amoureuse 18.04.2008, 12:10 Wie oft muss man Holzmöbel mit Möbelöl ölen? Wir haben eine neue Holzkommode, die wir lange nutzen wollen! Wie oft muss man Holzmöbel ölen, damit sie möglichst lange geschützt sind? Haushalt, Ratgeber, Öl, Möbel, Holz 5 Antworten
Vollstrecker 18.04.2008, 08:07 Was ist der Unterschied zwischen Schreiner, Tischler und Zimmerer? Alle arbeiten doch mit Holz, aber wo ist der genaue unterschied? Beruf, Holz, Schreiner, Tischler, Zimmerer 9 Antworten
Catfan 15.04.2008, 17:12 ölen oder beizen? Hallo,habe einen sehr massiven schweren Kiefern Schrank und möchte ihn auf"möbeln".Was ist da besser geeignet...ölen oder beizen?und was ist einfachher?wo sieht das Ergebniss besser aus? Danke schon einmal im Voraus. Öl, Holz, Handwerk, beizen 4 Antworten
arnieforever 23.03.2008, 21:45 Bringt man Feuchtigkeit aus Fachwerkbalken raus? Eine Verwandte von mir möchte sich ein Fachwerkhaus kaufen. Jetzt hat sie festgestellt, dass einige Balken feucht sind. Der Verkäufer sagt, das wäre kein Problem, das trocknet von selbst aus. Wer hat Erfahrung? Holz, Bau, balken, Fachwerkhaus, Feuchtigkeit 6 Antworten
babietwo 12.03.2008, 21:29 Darf ich Holz in der Wohnung sägen? Ratgeber, heimwerken, Wohnung, wohnen, Holz, Recht, Sägen 8 Antworten
fesses1979 05.03.2008, 16:50 Spart man mit einer Holzheizung/Kachelofen wirklich Geld? oder ist das eher aufwändiger? Umwelt, Geld, Holz, Kachelofen, Heizung, heizen 9 Antworten
Lammi 04.03.2008, 21:43 Wo kann ich preisgünstig einen Esstisch aus Massivholz maßfertigen lassen? Sind momentan auf der Suche nach einem neuen Esstisch aus Massivholz. Heute habe ich einen entdeckt, der allerdings im Format 220 x 100 4.000 Euro kosten soll... Da stellt sich mir dann doch die Frage, ob das als Auftragsarbeit nicht günstiger aber dennoch hochwertig und schön geht? Hat damit jemand Erfahrungen? Gibts vielleicht gute Webseiten von Tischlern? Internet, Ratgeber, wohnen, Geld, Möbel, Holz, Tisch, Massivholz 8 Antworten
namenslos 26.02.2008, 14:53 Glasränder auf dem Holztisch Ich habe einen Holztisch auf dem man jeden Glasabdruck sieht. Ich habe es schon mit allen möglichen Mitteln versucht, bekomme es aber nicht weg. Hat jemand einen guten Rat? Haushalt, Flecken, Holz, Holzpflege, holztisch, Wasserflecken 5 Antworten
fuchs84 25.02.2008, 22:34 Warum ist Teakholz teurer als andere Holzarten? Was macht es so beliebt? Ratgeber, Geld, Holz, Kosten, teakholz 7 Antworten
finchen80 25.02.2008, 17:49 Wie reinigt man eine Arbeitsplatte aus Holz? Meine Küchenarbeitsplatte muss mal richtig gründlich gereinigt um am besten direkt auch gepflegt werden. Wie macht ihr das bei euren Holzarbeitsplatten? Reinigung, Küche, Holz, Arbeitsplatte 5 Antworten
fellini 21.02.2008, 10:40 Wie befestigt/fixiert man ein Wachstuch auf einem Holztisch? Ich möchte eine Holztischplatte mit einem Wachstuch verschönern. Was würde am besten halten? Kleber (welcher), Leim, Klebeband oder Tackern? Ratgeber, Wachs, Holz, Heimwerker, befestigen, Tisch, Tischplatte 4 Antworten
petzi 21.02.2008, 07:13 Wie erkenne ich den Unterschied zwischen Massiv und Furnier? Hallo alle Zusammen, kann mir jemand erklären wie ich erkennen kann ob ein Schrank Massivholz bzw. eine Massivholzfront hat oder nicht? Es geht aktuell um ein "Eiche-Schlafzimmer" welches eine Freundin verkaufen möchte und sie niemanden "betuppen" möchte...aber auch nicht unter Wert verkaufen möchte. Vielen Dank für die Hilfe petzi Ratgeber, Holz, Furnier, Massiv 5 Antworten
Waschbaer 17.02.2008, 22:27 Wie lange hält eine Rollpalisade aus Holz`? Es gibt doch für Beeteinfassungen solche Palisaden aus Holz welche gerollt sind 2,5 m breit und 20 oder 30 cm hoch. Habt ihr Erfahrungen wie lange diese halten ehe sie wieder in den Kreislauf der Natur übergehen? Ratgeber, Garten, Holz, Haltbarkeit, Beet, Gartenbau 8 Antworten
Franzjaeger39 08.02.2008, 20:17 Rechts/Links Habe gehört das ein (Holz)-Brett eine rechte und eine Linke Seite hat. Woran sieht man was welche ist, warum unterscheidet man das überhaupt und warum nicht z.B. Vorn / Hinten Holz, Brett 5 Antworten
kretakano 04.02.2008, 08:54 Darf man Treibholz von den Rheinstränden einfach mitnehmen? An unseren Rheinstränden liegen oft alte Baumstämme rum. Darf sich die mit nach Hause nehmen? Holz, Recht 5 Antworten
cindarella 29.01.2008, 13:29 Wie oft kann man Essstäbchen aus Holz wiederverwenden? Ich habe einige Stäbchen aus Holz, von denen esse ich amm liebsten. Ich mache sie auch immersauber. Nun frage ich mich aber wie lang man die überhaupt benutzen sollte? Hygiene, Holz, staebchen 7 Antworten
emjay 26.01.2008, 12:58 Welche Arbeitsplatte für eine Werkbank? Welche Arbeitsplatte bzw. welches Holz eignet sich am besten für eine Werkbank und wie dick sollte die Platte sein? Holz, Arbeitsplatte, Werkbank 7 Antworten
JakobsEltern 19.01.2008, 13:31 Schimmel auf Holz-Fensterrahmen im Bad. Welches Mittel? Leider ist der Rahmen unseres Dachfensters im Bad aus Holz und da wie sehr gerne baden, ist dort oft viel Feuchtigkeit in der Luft. Langsam beginnt sich das Holz in den Ecken zu verfärben, wie vermuten mal, dass dort bereits Schimmel eingedrungen ist. Wie bekommen wir den wieder aus dem Holz, ohne das abschleifen zu müssen? Gibt es spezielle Mittel für Holz? Haushalt, Badezimmer, Fenster, Schimmel, Holz 6 Antworten
Fonselli 14.01.2008, 17:50 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Womit klebt man am besten ein sich lösendes Furnier wieder fest? Ich habe Sekundenkleber, Bastelkleber und Prittstift im Haus. Ist davon irgendein Kleber dafür geeignet? Ich bin an einer Kante langerazscht und will es reparieren bevor SIE es sieht! Danke Ratgeber, heimwerken, Holz, Kleber, Furnier 4 Antworten
olgadina 23.12.2007, 14:33 Kann man mit Holzleim Papierbilder auf lackiertes Holz aufkleben? oder klebt der nur zwischen Holz und Holz? basteln, Holz, Heimwerker 7 Antworten