Integration – die besten Beiträge

Warum hat ganz Europa Probleme mit Menschen aus muslimischen Kulturkreisen eurer Meinung nach?

Wir erleben derzeit, wie immer mehr EU-Länder rechter werden und die jahrelangen Probleme, die von "mittigen" und linken Parteien, dass schließt auch die sozialdemokratischen und grünen Parteien ein, geleugnet wurden, immer präsenter werden und wie ein Tumor wuchsen.

Deutschland kam noch git davon, das liegt aber mitunter daran, weil die wohlhander aufgestellt waren bzw. es immer noch sind und diesbzgl. privilegierter sind.

Nun gibt es logischerweise Rechte, AfDler und die Reichelts, die das alleinig auf die Kultur bzw auf den Islam beziehen. Dort treffen inkompatible Kulturen aufeinander.
Sie werden dann auch mal extremer und fordern gerne vorschnell eine Abschiebung.

Die eher linke Antwort darauf wäre, die soziale Frage zu betonen. Die Ghettoisierung z.B. Dass wir kein richtiges Multi-Kulti haben. Dass Migranten und einheimische Sozialschwache in ein Viertel gesteckt werden, wo schon von vorne rein klar wird, dass Integrationsdefizite und Kriminalität hinten raus als Ergebnis bei rauskommen.

Kultur, Islam. 56%
Soziale Fragen. (Ghettoisierung, Stadt- und Wohnpolitik, Arbeit) 20%
Es gibt keinerleio Probleme. Rechtspopulistische Propaganda. 12%
Teils kulturell, teils sozio-ökonomisch. 12%
Leben, Europa, Islam, Menschen, Deutschland, Politik, Frankreich, CDU, Die Grünen, DIE LINKE, Diskriminierung, Europäische Union, FDP, Gesellschaft, Integration, Meinung, Migration, Muslime, Rassismus, Sozialpolitik, SPD, AfD, Rechtspopulismus, Abstimmung, Umfrage, Gesellschaft und Soziales

Projekt für Moscheegemeinden: Muezzins dürfen in Köln zum Gebet rufen was haltet ihr davon?

Was haltet ihr davon? Findet ihr es gut oder geht euch das zu weit?

Meine Meinung dazu: Ehrlich gesagt bin ich dagegen. Das sendet eine Falsche Botschaft in einer eh schon sehr aufgeheizten Gesellschaft. Zudem sehe ich dadurch auch die Präsenz viel höher und somit auch mehr Gefahr für Radikalisierung. Und bevor jetzt die Moralapostel kommen: Ich finde selbst den Glockenspiel der Christen nicht gut. Wobei dieser im Vergleich noch harmlos ist da er keine Ideologie überbringt. Und stellen wir doch mal die Frage auch andersrum. Könnte ich eine christliche Kirche in Saudi Arabien oder in der Türkei aufstellen und dort dann jeden Sonntag zum Gottesdienst die Glocken läuten lassen? Wahrscheinlich eher nicht da die Mehrheit der Bevölkerung eben eine andere Religion hat. Vielleicht sehe ich das ganze auch nur zu ängstlich aber ich sehe dort immer direkt rot. Vor Allem mit der Akuten Situation mit Afghanistan werden wir westlichen Länder eh in den nächsten Jahren viel mehr Terroranschläge erleben da dann auch noch nach Corona wo die gesamte Gesellschaft aufgebracht ist sowas noch zu bringen zeugt doch fast schon als versuch einen Bürgerkrieg anzuzetteln. Ich spreche jetzt nicht von mir allerdings gibt es viele die an solche Szenarien denken.

Quelle:

https://www.rnd.de/politik/koeln-erlaubt-in-moscheen-muezzin-ruf-zum-freitagsgebet-reker-betont-zeichen-der-vielfalt-4T6VC62QBVPWPRJZCN4T7FEBKU.html

Bild zum Beitrag
Das geht zu weit! 58%
Finde ich gut! 31%
Ist mir egal. 10%
Religion, Islam, Menschen, Köln, Deutschland, Politik, Recht, Deutsche, Freiheit, Gesellschaft, Integration, Moschee, Religionsfreiheit, Toleranz, Imam, Muezzin, Toleranzgrenze, Philosophie und Gesellschaft, Umfrage

Verpflichtende Deutschtests für Kinder 1½ vor Einschulung - eure Meinung dazu?

In Bayern ist es schon beschlossen. Jetzt werden Kinder 1½Jahre vor Einschulung auf Deutsch getestet. Prinzipiell ist der Gedanke ja nicht schlecht, nur wieder trifft es erstens die falschen und zweitens werden wieder Millionen Steuergelder aus dem Fenster geschmissen!

Das könnte man doch anders besser umsetzen? Erstens es werden ALLE Kinder getestet, auch Kinder ethnisch Deutscher Eltern! Was erst mal keinen Sinn ergibt, denn es ist ihre Muttersprache. Wäre es nicht besser nur Kinder mit Migrationshintergrund testen zu lassen? Zweitens nehmen wir an 4-5 jähriger Kleinmohamed, hier geboren, wird im Kindergarten getestet. Schafft den Test nicht, da zuhause türkisch/arabisch gesprochen wird, er muss also ein Jahr länger im Kindergarten bleiben und einen speziellen Deutschkurs besuchen. Nur was passiert mit Eltern die ewig auf ein Platz warten? Schon jetzt fehlen Kitaplätze und dieses neue Gesetz wird die Lage noch deutlich verschärfen. Außerdem kann ich mir schwer vorstellen wie es umgesetzt wird mit den Deutschkursen, wer führt die? Haben wir nicht einen Mangel an Lehrkräften in Deutschland? Würde doch bedeuten, man würde deutschen Kindern Lehrkräfte wegnehmen?

Außerdem wie schon oben geschrieben müssen alle den Test durchgehen, also auch Deutsche Kinder. Anfang der Woche wurde ich von der Erzieherin meiner Tochter darauf angesprochen, dass sie den Test machen und einen Termin brauchen mit mir das Ergebnis zu besprechen. Wie das Ergebnis ausfallen wird weiß ich sowieso schon, denn Deutsch ist die Muttersprache meiner Kinder. Finde es nur dumm dass meine Kinder jetzt damit auch belästigt werden, obwohl sie nichts für politische Fehler können. Wegen der Sprachentwicklung allgemein reichen die U Untersuchungen völlig aus.

Ich denke wenn man auf Integration setzt. Muss man bei den Eltern ansetzen, dann lernen auch die Kinder unsere Sprache. Wenn die paar Stunden deutsch hören und den Rest des Tages türkisch/arabisch bringt das nichts. Warum also keine verpflichtende deutschtests für Erwachsene Einwanderer und zb Streichung der Sozialleistungen oder Verlust des Asylstatus wenn nach x Jahren der test nicht geschafft wird? Das würde doch vielen Motivation geben? Aber wieder müssen unsere Kinder leiden wie damals in der Plandemie 2020/21.🙁

https://www.br.de/nachrichten/bayern/landtag-beschliesst-verpflichtende-sprachtests-fuer-kinder,UVRQ1Wl

Test, Deutsch, Kinder, Sprache, Politik, Ausländer, Gesellschaft, Integration, Kindergarten, Sprachentwicklung, Massenmigration

Meistgelesene Beiträge zum Thema Integration