Wann ist eine Funktion kompakt?
Wie kann ich hier eine Aussage über die Kompaktheit treffen?
Ich bin aktuell noch ziemlich überfordert in der Anwendung.
Kompaktheit bedeutet ja Beschränktheit & Abgeschlossenheit.
Meine Frage:
Wie kann ich Beschränktheit & Abgeschlossenheit nachweisen?
Ich habe gehört, dass Stetigkeit auch eine Voraussetzung für Kompaktheit ist (f ist in x=0 nicht stetig). Aber in welchem Begriff genau ist denn die Stetigkeit definiert - in der Beschränktheit oder Abgeschlossenheit?
