Ist das der Intelligentester Schüller der Welt?

5 Antworten

Hallo Rolf,

Dein Schüler scheint eine hohe Auffassungsgabe für mathematische Sachverhalte zu haben - ob er jedoch ein wirkliches Talent hat, Neues zu entdecken oder nur Gesehenes zu verstehen und anzuwenden, kann ich nicht beurteilen. Dazu wäre es notwendig, den Jungen persönlich kennenzulernen. Ich hatte in meiner Zeit als Stipendiat der Studienstiftung des Deutschen Volkes das Privileg, wirkliche Talente im Bereich der Mathematik und Physik kennenlernen zu dürfen - hier ging das Talent weit über das Verstehen von komplexen Sachverhalten hinaus und in den Bereich der Kreativität beim Erstellen von Beweisen hinein.

Abgesehen davon, würde ich niemals wagen, einen meiner Schüler mit dem jungen Gauss zu vergleichen: Du musst immerhin bedenken, welche Mittel und welches Wissen einem jungen Gauss zur Verfügung standen und auf welches Repertoire und welche Möglichkeiten junge Schüler von heute zurückgreifen können. Damit will ich aber keinesfalls das mögliche Können Deines Schüler in Abrede stellen.

Ich hoffe, Dir mit meiner Einschätzung ein wenig weitergeholfen zu haben, auch wenn es aus o.g. Gründen keine „Einschätzung“ per Ferndiagnose geben kann… :-)

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – PhD Analytische & Algebraische Zahlentheorie
Gauß konnte mit 9 Jahren "nur" die Summenformel selbst herleiten, was vom Niveau weit entfernt ist von dem, was mein Schüler kann.

Damals gab es aber auch noch keine Youtube-Universität und Gauß hatte auch sonst keinen Zugriff auf mathematische Fachliteratur (die soll er ja der Legende nach erst nach der Summenformel von seinem Lehrer bekommen haben)

Zu deiner Frage:

Ja, das hört sich recht pfiffig an. Hoffentlich hat er auch soziale Skills.


RaffaelSchellen 
Fragesteller
 22.05.2024, 22:53

wie meinst du pfiffig ? ist pfiffig glaubwürdig oder unglaubwürdig

0
Schachpapa  22.05.2024, 23:08
@RaffaelSchellen

Aus der Ferne schwer zu beurteilen. Wenn deine Story stimmt, ist er wohl (insel-)begabt. Unter Gleichaltrigen wird er eher einen schweren Stand haben. Mit der richtigen Förderung kann man die Entwicklung in richtige Bahnen bringen.

0
Schachpapa  23.05.2024, 07:05
@Halbrecht

Meinte ich so nicht. Schon im Sinne von begabt. Pfiffiges Kerlchen.

2

Hmmm, schwierig zu sagen. Mikrofon und „Mann im Ohr“ würde ich ausschließen, da man das sicherlich irgendwie bemerken würde (Kind konzentriert sich auf die Anweisungen und antwortet nicht umgehend). Um das völlig ausschließen zu können, würde ich dem Schüler komplexe Aufgabenstellungen auf Papier vorlegen, welche es zu lösen gilt. Das würde auch die Frage, ob er es „nur“ auswendig gelernt hat, mehr oder weniger beantworten.

Man liest hin und wieder von sehr talentierten Kindern, welche, bezogen auf einen bestimmten Bereich, ein hohes Maß an Intelligenz und Auffassungsvermögen mitbringen. Ich würde auch die weiteren kognitiven Fähigkeiten des Schülers prüfen, bevor vom „intelligentesten Schüler der Welt“ gesprochen werden kann. D.h. die verschiedenen Formen der Intelligenz.

Ich kenne Menschen, die hochkomplexe Aufgaben lösen können, aber damit überfordert sind, wenn sie ein Ei in der Pfanne umdrehen sollen, die neue Lampe an die Decke schrauben sollen, oder eine Antwort auf eine sozialkritische Frage geben sollen.

Viel Erfolg und viele Grüße.

Ist das der Intelligentester Schüller der Welt?

Ich bezweifle sehr, dass du ein Lehrer bist.

Ist sein Vater Mathematiker und betreibt diese mit ihm?