wollen syrische Migranten denn jetzt wieder zurück in ihr Heimatland oder nicht, weil ihr Land ja nun frei ist?


06.06.2025, 16:48

war das "Dubliner Abkommen" eigentlich ein "Eigentor" diverser Protagonisten, weil die Rückführung angesichts der demographischen Entwicklung, also "subsidiär", nicht mehr in die Wirklichkeit paßt?


08.06.2025, 10:03

warum wird nicht einfach gesagt, es sind "Einwanderer", weil Deutschland ein Einwanderungsland ist, und alle sind zufrieden, weil dem Recht Genüge getan ist?

14 Antworten

Einen derart unerhörten Luxus, nicht arbeiten zu müssen und mit der ganzen Großfamilie und nachziehenden Verwandten vollversorgt zu sein, gibt es nur im geistig zerrütteten Deutschland. Daher geht fast niemand zurück, solange die Banken dem deutschen Staat noch Geld geben.


bachforelle49 
Beitragsersteller
 24.08.2025, 14:46

mir ist aufgefallen, daß, wollten die Schutzsuchenden theoretisch wieder zurück in ihr Heimatland, diese Länder gleichwohl dann als "übervölkert" zu benennen wären .. solch einen Austausch der Völker und Kulturen hat es in der gesamten Menschheit vorher nicht gegeben

tanztrainer1  13.07.2025, 14:20

Wie kommst Du darauf, dass gar kein Syrer hier in Deutschland arbeiten würde?

Übrigens gibt es schon seit mindestens Anfang der 1960er Leute in Deutschland, deren Wurzeln in Syrien sind. Wolltest Du auch die noch abschieben wollen.

Nomyths  13.07.2025, 14:41
@tanztrainer1

Maßloser Unterstellungswahnsinn wie immer.

Nirgends habe ich das Wort "alle" geschrieben

Und das Wort "abschieben" kommt überhaupt nicht vor.

Was eine "Vollversorgung" ist, sollte selbst dir bekannt sein. ENDE

tanztrainer1  13.07.2025, 14:44
@Nomyths

Aber mit der angeblichen "Vollversorgung" übertreibst Du maßlos.

Sei froh, wenn Du nie in die Situation kommst, flüchten zu müssen.

Nomyths  13.07.2025, 14:45
@tanztrainer1

Wie immer null Lust, mich durch deine Abwegigkeiten schikanieren zu lassen. Und auch den allergeringsten "Rat" von dir verschmähe ich. Alles nur Gift.

Es gibt nicht DEN syrischen Flüchtling.

  • Manche kamen, weil sie von ihrer Arbeit in Syrien nicht leben konnten. Die werden kaum zurückgehen.
  • Manche fürchteten die islamischen Fundamentalisten. Die werden nicht zurückgehen. Zumindest nicht in absehbarer Zeit.
  • Ein Teil gehörte zu einer Minderheit in Syrien. Drusen, Christen oder Kurden. Die werden abwarten, wie sich die politische Lage in Syrien entwickelt.
  • Ein weiterer Teil kommt aus Teilen von Syrien wo alles völlig zerstört ist. Dort wird es Jahre dauern, bis man dort wieder einigermassen leben kann.
  • usw. usw.

NackterGerd  06.06.2025, 17:12

Sie wurden aber wegen dem Krieg aufgenommen- und der herrscht nicht mehr

Bodesurry  06.06.2025, 17:26
@NackterGerd

Der User hat gefragt, ob die Syrer in ihre Heimat gehen möchten oder nicht. Darauf habe ich eine Antwort gegeben. Es war keine Antwort im politischen Sinne. Das ist ein ganz anderes Gebiet.

NackterGerd  06.06.2025, 17:58
@Bodesurry

Ok

Aber an die Frage schließt sich schon an, ob sie müssen, da ihr Sonderstatus ja ausläuft

tanztrainer1  13.07.2025, 14:36
@NackterGerd

Frag Dich mal, warum Flüchtlinge aus Eritrea eine so hohe Gesamtschutzquote erhalten. Seit dem Jahr 2000 gab es dort keinen Krieg mehr, außer kleineren Grenzstreitigkeiten.

Die Genfer Flüchtlingskonvention wurde am 28. Juli 1951 verabschiedet. Die Konvention regelt, welche Personen in einem anderen Land, als in dem von dem sie fliehen, Asyl bekommen. Krieg alleine ist kein Grund, um Asyl in einem sicheren Land, wie z.B. in Österreich, zu erhalten.

https://www.roteskreuz.at/niederoesterreich/gfk-challenge/genfer-fluechtlingskonvetion#:~:text=Die%20Genfer%20Fl%C3%BCchtlingskonvention%20wurde%20am,z.B.%20in%20%C3%96sterreich%2C%20zu%20erhalten.

Einige in Deutschland lebenden Syrer wollen zurück und viele sind auch bereits zurückgekeht.

Allerdings ist die politische Lage in Syrien doch derzeit noch sehr unsicher, weshalb natürlich nicht alle sich zu diesem Schritt entschlossen haben.

Syrer dürfen erst einmal zurück und wenn es ihnen nicht gefällt, dann dürfen sie gar wieder kommen. Familiennachzug wurde nach letztem Stand nicht angeboten. Man setzt offenbar immer noch auf Freiwilligkeit.

warum wird nicht einfach gesagt, es sind "Einwanderer", weil Deutschland ein Einwanderungsland ist, und alle sind zufrieden, weil dem Recht Genüge getan ist?

Was soll ein Einwanderungsland sein? Jedes Land hat Einwanderer, was sagt das schon?

Warum sagt man dann nicht, Deutschland ist ein Entwicklungshelferland? Wenn man die Entscheidungen auch von der EU Regierung sieht, und das durchführt, dann gibt es bald halb Afghanistan in Deutschland und andere EU Länder.

Sie können im Prinzip wieder zurück. Es ist sicherer. Aber nicht ungefährlich.