fraumiriam 05.11.2007, 15:06 Kann man Leim von einer Holzoberfläche lösen? Ich musste einen Stuhle an einer Stelle neu leimen. An der Stelle ist ein wenig Leim übergequollen. Womit kann ich den Leim von der Holzöberfläche lösen? Ratgeber, heimwerken, Holz, Leim 5 Antworten
CPlanet 28.10.2007, 13:48 Was kann man gegen das nervige Knacken von (Ikea-)Holzmöbeln tun? (hier: Sofa) Unser Sofa von Ikea knackt extrem, wenn man sich darauf setzt oder oder auch nur darauf hin- und herrutscht. Auch den Nachbarn zuliebe würde ich dieses nervige und extrem laute Knacken irgendwie unterbinden wollen. Hat jemand eine Idee, mal abgesehen vom Sperrmüll? Möbel, IKEA, laut, Holz, knacken, Sofa, unterbinden 5 Antworten
unsuwe 25.10.2007, 19:51 Wie schwer ist ein Ster Buchenholz? Ich habe mehrere Ster Buchenholz, etwa 1 Jahr gelagert auf 1m gespalten,gekauft. Nun muss ich es abtransportieren. Wer kann mir einen Rat geben, wie schwer das Holz sein könnte. Gewicht, Ratgeber, Holz, Brennholz, Forst, Buche 3 Antworten
Sundin 19.10.2007, 14:37 Mit welcher Technik mache ich das Holz in meinem Kaminofen richtig und schnell an? Haus, Technik, anzünden, Holz, Feuer, Kaminofen 9 Antworten
minister 07.08.2007, 20:27 Was ist hygienischer? Schneidbretter aus Kunststoff oder aus Holz? In der Gastronomie sind Kunststoff-Schneidebretter vorgeschrieben. Hygienisch einwandfrei sind sie jedoch wohl nicht immer. In den Ritzen, die die Messer hinterlassen, siedeln mit Sicherheit Bakterien, die sich durch einfaches Spülen nicht entfernen lassen. Auch Holzbretter bekommen Riefen, ich habe jedoch von einer Studie gehört, die besagt, dass Holz als lebendes Material unter anderem durch die Gerbsäure ganz gut mit den Bakterien fertig wird. Wer weiß genaueres? Kunststoff, Hygiene, Holz, Schneidebrett 7 Antworten
rogerm1979 23.07.2007, 14:29 Was mache ich bei durchdrehenden Holzschrauben? Wie kann ich lose Holzschrauben wieder fest anziehen, wenn eine größe Schraube technisch nicht machbar ist. Ratgeber, Holz, Reparatur, Schrauben 8 Antworten
Oloink 23.07.2007, 14:10 Welche Vor-/Nachteile hat das Holz der Douglasie? Möchte eine Terrasse bauen und bin mir noch nicht sicher, welches Holz ich verwenden soll. Welche Vor-/Nachteile hat das Holz der Douglasie? Holz, Terrassenbau 6 Antworten
superfly 16.07.2007, 16:00 Welches Holz eignet sich als Schneidebrett? Ich möchte ein Schneidebrett selber machen. Welche Holzart eignet sich dafür? kochen, Holz, Schneidebrett 7 Antworten
jojo1 22.06.2007, 15:02 Macht ein Holzwurm kleine Häufchen?n Habe erst letzte Woche Fußbodenabschlußleisten montiert (Parkettboden - Leiste ebenfalls aus Holz). An einer Stelle liegt nun morgens so ein komisches Häufchen, eher krümelig. Haben sich Parasiten angesiedelt oder könnte ein Holzwurm in den Leisten sein. Sie waren einige Zeit beim Schreiner, der sie auf Gärung geschnitten hat. Holz, Parkett, Fussboden, Holzwurm 5 Antworten
ducati9999 17.06.2007, 23:45 Kann man den Wassertransferdruck auch selber machen oder wird das nichts? Es gibt bei Ebay sogenannte WasserTransferDruck Sets zu kaufen für ca. 100 Euro. Damit kann man normalen Plastik oder Aluminiumteilen einen individuellen Holz oder Carbonlook machen. Nur wird das was wenn man es alleine macht und es nicht ovn einem Profi gemacht wird? Fürs "probieren" finde ich es ein wenig teuer. Hat jemand von euch schonmal etwas damit gemacht? Haushalt, Wasser, Holz, Folie, carbon, Plastik, Profi, Neigung, Set 10 Antworten
holzwurm70 03.05.2007, 18:19 Gibt es einen Trick, damit Holz beim spaxen nicht splittert? Häufig splittert das Holz, wenn ich einen Schraube reinspaxe. Gibt es da einen Tip außer vorzubohren? Holz, Handwerk, Schrauben 4 Antworten
jheart 29.04.2007, 19:58 Kann man statt Holz Pellets auch Sägespäne zum Heizen nehmen? Muss man mit einer Holzheizung unbedingt die Holzpellets verwenden, oder kann man auch direkt Sägespäne bzw. Schreinereiholzrückstände verbrennen? Holz, Heizung, Pellets 5 Antworten
rushx 20.04.2007, 22:33 Aus welchem Holz sind die Pfosten auf denen die Häuser in Venedig gebaut sind? Warum gehen die nicht kaputt? Venedig, Italien, Holz, Häuser 4 Antworten
Holzfreak 07.04.2007, 12:45 Was für Möglichkeiten habe ich als Quereinsteiger in der Forstwirtschaft? Bin Schreinermeister und würde mich gerne verändern. Sehr gerne als Forstwirt. Welche Möglichkeiten habe ich ohne Abi ? Beruf, Holz, Wald, Forst, Forstwirt, Forstwirtschaft 2 Antworten
arminius 03.04.2007, 07:53 Motorsäge oder Kreissäge um große Äste ofengerecht zu schneiden? In unserem Garten wurde eine Fichte gefällt - das Holz möchte ich im nächsten Winter verheizen. Welche Säge (ich kann die ausleihen) ist geeignet um die großen Äste bzw. den Stamm kleinzuschneiden. Eine Sägebock habe ich? heimwerken, Garten, wohnen, Holz 6 Antworten
Hubert 23.03.2007, 09:51 Wie und womit am besten gebrauchte Bierzeltgarnitur aufarbeiten? Hallo, ich habe noch eine alte Bierzeltgarnitur. Diese wurde früher mal mit einem braunen Lack gestrichen. Der Lack blättert aber schon überall ab und in dem Tisch sind schon ein paar Risse. Nun meine Fragen: -Womit entferne ich am besten die alten Lackreste? -Wie bekomme ich die Risse im Tisch wieder zu? -Welchen Lack benutze ich dann (soll auf jeden Fall klar sein)? heimwerken, Hobby, Holz 2 Antworten
holzhaeusler 15.03.2007, 21:28 Wieviel wiegt ein Raummeter frisch geschlagenes Fichtenholz? Ich suche einen Richtwert, weil ich nie weiss, ob ich meinen Anhänger eher überlade oder noch reichlich "Platz" habe. Hat jemand Zahlen parat? Mich würde auch ein Richtwert für trockenes Fichtenholz interessieren. Gewicht, Holz 7 Antworten
MacStarTrek 07.01.2007, 14:56 Welches Holz darf ich nicht im Kaminofen verbrennen? Habe gehört es gibt Holzsorten (oder nur eine Holzart), die schwarze Spritzer innen auf die Scheibe des Ofens macht, weiss aber nicht mehr, um welche es sich gehandelt hat, Kann jemand helfen? Freizeit, Holz, Feuer, Ofen 5 Antworten