganz Europa arbeitet und dies auch tun können. Er hat ein teures iPhone, aber lehnt das Angebot vom Jobcenter ab einen Lehrer für Bewerbungsschulung zu Hause zu bekommen. Er mag keine Fremde aus Begründung. Den Führerschein hat er mehrfach nicht bestanden mit der Begründung, Jobcenter zahlt das. Ich bin stink sauer. Ich habe ihm geholfen mit Bewerbungsanschreiben und Jobsuche, aber er will sich nicht anstrengen. Er hat sogar bei der Probearbeit Urlaub genommen und würde deswegen gekündigt, denn er hat ein Tag länger Urlaub gemacht als wie vereinbart. Er ist ein Entertainer, gutaussehend und charmant und macht Sport. Aber er tut sonst nichts aus seinem Leben. Soll ich die Freundschaft zu ihm abrechnen? Was kann ich tun um ihn zu helfen?

Integration, Migration, Flüchtlinge in Deutschland

Wie bewertet Ihr den internen Streit zur Migrationspolitik bei den Grünen? Was wollen die Grünen: Wende oder „weiter so“?

Aus dem SPIEGEL Asyldebatte in der Partei Grünenabgeordnete kritisieren Özdemir für Aussage über Migrationsprobleme

Landwirtschaftsminister Özdemir berichtet von unangenehmen Erfahrungen, die seine Tochter mit Migranten machen musste – und drängt auf eine Asyldebatte bei den Grünen. Teile der Partei gehen ihn nun scharf an.

Der Grüne Cem Özdemir hat das »liberal-progressive Lager« seiner Partei aufgefordert, die eigene Migrationspolitik zu überdenken – Zitate über seine Tochter inklusive. Der Debattenvorstoß sorgt nun für herben Widerstand in der eigenen Partei. »Es ist unfassbar, die eigene Tochter so zu instrumentalisieren«, sagte eine grüne Bundestagsabgeordnete dem SPIEGEL. »Das ist moralisch schon krass disqualifizierend.«

Auch der Leiter der Grünen im Europaparlament, Erik Marquardt, geht indirekt Özdemir an. »Die Grünen sind keine Partei, die sich mehrheitlich dazu entscheidet, rechten Narrativen hinterherzulaufen«, schrieb Marquardt auf X. Man müsse reale Probleme mit ernsthaften Antworten begegnen. »Unsere Aufgabe ist es, Menschen aufzuzeigen, dass wir in der Migrationspolitik über Menschen reden, deren Würde und Freiheit im Mittelpunkt grüner Politik steht«, so Marquardt.

Noch-Grünenchef Omid Nouripour hatte sich auf Nachfrage zum Beitrag des Parteikollegen im ARD-Talk von Caren Miosga ausweichend geäußert. So fehle Geld und Personal für die Integrationsarbeit für Neuankömmlinge aus anderen Kulturkreisen. Zugleich erfülle ihn der Mainstream-Ruf nach »Härte, Härte, Härte!« in der Migrationsfrage mit Sorge.

Bild zum Beitrag
Geld, Deutschland, Abschiebung, Die Grünen, Flüchtlinge, Integration, Migration, Asylbewerber, Asylpolitik, Flüchtlingspolitik, Migrationspolitik

Warum können sich Russland"deutsche" nicht entscheiden ob sie Russen oder Deutsche sind?

Sie sind ja immer stolz dass sie "Deutsche" sind und geben damit an rein zu sein, nur eutsche Vorfahren (angeblich) und deutschen Nachnamen haben, gleichzeitig sprechen sie anderen die nicht rein deutsch sind/in Deutschland geboren sind, ihre deutsche Identität ab und kommen alle mit ihrem "wenn ein Schwein im Pferdestall geboren ist, wird es kein Pferd" (wirklich alle russ "Deutsche" nehmen nur andere Tiere als Beispiel) Beweis.

ABER

Obwohl sie "Deutsche" sind reden sie russisch, schauen Fernseher auf russisch, sie schreiben sogar ihre "wir sind reine Deutsche" Kommentare unter Videos auf russisch🤣. Und wenn auf deutsch dann mit 1000 Rechtschreibfehlern und Ausländer Grammatik (als "reine Deutsche" müssen die doch auch die Sprache in Wort und Schrift fehlerfrei beherrschen) oder? Und heute wo bei uns ein trauer Tag ist über alle gestorbenen im 2 WK, Russen feiern ihren "Sieg" über Deutschland🤡 veranstalten dazu ne Parade in Berlin und leben gleichzeitig im Land ihres feides welches in ihren Augen verloren hat🤦‍♀️.

Also doch nicht solche Deutsche wie sie immer behaupten?

Ich hätte ja verstanden dass sie sich assimiliert hätten ist aber nicht der Fall wie wir sehen!

Wie findet ihr? Sind die Russen oder Deutsche? Mal behaupten die das mal das. Können die sich nicht entscheiden was sie sind?

Sie sind Russen 54%
Sie sind deutsche 46%
Europa, Geschichte, Sprache, Krieg, Deutschland, Politik, Ausländer, aussiedler, Diskriminierung, Flüchtlinge, Integration, Migration, Militär, Nationalität, Rassismus, Russen, Russland, Russlanddeutsche, Ukraine

Wem gebt ihr die Schuld an solchen Zuständen, über die auch Sarrazin in seinem Buch Feindliche Übernahme aus dem Jahr 2018 schrieb?

Studie schockt Politiker:
Muslimische Schüler nehmen Koran wichtiger als Gesetze
Diese Studie sorgt für Entsetzen: Einer Erhebung des Kriminologischen Forschungsinstitut Niedersachsen (KFN) zufolge sagt eine Mehrheit muslimischer Schüler (67,8 Prozent): „Die Regeln des Korans sind mir wichtiger als die Gesetze in Deutschland“!
Befragt hat das Institut 8539 Schüler (Durchschnittsalter 15 Jahre), darunter rund 300 muslimische, der neunten Klasse in Bezug auf Eigentums- und Gewaltdelikte. In der sogenannten „Dunkelfeldstudie“ (beleuchtet bislang unbekannte Felder eines Problems) geht es auch um Islamismus. Die Antworten der befragten muslimischen Schüler sind aufgrund der Stichprobe nicht repräsentativ, Experten und Politiker sind dennoch extrem besorgt. Denn:
► Knapp die Hälfte (45,8 Prozent) glaubt, ein islamischer Gottesstaat sei die beste Staatsform.
► 35,3 Prozent gaben an, dass sie „Verständnis für Gewalt gegen Menschen, die Allah oder den Propheten Mohammed beleidigen“ haben, 21,2 Prozent sagten, dass „die Bedrohung des Islam durch die westliche Welt rechtfertigt, dass Muslime sich mit Gewalt verteidigen“ (siehe Grafik).

Quelle

Islam, Deutschland, Politik, Ausländer, Integration, Islamismus, Muslime, Thilo Sarrazin, jihadismus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Integration