Informatik – die besten Beiträge

Wenn ich mit 28 meinen Abitur nachhole an der Abendschule, später studieren möchte, kann ich auch ein Stipendium kriegen wenn ich sehr sehr gute Noten erziele?

Also sorry ich kenne mich mit der Materie nicht aus und komme jetzt nicht gerade von einer gebildeten Familie, ich hatte gehört das Leute die sich super anstrengen und gute Noten haben auch die ein oder andere Türe sich öffnen kann für ein studium und wenn dieser dann gut abgeschlossen wird dann hat man wirklich was krasses in der Hand oder so, also was ich sagen möchte ist einfach nur das ich bereit wäre mich richtig reinzuhocken, meinen Abi nachzuholen, Nebenbei auch Nachhilfen in Anspruch zu nehmen sowie kurse zu besuchen, ich möchte einfach nur mal einen guten Job haben, ich kann keine Ausbildung derzeit machen weil ich angehörigen pflegen muss, kann nur einen Nebenjob ausüben, aber auch so gibt es nicht wirklich eine Ausbildung die mir zusagen würde also wo ich spaß hätte, wo ich mich sehen würde, ich möchte einfach nur auch mal vielleicht Karriere machen, Verantwortung übernehmen evtl. in einem großen Unternehmen und im aller besten fall auch aufsteigen, das war schon immer irgendwie so mein Ziel das ich gas gebe, aber jedesmal kamen irgendwelche gesundheitlichen Geschichten dazwischen und hinderte mich daran. Nun aber leibt mir nichts übrig als meinen Abi nachzuholen, vielleicht könnte ich eine Ausbildung nebenbei auch noch machen aber das könnte sehr anstrengend werden bzw. vielleicht muss das auch gar nicht sein. Ich habe keinen hervorragend guten Lebenslauf, ich muss aber jetzt endlich in gange kommen. Was könnt ihr empfehlen, wie läuft das ab mit Stipendien und wo machen Leute Karriere? ich bin ursprünglich aus Stuttgart, meine Freunde dort sind alle im Porsche Unternehmen oder Mercedes und haben einen job, ich lebe aber derzeit in Hamburg wegen Familie Eltern und so, habe nur den Realschulabschluss.

Studium, Wirtschaft, Bildung, Politik, Abitur, Berufsschule, Fachabitur, Gymnasium, Informatik, Realschulabschluss, Universität

Ausbildungsbetrieb wechseln oder bleiben?

Im September 22 habe ich die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration begonnen. Nach abgeschlossener Kaufmännischer Ausbildung und Fachabitur und einem Zwischenjob.

Relativ schnell war ich dort unzufrieden, da die Abteilung remote arbeitet und ich alleine an Standort bin und ich kaum Aufgaben erhielt und trotz mehrmaligem Nachfragen, ob jemand etwas für mich hätte oder ich begleiten kann, nichts passiert ist. Dass ich mir hier mehr wünschen würde, habe ich auf einige Male gesagt. Es ist auch keine IT-Abteilung sondern Operational Technologies, in der es zum Großteil um Monitoring geht. Von der IT Abteilung habe ich nur gehört, dass diese nicht die Kapazität für einen Azubi hätten. Ich bin also ziemlich enttäuscht, da ich nach meiner Ausbildung schon etwas Know-How und Skills draufhaben möchte und ein guter IT-ler bin. Ich begann langsam damit Bewerbungen auf Übernahme in der laufenden Ausbildungen zu versenden und habe jetzt zwar relativ spät aber endlich eine gute Ausbildungsstelle im Systemhaus meines Berufsschulkollegen bekommen von dem ich weiß, dass man dort gut ausgebildet wird und auch zügig beginnt selbstständig Tätigkeiten oder Termine zu erledigen.

Heute habe ich dann bei der HR meinen Wunsch auf einen Aufhebungsvertrag geäußert und erklärt warum. Die Zusage dafür habe ich auch erhalten, allerdings wurde mir vorgeschlagen, in die IT-Abteilung zu wechseln, in der man der klassische Admin und Support ist. Ich glaube, ich wäre dort auch deren erster Azubi, deshalb weiß ich eben nicht, ob die Ausbildung dort wirklich besser laufen würde. Zudem habe ich nach dem Wechsel einen Gehaltsunterschied von 300€, was in der Ausbildung viel ausmacht.

Ich tendiere beim Wechsel zum 01.09. zu bleiben, weil ich eben lieber wirklich viel in meiner Ausbildung lernen und mitnehmen möchte statt mehr Geld und wenig Wissen, habe jedoch trotzdem diese 1% in mir die noch etwas hadert. Ich wäre dazu auch noch Dienstleister statt Admin.

Hat evtl jemand Erfahrung oder eine Empfehlung dazu? Vllt aus dem selben Bereich?😅

Job, IT, Karriere, Administrator, Azubi, Fachinformatiker, Informatik, IT-Administrator

Woher kommen diese ständigen USB-Disconnects?

Moin moin,

seit vielen Monaten habe ich das Problem, dass ständig USB Geräte disconnecten, sodass diese aussetzer haben oder teils erst wieder funktionieren wenn diese deaktiviert und erneut aktiviert oder komplett raus und wieder reingesteckt werden.

Ich habe vor kurzem nun das Mainboard, die CPU und das Netzteil gewechselt und auch Windows komplett neuinstalliert.

https://www.youtube.com/live/0WoouikTBto?feature=share&t=1839

Hier sieht bzw hört man das Problem auch bei 30:42-30:50 indem hier der Sound kurz weg ist und auch das Licht logischerweise stehen bleibt bzw so lange bis ich das Sound Device neu auswähle. Vorher sind sonst immer "nur" die Webcams gelegentlich disconnectet, welche ich dann mal neu aktivieren musste oder einmal neu reinstecken musste oder mein DMX Interface welches mit dem Licht verbunden ist. Nun scheint es seit dem Umbau mit dem neuen Mainboard jedoch eher mehr die Soundkarte zu treffen.

Selektives USB Sparen und auch weitere Energiespar funktionen im Geräte Manager sind komplett deaktiviert. Latecymoon zeigt auch keine driver delays o.Ä an und Windows ist wie gesagt auch frisch Installiert, genauso wie ich nun MB, CPU, Ram und Netzteil getauscht habe.

Ich hab langsam echt keine Ahnung mehr woran es liegen kann... Da ich auch kein USB Hub oder so angeschlossen habe und fast alles direkt am Mainboard angeschlossen ist könnte ich mir jetzt nicht vorstellen, dass es an fehlender Stromstärke liegt, da die Ports ja wohl genug power liefern müssten. Das der Chipsatz da nicht mit macht bzw es dafür zuviel ist kann ich mir irgendwie auch nicht vorstellen, jedoch wüsste ich ehrlich gesagt auch nicht wie ich das herausfinden könnte.

Hoffe das ihr eventuell Ideen habt oder ggf selbst ähnliche Probleme mal hattet

PC, Computer, IT, USB, DJ, Informatik, PC-Problem

Meistgelesene Beiträge zum Thema Informatik