Ich soll hier die Substitution machen in denLösungen steht dass das richtig ist aber verstehe den 1 u.2 Schritt nicht?
(x+1)^2 = x^2+2x+1
2 Antworten
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
(x+1)² * (x-3)² = 0
Entweder muss (x+1)² = 0 gelten oder (x-3)² = 0
Das gilt für x1 = -1 oder x2 = +3.
Wegen der Potenz von 2 spricht man im Falle von x1 oder x2 von einer doppelten Nullstelle.
Abgesehen davon gilt (x+1)² = x² + 2x + 1
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Warum denn so umständlich?
Wenn man den Satz vom Nullprodukt kennt, sieht man doch in der 1. Zeile gleich auf den 1. Blick, dass die Nullstellen -1 und 3 sind.
Bei x=-1 und bei x=3 ist jeweils eine der beiden Klammern =0 und Multiplikation mit 0 ergibt immer 0.