Warum wollen sich manche nicht integrieren?
Die Integration ist eigentlich ziemlich wichtig. Denn wer sich nicht der Deutschen Kultur anpasst, kann es für viele ziemlich problematisch werden.
Was ist für dich deutsche Kultur?
Naja, das Essen, die Kleidung, Musik, Architektur, etc.
Gehört Grammatik auch dazu?
Ja, deswegen habe ich etc. geschrieben
8 Antworten
Es gibt viele Gründe und es lässt sich natürlich nicht verallgemeinern.
Ich nenne mal ein Paar.
Religiöse Gründe
Bei vielen Migranten gibt ihre Religion vor wie Sie sich zu verhalten haben. Und oftmals bedeutet dies dass man sich den Ungläubigen nicht anpassen soll, sprich, man lehnt aktiv die kulturelle Integration ab.
Stolz auf die Herkunft
Viele Migranten haben eine sehr ausgeprägte nationale Identität die Sie natürlich nicht einfach hergeben und somit wird ihre Herkunftsidentität erst einmal über die Deutsche gestellt
Wirtschaftliche Absichten
Es gibt auch viele Migranten die niemals die Absicht hatten sich zu integrieren sondern lediglich wirtschaftlich vom deutschen System profitieren wollten.
Solchen Migranten reicht es wenn Sie dass nötigste lernen um in Deutschland ihr Leben zu Leben, darüber hinaus streben Sie aber keinerlei Integration an.
Ich bin Deutsche, geboren in Deutschland, lebe hier. Trotzdem bin ich wohl nicht voll integriert, weil ich einige Aspekte der deutschen Kultur extrem abstoßend finde und mich damit nicht identifiziere.
Das geht los mit der Köterplage seit Corona - so sieht es dann auch auf den Straßen und in der Natur aus.
Ich habe nichts gegen Kinder, vergöttere sie aber nicht. Wenn ein Kind etwas falsch macht, sage ich das.
Ich habe nichts gegen Migranten, Flüchtlinge, Ausländer ... Im Gegenteil.
Besoffene kann ich nicht ab. Deshalb meide ich Volksfeste und verzichte auf die Öffis, wenn hier Fußball oder Eishockey gespielt wird.
Die deutsche Küche hat aufgeholt, trotzdem esse ich lieber fremdländisch.
Ich lese viel - am liebsten Sachen aus Großbritannien. Und das auch noch auf Englisch.
Und ich stehe politisch links bis linksaußen.
Ich bin wohl nicht mehr integrationsfähig :)
Das finde ich schade, dass du so denkst. Wie musst du leiden.
Aber tröste dich. diie meisten Deutschen werden dich auch nicht mögen, sollten sie dich kennen lernen.
Meiner Meinung nach liegt der größte Fehler in der Politik der jeweiligen Städte. Es wurde größtenteils verpasst zugezogene Menschen homogen unter der vorhandenen Bevölkerung zu verteilen.
Dort wo ein gutes Mischungsverhältnis herrscht sind die Menschen auch gut integriert. Wo Isolation an der Tagesordnung ist, sehen die Menschen irgendwann keine Notwendigkeit mehr weil sie Subkulturen bilden welche fast autark funktionieren.
Deutschland ist einfach zu groß das man sagen kann das ist deutsche Kultur daran musst du dich anpassen. Deutsche Kleidung gibt es nicht, Musik unterschiedet sich von Region zu Region, Architektur? Keine Ahnung wie man sich daran anpassen soll. Deutsches Essen ist überholt sieht man in jeglichen Umfragen und merk ich bei mir selber. Deutschland ist und war schon immer vielfältig das ist gut so.
Musik unterscheidet sich von Region zu Region, das weiß ich, daher sage ich lieber, dass ich jede art deutscher Musik mag. Naja bis auf Rap, Rap ist cringe.
Mehrere Antworten
1. Mögen vielleicht die deutsche Kultur nicht
2. Keine Transparenz was deutsche Kultur überhaupt ist
3. Religiöse unterschiede die auch die Kultur geprägt haben
4. Manche wollen wieder weg und nicht für immer in Deutschland bleiben
5. Keiner verlangt dass sie sich an die deutsche Kultur anpassen
Und deutschland ist um fair zu sein auch eher eine Mischung aus melting pot und salad bowl. Also du hast als Migrant keinen Zwang deine Kultur komplett zu ändern