nick12321uj 19.02.2025, 17:33 , Mit Bildern Ist diese Rechnung (Schreibweise) richtig; sind die Klammern richtig gesetzt, ist das Ganze richtig notiert oder sind da Formfehler? Berechnet, soll die rotmakierte Fläche. rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, Integralrechnung, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Trigonometrie, Vektoren, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Analysis 1 Antwort
LarsM106 16.02.2025, 16:24 , Mit Bildern Mathe Integrale? Hallo, kann mir bitte jemand bei dieser Aufgabe weiterhelfen. Ich müsste hier verschiedene Funktionsgleichungen finden und sie mit Integralen berechnen damit ich die Fläche habe und sie mal rechnen um die Aufgabe zu machen. rechnen, Funktion, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Analysis 3 Antworten
Noname7222 14.02.2025, 13:00 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Aufgabe Analytische geometrie? Wie löse ich die Aufgaben die mit dem avorstellungsvermögen zusammenhängen Dreieck, rechnen, Funktion, Ableitung, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Gleichungen, Integralrechnung, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Graphen, Textaufgabe, Analysis 1 Antwort
Jotaro706 11.02.2025, 21:34 , Mit Bildern Kann mir jemand bei dieser Integralrechnung helfen? Kann mir jemand bei Teilaufgabe c) helfen? Am Graphen seht ihr, wie ich die Aufgabe verstanden habe. Anbei sind auch die Lösungen, aber ich kann sie nicht nachvollziehen. rechnen, Funktion, Gleichungen, Integralrechnung, lineare Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Rechenweg, Analysis 1 Antwort
Caesar128 10.02.2025, 18:04 , Mit Bildern MATHE HILFE SEHR DRINGEND BITTE? Ich hab die Funktion gegen x<2 laufen lassen und wollte fragen ob man das so machen kann? Oder muss ich den Nenner wieder in x+1 und x-2 aufteilen und wie im Buch analysieren? BITTE ich muss das wissen rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, Kurvendiskussion, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Analysis 1 Antwort
dannnnn7696 04.02.2025, 23:10 , Mit Bildern Flächenberechnung Integral richtiges Aufgabenverständnis? Hallo, ich sollte die fläche der funktion f(x)= sin(2Pix)+4 im Intervall [0,1] berechnen. Dafür habe ich A1 die fläche "unterhalb" des graphen normal berechnet. Für A2 hab ich den Graphen sin(2Pix) im Intervall [0; 0,5 ] berechnet. Das Intervall geht bis 0,5 da die fläche hier über der x-Achse und somit positiv ist. Und die fläche unterhalb der x-Achse habe ich dann im Intervall [0,75 ; 1 ] berechnet. Und da sie negativ ist in Betragsstriche gesetzt. Könnte jemand kurz drüber schauen? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Integration, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Analysis 2 Antworten
Izzy1980 22.01.2025, 20:41 , Mit Bildern Funktionsterm der Ableitungsfunktion bestimmen? Hallo. Ich verstehe nicht, was mir die Aufgabenstellung sagt, was ich jetzt machen soll. Die. h- Methode anwenden? rechnen, Ableitung, Differentialrechnung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Vektoren, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Analysis 3 Antworten
ZeroTwo432 20.01.2025, 17:37 , Mit Bildern Kann jemand mir hierbei helfen? also was ich schon verstehe ist, dass ich die Steigung der Gleichung y=-4x-2 ausrechnen muss, m=-4. Danach müsste man bei a) die Funktion f ableiten, f'(x)= 2x. Jetzt müsste man gleichsetzten usw. Aber mein Problem jetzt ist, ist dass ich nicht weiß, wie die y-Achse des Punktes lautet. Wie kriege ich diesen heraus? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Analysis 1 Antwort
Alim3 19.01.2025, 20:52 , Mit Bildern Integralrechnung? Ich kann es nicht ausrechnen. Kann jemand bitte den Rechenweg zeigen/es ausrechnen? Vielen Dank im voraus rechnen, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Mathematiker, Flächeninhalt, Rechenweg 2 Antworten
diskutant5 18.01.2025, 00:26 Kettenregel - Analysis? Beispiel: Wenn ich das aber nun hierbei mache: Dann verwirrt mich folgendes: Hierbei kann ich die Formel der Kettenregel zwar anwenden, aber "umgekehrt". Bedeutet, dass hierbei v' abhängig von u ist, statt u' von v. Und das, obwohl u ja genau wie in der Aufgabe davor die innere Funktion darstellt. rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Analysis 3 Antworten
Mathefragen824 17.01.2025, 22:36 , Mit Bildern Habe ich mich hier verrechnet?? Bekomme ein anderes Ergebnis raus als sie. Da ich einen anderen rechenweg habe, kann ich nicht überprüfen, ob und wo ich einen Fehler gemacht habe. Was bekommt ihr bei der Aufgabe raus? Mal soll die blaue Fläche berechnen rechnen, Integral, Integralrechnung, Mathematiker, Flächeninhalt, Funktionsgleichung 3 Antworten
Sarah126313 17.01.2025, 22:30 , Mit Bildern Integrale? Hallo, ich habe hier eine Aufgabe in der ich die Fächer mit Hilfe des Integrals berechnen soll. Die Aufgaben sind an sich richtig (überprüft mit dem MMS) aber was ich nicht ganz verstehe, ist, warum bei der unteren Aufgabe in den Klammern plus gerechnet wird und in der oberen Aufgabe minus kann ich da jemand vielleicht aufklären? (Das markierte) rechnen, Funktion, Integral, Integralrechnung, Mathematiker, Flächeninhalt 1 Antwort
ineedhelpyeah1 17.01.2025, 20:32 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Bestimmung der Integrale? Hallo, ich brauche Hilfe bei 21b)!!! Ich verstehe es nicht und weiß nicht wie ich vorgehen muss (bitte einfach erklärt !) rechnen, Funktion, Formel, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Mathematiker, Funktionsgleichung 4 Antworten
Kplol888 17.01.2025, 06:44 Integrationsgleichung? Hallo, ich wollte mal wissen wann man diese Klammer hinschreibt und wo. Bei Unbekanntem integral und bekanntem. Schreibt man das nur vor die Stammfunktion und ins Ergebnis? Oder immer? rechnen, Integral, Integralrechnung, Stammfunktion 1 Antwort
Mathefragen824 16.01.2025, 16:39 , Mit Bildern Habe ich das integral richtig ausgerechnet? Aufgabe 1 a höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, Mathematiker, Stammfunktion, Analysis 1 Antwort
Nils1019 15.01.2025, 00:00 , Mit Bildern Kann mir jemand sagen was die Lösung zu dieser Aufgabe ist und zu welchem Buch diese Aufgabe gehört? rechnen, Funktion, Formel, Gleichungen, Integralrechnung, Mathematiker, Funktionsgleichung, Rechenweg, Textaufgabe 1 Antwort
Luisss29 14.01.2025, 19:58 , Mit Bildern Anwendungsaufgabe Integrale? Habe ich die Aufgabe richtig beantwortet? lg rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, Integration, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Graphen, Textaufgabe, Analysis 1 Antwort
2025teanataylor 13.01.2025, 10:00 Hilfe bei Volumen Rotationskörper? Hallo, ich muss für einen Schulauftrag das Volumen einer Vase berechnen anhand der Funktion f(x)=-0.0002x^4+0.01x^3-0.18x^2+1,22x+4.5 im Intervall 0 bis 17.7 berechnen. Nun erhalte ich auf GeoGebra die richtige Löung von ca. 1,9 Liter, jedoch komme ich selber nicht auf die Rechnung. Alleine den Weg zur Quadrierung der Funktion habe ich zig tausend mal wiederholt und bei mir stimmt das Volumen dennoch nicht. Kann mir jemand der gut in Mathe ist was dazu sagen? Ich bin nämlich langsam kaputt von der widerholten aufwendigen Rechmnung, die zu nichts führt Volumen, Integralrechnung 1 Antwort
Sunnyshinne 12.01.2025, 19:48 , Mit Bildern Ableitung, Steigung eines Graphen von f? Wie soll ich Aufgabe b) lösen? Muss man die Funktion f und die erste Funktion gleichsetzen, um den gemeinsamen Punkt herauszukriegen? Mathematik, rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Differentialrechnung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Kurvendiskussion, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Analysis 2 Antworten
Emily793 12.01.2025, 17:34 , Mit Bildern , Mit Links Kann mir jemand beim Verstehen von Integralrechnungen helfen? Wir haben vor kurzem mit Integralrechnungen angefangen und unsere Lehrerin meinte diese Seite sollte uns weiter helfen. Nur, ich verstehe kaum wieso bei der zweiten Frage das Ergebnis negativ ist und wieso bei der letzten Frage das Ergebnis positivst, da bei beiden Fragen die obere Integrationsgrenze kleiner als die untere ist. Das steht direkt am Anfang, und ich denke, ohne das ich das verstehe, kann ich den Rest auch nicht kapieren Hier die Seite: https://www.katharinengymnasium.de/wolf/web/integralfunktion/Integralfunktion1.html Integral, Integralrechnung, Flächeninhalt, Analysis 1 Antwort