Kann mit bitte jemand helfen, bei der Aufgabe 5 e) und f) zu berechnen? Nicht nur Ansatz, sondern auch die komplette Lösung??
Die Umkehrfunktionen sind f^-1(x)=wurzel aus x-3/0,12 und g^-1(x)=x^2/4. +1
1 Antwort
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
rechnen, Funktion, Ableitung
5f)
Da der Brunnen rotationssymetrisch ist, handelt es sich bei dem Schnitt um eine Kreisfläche. Bei einer Fläche von 5m^2 beträgt der Radius:
A = πr^2 = 5 m^2
r = √5/π = 1,26 m
r = g(h)
2√h - 1 = 1,26
h - 1 = (1,26 / 2)^2
h = (1,26 / 2)^2 + 1 = 1,40 m