ist das der richtige Graph?


17.03.2025, 20:58

Ist das dann korrekt?

2 Antworten

Das erste sieht eigentlich korrekt aus. Das zweite aber auch.

Ich nehme an, die Aufgabenstellung war „skizziere“. Da musst du ja nur einzelne Stellen richtig haben. Die wären auf jeden Fall die Nullstellen der Ableitung = Sattelpunkte/Extremstellen auf dem ursprünglichen Graphen.

Was anders als in deinen Überlegungen mit der Nullstelle des ursprünglichen Graohen keine Rolle spielt, ist die Position dessen auf der y-Achse. Es ist egal, ob dein Graph um die y=1000 oder y= 3 rumschwirrt, die Steigung ist ja trotzdem gleich. Deshalb kannst du keine Rückschlüsse auf Nullstellen beim Originalgraphen ziehen. Ich vermute, dieser Gedanke kam von der 2. Ableitung. An einer Wendestelle des Originalgraphen ist diese nämlich 0.

Bei 2 wechselt die Steigung von - nach +, trotz des Kreuz liegt bei deinem Graphen dort nicht das Minimum.


malfoy753 
Beitragsersteller
 17.03.2025, 20:48

Danke, meinst du dass bei 2 überhaupt kein minimum liegt oder nicht so weit unten?

Wechselfreund  17.03.2025, 20:49
@malfoy753

Da ist ein Minimum, das heißt, links davon sollte der Graph nicht tiefer liegen.

malfoy753 
Beitragsersteller
 17.03.2025, 20:57
@Wechselfreund

tut mir leid, links von was? davor kommt ja ein sattelpunkt mit negativer steigung es muss dann ja entsprechend tiefer gehen bevor es den TP erreicht? Sorry für so viel nachfragen, schriftlich ist es etwas kompliziert zu erklären als graphisch