Sollten sogenannte "Dublin-Flüchtlinge" in Deutschland keinen Anspruch auf Leistungen mehr haben?

Keine Leistungen für Dublin-Flüchtlinge, kein Pull-Faktor. 77%
Weiter so. Aufnahme von Dublin-Flüchtlingen plus Leistungen. 15%
Unentschlossen/Andere Meinung. 8%

39 Stimmen

5 Antworten

Keine Leistungen für Dublin-Flüchtlinge, kein Pull-Faktor.

Dieses unsinnige Dublin-Verfahren stammt aus 1990 und ist für die heutigen Zustände ungeeignet. Keiner konnte damals die heutigen Zustände voraussehen.

Ich finde es falsch die Regierungsmöglichkeiten von Pseudo-Instituten abhängig zu machen und nicht am Grad der Sinnhaftigkeit.

Die meisten Länder halten sich nicht ans Dublin-Verfahren, da sie ihre Entscheidung bezüglich Migrationspolitik selbstständig treffen.

Dieses Dublin-Verfahren sollte hinterfragt werden. Inwieweit es sinnvoll ist und wo es seine Schwächen hat.

In vielen Ländern bekommen Flüchtlinge nicht ansatzweise Sozialleistungsgelder wie in Deutschland.

Dir Sozialleistungsgelder sollten durch Güter ersetzt werden.

Keine Leistungen für Dublin-Flüchtlinge, kein Pull-Faktor.

Die Ganzen EU Verordnungen sind doch allesamt unsinnig.

Kein Land hält hält sich an Dublin. Und auch nicht an Schengen oder Eurodac

Deutschland muss angefangen an seinen Außengrenzen zurückzuweisen und zwar ausdrücklich jeden, ohne Papiere.


VitaminaC  26.01.2025, 12:39
Deutschland muss angefangen ans einen Außengrenzen zurückzuweisen und zwar ausdrücklich jeden ohne Papiere.

Wie?

Mit bewachten Grenzmauern und langen schlangen vor den Toren, an denen Papiere und Fahrzeuge geprüft werden?

Was sich dann natürlich negativ auf Im- und Export auswirken würde.

David  26.01.2025, 12:45
@VitaminaC

So ist das dann halt.

Die innere Sicherheit überwiegt ganz klar.

VitaminaC  26.01.2025, 12:47
@David

Dieses Vorgehen würde aber der deutschen Wirtschaft schaden.

vanOoijen 
Beitragsersteller
 26.01.2025, 12:53
@VitaminaC

Und der Warenverkehr per LKW heutzutage hat ein vielfaches des Volumens vor Einführung des Schengen-Abkommens. Wir würden stundenlang auf der Autobahn vor den Grenzen im Stau stehen.

Da müssen andere Lösungen her.

David  26.01.2025, 14:39
@VitaminaC

Das Vorgehen der Ampel schadet auch der deutschen Wirtschaft.

Interessiert offenbar auch keinen...

David  26.01.2025, 14:41
@vanOoijen

Es gibt keinen anderen.

Man muss zumindest für eine Gewissheit Europa und den Migranten zeigen unsere Grenzen sind dicht.

Wenn das passiert dann werden die restlichen europäischen Staaten auch endlich Dublin, Schengen und co anwenden und ebenfalls zurückweisen sodass sich das Ganze an die EU Außengrenzen verlagert. So wie es ursprünglich auch gedacht ist.

vanOoijen 
Beitragsersteller
 26.01.2025, 14:47
@David

Es gibt schon drei andere Lösungen.

  • EU-Außengrenzen besser sichern.
  • Asylverfahren außerhalb der EU.
  • Stopp der Zahlung von Leistungen, wie hier gefordert. Wagenknecht fordert dasselbe für abgelehnte Asylbewerber.

Wenn ich mich entscheide in ein anderes Land zu gehen bekomme ich da auch keine Leistungen aus deren Sozialsystem. Sowas bringt Systeme nämlich zum kollabieren. Einwanderung ins soziale Netz schadet den inländischen Leistungsempfänger, die tatsächlich einen berechtigten Anspruch darauf haben und vor ihrer Bedürftigkeit auch eingezahlt haben.

David  26.01.2025, 23:33
@vanOoijen
EU-Außengrenzen besser sichern

Genau das sage ich doch ?

Asylverfahren außerhalb der EU

Schön, trotzdem kommen die Leute erstmal hier her.

Oder denkst du so ein Zentrum lässt sich von heute auf morgen errichten

Stopp der Zahlung von Leistungen, wie hier gefordert. Wagenknecht fordert dasselbe für abgelehnte Asylbewerber.

Und dann ? Ein Großteil der Wirtschaftsflüchtlinge mag man damit bekämpfen können aber eben nicht alle. Hier gibt es kostenlos Kleider, essen und ein Dach über dem Kopf. Das reicht vielen mehr als aus.

gb200  27.01.2025, 22:06
@VitaminaC

Lückenlos die Grenzen mit Stacheldraht sichern, wäre realitätsfern, aber auch Schleierfahndung im grenznahem raum könnte wirksam sein. Die illegal Angetroffenen müsste man mittels Fingerabdruck registrieren, um Wiederholungsversuche auszuschließen. Die angrenzenden Nachbarländer, die ja meist der EU angehören sollten da solidarischen Beistand leisten. Hier könnte die nahezu zerfallende EU zeigen, dass sie doch noch eine relativ starke Union darstellt.

Keine Leistungen für Dublin-Flüchtlinge, kein Pull-Faktor.

Kein weiterer Kommentar!

Keine Leistungen für Dublin-Flüchtlinge, kein Pull-Faktor.

Im Endeffekt müsste man um Dublin durchzuziehen doch eine Drittstaatenlösung vorbereiten (zumindest Übergangsweise) um nicht im Chaos zu landen und nicht im innereuropäischen Dauerkonflikt zwischen den Ländern zu enden!

Aber würde es so gelingen dass alle Flüchtlinge erst einmal im Eintrittsland bleiben bzw in einem Drittstaat untergebracht werden, in dem erst einmal der Asylstatus geklärt wird , dann würden die Zahlen stark zurück gehen und die Schleußer Business Modelle zusammenbrechen! Allein das Signal würde schon Wirkung zeigen.

Durch die sinkenden Zahlen würde auch die Gesamtbelastung zurückgehen!

Man müsste sehr viel kleinere Dimensionen händeln wenn das Schleußerversprechen und die Deutschland Garantie nicht mehr haltbar wären.

Aber dafür müsste Politik etwas machen was sie gar nicht mag: Nämlich etwas tun!

Keine Leistungen für Dublin-Flüchtlinge, kein Pull-Faktor.

Was hat eigentlich "Dublin" damit zu tun . (?!) Aber wie schon tausendmal gesagt, Deutschland kann nicht die ganze Welt aufnehmen - Syrien zB ist ja schon längst befreit und bejubelt, aber keiner geht trotz zuerst jubeln usw .. zurück ..