Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Welche Auswirkungen könnte Merz' Scheitern im ersten Wahlgang für seine zukünftige Position als Bundeskanzler haben?
    • Was ist die unschönste Eigenschaft die man haben kann?
    • Denkt ihr Friedrich Merz wird ein guter Kanzler?
    • Sollten die gesetzlichen Urlaubstage erhöht werden?
    • Was ist das schlimmste was der Freund die Freundin in einer Beziehung machen könnte
    • Welchen Job würdest du wollen, wenn du im Mittelalter leben würdest?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

DrJekll

27.11.2022
Übersicht
0
Hilf. Antw.
10
Antworten
2
Beiträge
3
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

RatgeBär

Zehnte Antwort gegeben.

FraGenius

Erste Frage gestellt.

Dankwart

Erstes Danke erhalten.
DrJekll
26.01.2024, 17:25

Wie kann ich die Geschwindigkeit eines Myons berechnen?

Hi,

im Physikunterricht behandeln wir gerade die spezielle Relativitätstheorie als Exkurs zum Halbjahresende, und eine Teilaufgabe ist "Myonen-Zerfall".

"Myonen sind instabile Teilchen, die nach t = 2,15 * 10^-6 s zerfallen. Wie schnell müsste es sein, damit es bei seiner Entstehung in 20km Entfernung noch gemessen werden kann. Wende die Lorentz-Transformation mit c = 3*10^8 m/s an, um die benötigte Geschwindigkeit zu bestimmen" (gekürzt)

Ich habe schon verstanden, dass ich die Lorentz-Transformation für t irgendwie in die einfach Gleichung v = s/t einsetzen muss, aber ich weiß nicht genau, ob es vielleicht die inverse Transformation ist und wie ich es danach umformen muss.

Vielen Dank im voraus

Geschwindigkeit, Physik, Relativitätstheorie, Teilchenphysik, Zeit
1 Antwort
DrJekll
23.08.2023, 17:06
,
Mit Bildern

Kann mir jemand bei einem Informatik Java Projekt helfen?

Hi,

für die Schule muss ich in Informatik ein einfaches Textadventure in Java (BlueJ) coden, Thema "Magier und Schwertkämpfer". Beim Erstellen eines neuen Objekts aus einer der beiden Klasse "magier" und "schwertkämpfer" über ein Objekt der Klasse "gamemanager" hakt es bei mir und ich habe nicht die expertise zu sagen, warum kein neues Objekt erstellt werden kann. Die beiden Klassen magier und schwertkämpfer bekommen die Grundattribute aus der Klasse "rolle" vererbt. Nach der Auswahl der Klasse soll auch ein Name ausgewählt werden können, die Attribute "Dm" und "Hp" sind je nach Klasse vorgegeben.

(Die Konstruktoren und Methoden von magier und schwertkämpfer sind gleich)

Bild zum Beitrag
Schule, Java, BlueJ, Informatik, Objektorientierte Programmierung
2 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel