online3435 18.03.2025, 15:51 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Parabelschar? Hallo ich muss in meiner Hausaufgabe eine parablschar zeichnen und den trägergraphen ermitteln.y=x²+0,5a;a elemt von {0; +2;-2;+4;-4}Wie berechne ich die Scheitel und den trägergraphen?Danke im voraus. rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Analysis 1 Antwort
lisa189682 17.03.2025, 22:20 , Mit Bildern Mathe alte Abituraufgabe? Kann mir einer erklären wie man auf das Ergebnis bei 4. kommt, g(x) muss doch die Ortskurve vom zuvor berechneten Hochpunkt und Tiefpunkt sein oder? Mathematik, rechnen, Funktion, e-Funktion, Abitur, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Kurvendiskussion, lineare Funktion, Mathematiker, Mathematikstudium, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Funktionsgleichung, Graphen, Mathearbeit, Mathelehrer, Parabel, Analysis 2 Antworten
malfoy753 17.03.2025, 20:40 , Mit Bildern ist das der richtige Graph? Der rote graph ist die erste ableitung, habe ich die Stammfunktion ( Graphen) richtig gezeichnet? Ist es nicht so, dass beim Aufleiten, dort wo ein Wendepunkt ist, eine Nullstelle beim Stammgraphen kommt? sorry, es ist leider gedreht rechnen, Funktion, ableiten, Ableitung, Differentialrechnung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Kurvendiskussion, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, aufleiten, Funktionsgleichung, ganzrationale Funktion, Graphen, Koordinatensystem, Parabel, Analysis 2 Antworten
AliBaba2e 17.03.2025, 14:54 Was bedeutet das Residuum einer Funktion in der komplexen Analysis? Keine Ahnung, aber ixh hab das mal im heft meines Bruders gesehen und will das wissen 😂 rechnen, Funktion, Ableitung, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, lineare Algebra, Mathematiker, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, komplexe Zahlen, Analysis 1 Antwort
lisa189682 17.03.2025, 12:56 Kann mir einer bitte diesen Eintrag aus einem Mathe Buch erklären? f(x) = x^3-2x^2 = x^2 (x - 2)x1 = 0 (doppelte Nullstelle)X2=2Bemerkung: Da das konstante Glied im Funktionsterm fehlt, kann die Nullstelle X =0 durch Faktorisieren ermittelt werden.Ich möchte wissen, warum dort doppelte Nullstelle steht und von welchem konstantem Glied da die rede ist. Mathematik, rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Integralrechnung, Kurvendiskussion, Mathematiker, Mathematikstudium, Nullstellen, pq-Formel, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, ganzrationale Funktion, Graphen, Mathearbeit, Mathelehrer, Nullstellenberechnung, Parabel, Analysis 3 Antworten
Svykk97 16.03.2025, 16:47 Abitur Mathe? moinWas ist mit " übergang zum bestimmten integral durch grenzwertbildung auf basis des propädeutischen Grenzwertbegrifs" gemeint?Ich nehme an, dass es da um diese komischen Formeln geht, wo am ende sowas wie 1/3 rauskommt, aber ist es das und wenn ja wie finde ich das? rechnen, Funktion, Ableitung, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Integration, Mathematiker, quadratische Funktion, Stammfunktion, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 2 Antworten
darkrech 16.03.2025, 15:35 , Mit Bildern Kann mit bitte jemand helfen, bei der Aufgabe 5 e) und f) zu berechnen? Nicht nur Ansatz, sondern auch die komplette Lösung?? Die Umkehrfunktionen sind f^-1(x)=wurzel aus x-3/0,12 und g^-1(x)=x^2/4. +1 rechnen, Funktion, Ableitung, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Mathematiker, Stammfunktion, Flächeninhalt, Graphen, Analysis 1 Antwort
abazkuqi323 13.03.2025, 18:28 , Mit Bildern Stochastik Frage? Muss das nicht das Integral von 0-18 und 22-40 sein?! Wieso 2*0,06 es müsste ja wenn 2 mal das Integral von null bis 18 rechnen aber nicht. So mit 2*0.06 wäre ja die Wahrscheinlichkeit für 18 und 22 genau. Oder lieg ich da falsch . Integral, Integralrechnung 1 Antwort
Izzy1980 11.03.2025, 21:05 , Mit Bildern Globale Minima Funktion? Hat diese hier abgebildete Funktion zwei mal ein globales Minimum ? rechnen, Funktion, Ableitung, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Integralrechnung, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Grenzwert, Analysis 1 Antwort
Biene910 11.03.2025, 17:30 E-Funktionen aufleiten/integrieren? Ich schreibe morgen Mathe und verstehe nicht ganz, wie man e Funktionen aufleitet. Bei Aufgaben, so bei der e Funktion ein x im exponent steht, verstehe ich es (wie bei der ersten). ich leite einfach den Exponent ab und teile dann den Faktor vor dem e durch die Ableitung des Exponenten. Aber wie geht das, wenn kein x im Exponenten des e steht? Dann kann ich diese Regel ja nicht anwenden rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Funktionsgleichung, Graphen, Wendepunkt, Analysis 3 Antworten
Kazuha520 10.03.2025, 14:44 , Mit Bildern Zweimal differenzierbare Funktion? Was bedeutet es, wenn eine Funktion zweimal differenzierbar ist? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Differentialrechnung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Integralrechnung, Mathematiker, Mathematikstudium, Nullstellen, quadratische Funktion, Beweis, Funktionsgleichung, Graphen, Grenzwert, Analysis 3 Antworten
DerSommerKommt 10.03.2025, 11:18 , Mit Bildern Mahte Hilfe? In der Lösung steht das man "systematisch" ausprobieren muss. Kenne persöhnlich diesen Aufgaben typen nur wenn man 3 x mindestens hat. rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stochastik, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Analysis 1 Antwort
mane1111 08.03.2025, 22:06 Wie berechne ich Nullstellen von dieser Funktion? f(x)=16x^3+12x^2-8x+4 rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, Gleichungen, Integralrechnung, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, pq-Formel, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Nullstellenberechnung, Analysis 5 Antworten
Slatti71 05.03.2025, 14:24 , Mit Bildern Kann mir jemand in Mathe weiterhelfen? es geht um tangenten und steigungswinkel, und ich verstehe diesen graphen hier nicht. Was bedeutet der rote und der blaue graph und wieso sehen sie so aus woran macht man das fest? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Kurvendiskussion, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Koordinatensystem, Parabel, tangente, Analysis 4 Antworten
NilsS668 04.03.2025, 12:13 , Mit Bildern Wie beschreibt man hier das Verhalten der Funktionen a) und wie brechnet man die Teilaufgabe d)? rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integralrechnung, Kurvendiskussion, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Nullstellenberechnung, Parabel, Textaufgabe, Analysis 1 Antwort
Noname7222 04.03.2025, 09:49 , Mit Bildern Aufgabe pyramide? Wie mache ich aufgabe f? rechnen, Volumen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Geometrie, Gleichungen, Integralrechnung, Mathematiker, quadratische Funktion, Satz des Pythagoras, Vektoren, Pyramide, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 2 Antworten
Dhvdhsivh 26.02.2025, 21:27 , Mit Bildern Wie löst man dieses mathematische Problem löst? Könnte mir jemand erklären, wie ich bei dieser Aufgabe Vorgehen muss, ohne mir die Lösung zu sagen, da ich sie selber machen will aber eben nicht verstehe wie sie funktioniert. rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, Integralrechnung, Mathematiker, quadratische Funktion, Trigonometrie, Vektoren, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, quadratische Gleichung, Rechenweg, Textaufgabe, Analysis 4 Antworten
Laralu630 26.02.2025, 21:19 , Mit Bildern Extremwertproblem, größtmögliche Fläche, ist das Korrekt? rechnen, Funktion, Kreis, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Ableitungsfunktion, extrempunkte, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Graphen, Textaufgabe, Analysis 2 Antworten
marixx162 24.02.2025, 21:11 , Mit Bildern Stammfunktion zeichnen? Wie kann ich die stammfunktion dieser Ableitung graphisch darstellen, ich habe schon versucht etwas anzufangen, komme aber einfach nicht weiter. Gerne auch mit Zeichnungen erklären :) rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Differentialrechnung, Exponentialfunktion, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Integration, Mathematiker, Mathematikstudium, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Funktionsgleichung, Graphen, Rechenweg, Analysis 2 Antworten
Vfvfjmj 23.02.2025, 08:44 , Mit Bildern Mathematik: Ableitung mittels Termumformung berechnen? Hallo, ich soll die Steigung der Tangente an der Stelle x0=3,45 mittels Termumformung nach diesem Schema berechnen: Ich verstehe diese Lösung der Aufgabe nicht: Warum verschwindet die 25.0125 und warum kann man für t hier (t-3,45) einsetzen? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Differentialrechnung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Integralrechnung, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 2 Antworten