Sollte die Regierung strengere Maßnahmen gegen ausländische Straftäter ergreifen?
35 Stimmen
10 Antworten
Ja unbedingt! Und vor allem sollten sich die Behörden austauschen können wenn ein Bewerber straffällig oder Auffällig wird. Heißt: Die Meldung geht immer direkt an die Aufnahmestelle, ans Heim und an alle die es betrifft.
Damit ist dann sofort jede weitere Verlängerung abgelehnt und die Ausreise beschlossen. Aber leider ist Datenschutz wohl wichtiger als der Schutz der Bevölkerung.
Die Regierung "ergreift" gar keine Maßnahmen gegen Straftäter. Das tun Gerichte, und zwar so wie es unsere Gesetze vorgeben.
Da du ja die PKS zitierst
https://www.tagesschau.de/faktenfinder/kontext/kriminalitaet-falsche-berechnungen-100.html
und
Kriminalität: Thomas Fischer über den Periodischen Sicherheitsbericht - DER SPIEGEL
Man kann (und soll) nicht bestreiten, dass die nicht »Deutsch«-Stämmigen einen insgesamt überproportionalen Anteil an den Tatverdächtigen ausmachen, und leider gerade in solchen Deliktsbereichen, die besonders bedrohungssensibel sind. Allerdings gilt das weithin nur die Männer; die fremden Frauen sind durchweg braver als ihre honigblonden Schwestern.
Die Sache relativiert sich natürlich: Wenn man die besonders auffällige Gruppe auf bestimmte Merkmale hin filtert und dann eine dem ähnliche Gruppe Deutschstämmiger mit ihr vergleicht, nähert sich das ganze stark an: Sprachkompetenz, Bildung, Beruf, Wohnort Großstadt Stadt/Land, Einkommen, Wohnsituation, Familienstruktur.
Das zu wissen hilft natürlich für sich allein weder gegen die Kriminalität noch gegen die Furcht davor. Es zeigt aber, dass die »Abstämmigkeit«, also eine angebliche »Identität« der so genannten Volks-Zugehörigkeit, von vorgeblich progressiven Rassisten in Talkshow, Twitter und Leitartikel auch gern »Kultur«-Zugehörigkeit genannt, von allen Merkmalen eines der unwichtigsten ist. Und selbst in der Unwichtigkeit geht es noch weiter abwärts, wenn man nicht die Schwachsinns-Theorie vertritt, dass Kriminell-Sein von schwarzen Haaren, der warmen Sonne oder zu viel Schnee kommt.
Es sollte strengere Maßnahmen gegen alle Straftäter geben, Herkunft ist zweitrangig!
Abgesehen davon geht es hier um Tatverdächtige, nicht um Täter. Rassismus bzw. Vorurteile könnten auch ein Grund für viele ausländische Tatverdächtige sein.
Neben der Strafe sollte dann immer die entsprechende Aufenthaltserlaubnis geprüft werden. Ich glaube nicht, dass man ein Visum erhält, wenn man den Grund "Ich möchte hier Straftaten begehen" angibt.
Es würde bereits reichen, wenn die vorgegebenen Maßnahmen nur umgesetzt würden.