Luisss29 12.01.2025, 11:28 , Mit Bildern Integrale Hauptsatz? Guten Tag, Könnte man bei der c nicht jede beliebige reelle Zahl einsetzen? lg rechnen, Ableitung, Formel, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, Integration, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Beweis, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Graphen, reelle Zahlen, Analysis 1 Antwort
IrgendeinAkhi 11.01.2025, 23:51 , Mit Bildern Taylorpolynom wie annähern? Hallo zusammen, ich habe eine Aufgabe, die mich vor einige Schwierigkeiten stellt, und leider finde ich keinen guten Ansatz, um sie zu lösen. Vielleicht könnt ihr mir helfen? Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung! 😊 Integralrechnung, Taylorreihe 3 Antworten
NikiSzl06 11.01.2025, 20:23 , Mit Bildern Integral; Flächenstück; Volumen; Drehkörper? Ich verstehe bsp 164. 2 und 4 nicht kann mir wer helfen ? rechnen, Volumen, Funktion, Integral, Integralrechnung, Integration, Flächeninhalt 1 Antwort
Mathefragen824 11.01.2025, 20:05 , Mit Bildern Ich glaube, ich habe mich bei dieser Integralrechnung verrechnet. Wo ist mein Fehler? rechnen, Integral, Integralrechnung, Mathematiker, Stammfunktion, Analysis 1 Antwort
Leasforlive 11.01.2025, 12:14 , Mit Bildern Hallo ich soll davon die Substitution machen komme aber nicht weiter kann mir jemand helfen? rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, Integration, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Trigonometrie, Vektoren, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 2 Antworten
Leasforlive 11.01.2025, 12:00 , Mit Bildern Ich soll hier die Substitution machen in denLösungen steht dass das richtig ist aber verstehe den 1 u.2 Schritt nicht? (x+1)^2 = x^2+2x+1 rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Analysis 2 Antworten
Mathefragen824 10.01.2025, 10:53 , Mit Bildern Habe ich das richtig aufgeleitet? Photomath und chatgpt bekommen was anderes raus Integralrechnung, Mathematiker, Stammfunktion, Analysis 2 Antworten
Luisss29 07.01.2025, 17:24 Substitution? Guten Tag, warum muss bei der Rücksubstitution sin hoch 2 ist 2 gerechnet werden und nicht einfach nur Sinus?lg Dreieck, rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, Mathematiker, Nullstellen, Sinus, Trigonometrie, Cosinus, Funktionsgleichung, Graphen, Sinusfunktion, Trigonometrische Funktionen, Winkel, Analysis 2 Antworten
Romerolspwpwc 06.01.2025, 22:14 , Mit Bildern Integral Rechnung Stau? Wie löse ich Aufgabe c was kommt da raus rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Integration, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Graphen, Textaufgabe, Analysis 2 Antworten
Luisss29 06.01.2025, 15:48 Unterschied sin(pi mal x-1) und sin(pi mal (x-1))? Guten Tag, könntr mir jemand erklären, warum man nur bei zweiter Darstellung die Verschiebung erkennt? lg rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, Mathematiker, Nullstellen, Sinus, Trigonometrie, Cosinus, Funktionsgleichung, Graphen, komplexe Zahlen, Sinusfunktion, Trigonometrische Funktionen, Analysis 2 Antworten
Mathemathe857 06.01.2025, 14:31 Mathe Aufgabe? „Die Ebene E hat nur die angegebenen Spurpunkte. Bestimmen Sie eine Koordinatengleichung von E und veranschaulichen Sie E in einem Koordinatensystem.a) S₁(-2010), S2(01310), S3(0101-0,5)Lösung : E: x = (-2/0/0) + r * (2/3/0) + s * (4/0/-1).“Wie kommt man auf den zweiten Richtungsvekor? Also (4/0/-1). rechnen, Funktion, Ableitung, analytische Geometrie, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Geometrie, Gleichungen, höhere Mathematik, Integralrechnung, lineare Algebra, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 1 Antwort
Scythela 06.01.2025, 13:40 , Mit Bildern Wie berechne ich das hier beschriebene Oberflächenintegral? Hallo! Gegeben ist die unterstehende Aufgabe. Wie genau muss ich hier vorgehen, dass ich das gewollte ergebnis finde? Und was ist überhaupt mit Durchschnitt gemeint? Danke im Voraus ! LG rechnen, Integralrechnung, Mathematiker, Analysis 1 Antwort
Luisss29 05.01.2025, 16:54 , Mit Bildern Integral Flächeninhalt bestimmen? Guten Tag, bei der d) steht in den Lösungen als Intervall (1,3) aber das stimmt doch nicht, weil vier Kästen ein m^3 entsprechen und nicht eins, oder? lg rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, Integration, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 2 Antworten
Luisss29 05.01.2025, 16:22 , Mit Bildern Anwendungsaufgabe Integrale? Guten Tag, bei dieser Aufgabe komme ich im Gegensatz zu den Lösungen bei der zweiten Ableitung auf +0.12. eigentlich ist ja auch wenn die zweite Ableitung positiv und nicht negativ ein Tiefpunkt… aber wie ist das, wenn die zweite Ableitung überall gleich ist, hat sie dann überhaupt noch eine Aussagekraft? lg rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Differentialrechnung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Integralrechnung, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Funktionsgleichung, Graphen, Wendepunkt, Analysis 3 Antworten
fires609ae 04.01.2025, 16:40 , Mit Bildern Wie dieses Integral weiter lösen? Hi ich brauche Hilfe bei diesem Integral. Wie mache ich hier weiter? rechnen, Funktion, Gleichungen, Integral, Integralrechnung, Mathematiker, Analysis 4 Antworten
Roguewhiskers75 02.01.2025, 21:28 x^3/(x^2-x+1) Wie klammere ich x^3 richtig aus? Ich arbeite an gebrochen rationalen funktionen und soll das verhalten von x in den grenzwerten beweisen. Dabei sollen wir die höhste potenz immer ausklammern aber ich hab vergessen wie... rechnen, Funktion, Exponentialfunktion, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, Mathematiker, quadratische Funktion, Graphen, Grenzwert 3 Antworten
Luisss29 02.01.2025, 12:33 , Mit Bildern Flächeninhalt Dreieck integral? Ich verstehe bei dieser Aufgabe nicht, wie man auf die wurzel(t) kommt und wie genau man das Integral ausrechnet lg rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, Integration, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Graphen, Textaufgabe, Analysis 2 Antworten
IlIIllIl 31.12.2024, 10:29 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Ist mein Ansatz richtig (Symmetrieeigenschaft von Stammfunktion ϕ)? Begründen Sie unter der Zuhilfenahme der Symmetrieeigenschaft von φ (also die Gaußsche Glockenfunktion), das für alle x ∈ IR gilt: Φ(-x) = 1 - Φ(x) Mein Ansatz wäre: φ ist achsensymmetrisch und lim Φ(x) = 1. Ebenfalls ist Φ(x) punktsymmetrisch zum Punkt (0| 1/2) Ich habe mich hier aber festgefahren. Kann mir jemand helfen? LG rechnen, Funktion, Exponentialfunktion, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, Mathematiker, Nullstellen, Stammfunktion, Stochastik, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 4 Antworten
BildungG 30.12.2024, 23:20 , Mit Bildern Definitionsmenge Lösung wie angegeben? x-2=0, Definitionsmenge ist 2 x+1=0, Definitionsmenge ist -1 Ist die Lösung 1. D=Q\{2,-1} oder 2. D=Q\{-1,2} Ich würde die 1. nehmen, aber im Lösungsheft steht 2. als Lösung oder ist es egal?😵💫 rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, lineare Algebra, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, quadratische Gleichung, Analysis 2 Antworten
Helmut3445 30.12.2024, 19:42 Woher weiß man, wie oft die partielle integration angewendet werden muss, um eine Rekursionsformel eines Integrals zu erhalten? Manchmal erhält man sie nach der 1. Partiellen integration, allerdings nicht immer. Woran erkenne ich, wann ich eine Rekursionsformel aufstellen kann und nicht, bzw. wie oft ich eine partielle integration anwenden muss? rechnen, Sex, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Differentialrechnung, Exponentialfunktion, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, Integration, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Beweis, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 1 Antwort