Mathe Hilfe bitte?
Aufgabe a) und b)
Hey, könnte jemand einen Blick auf meine Lösung werfen ? Irgendwie irritiert mich das Ergebnis ein bisschen. Wir haben hier die Funktion gegeben, aber keine Integrationsgrenzen. Die kann man jedoch mit den Nullstellen berechnen, und der Rest läuft dann wie üblich ab. In der nächsten Aufgabe ist exakt die gleiche Funktion gegeben, was ja keinen Sinn macht, da am Ende das gleiche Ergebnis herauskommen würde.
2 Antworten
Ich verstehe nicht was du sagen willst. Die Integrationsgrenzen sind doch gegeben, nämlich durch den grau markierten Teil der Fläche unterhalb der Funktion. Und die Grenzen sind für die beiden Teilaufgaben unterschiedlich.
Bitte den link schauen , die Frau hat es nämlich so erklärt :
In diesem Video erkläre ich dir, wie man den Flächeninhalt einer Funktion mit der x-Achse berechnet, wenn keine Grenzen gegeben sind.
Klar, wenn KEINE Grenzen gegeben sind dann ist die Fläche mit der x-Achse das Integral von Nullstelle zu Nullstelle. Aber in der ersten Teilaufgabe SIND Grenzen gegeben!
Ich würde sagen, die zweite Aufgabe hat auch noch einen weiteren Parameter - z.B. y-0 oder so?
Sind die Grezen nicht immer die nullstellen ?