tobi2247 11.04.2024, 18:23 , Mit Bildern Wie geht diese Aufgabe zu den komplexen Zahlen? Aufgabe: Berechnen Sie (1+j)^6 +(1-j)^6 . Verwenden Sie zum Potenzieren die Exponentialform: Mein Ansatz: (bild) Die Lösung ist aber 0. Was hab ich falsch gemacht? rechnen, Zahlen, höhere Mathematik, Mathematiker, komplexe Zahlen 2 Antworten
Noma643 11.04.2024, 15:53 Verhalten gegen +- unendlich? F(x)= (2-x^2) / (x^2-9)Wie untersuche ich das Verhalten im unendlichen ?Ich habe für plus und minus unendlich, dass die funktion ins minus unendlich geht.Stimmt das? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Integralrechnung, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Unendlichkeit, Beweis, Funktionsgleichung, Graphen, Grenzwert, Analysis 4 Antworten
Heyshehe 11.04.2024, 02:06 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Kann mir bitte helfen habe grade die H- Metodhe und muss die binomische Formel Anwenden und komme gar nicht weiter? Kann wer die binomische Formel für f(x)=x^3 und a=-3 machen bitte rechnen, Funktion, Ableitung, binomische Formeln, Formel, Gleichungen, höhere Mathematik, Mathematiker, Nullstellen, Potenzen, quadratische Funktion, Taschenrechner, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, quadratische Gleichung, Analysis, Terme 1 Antwort
Heyshehe 11.04.2024, 01:12 , Mit Bildern Wie setzt man hier die binomische Formeln ein bitte Hilfe? Wie geht es weiter rechnen, Zahlen, Funktion, Ableitung, binomische Formeln, Formel, Geometrie, Gleichungen, höhere Mathematik, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Parabel, quadratische Gleichung, Textaufgabe, Terme 1 Antwort
ffffz56 10.04.2024, 19:52 , Mit Bildern Logarithmengesetze? Hallo, wie rechnet man diese zwei Aufgaben mit den Logarithmusgesetzen. Bei a ) weiß ich, dass man log b (x) + log b (y) macht... aber wohin mit der ^5? B verstehe ich garnicht.. rechnen, Funktion, Ableitung, Algebra, Exponentialfunktion, Formel, Gleichungen, höhere Mathematik, lineare Algebra, Logarithmus, Logik, Mathematiker, quadratische Funktion, Mengenlehre, Beweis, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 2 Antworten
Noma643 10.04.2024, 17:05 Verhalten im unendlichen? F(x)= (2-x^2) / (x^2-9)Wie untersuche ich das Verhalten für +- unendlich? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Integralrechnung, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Funktionsgleichung, Graphen, Grenzwert, Parabel, Analysis 2 Antworten
Noma643 10.04.2024, 16:26 Frage zu Grenzwerten? F(x)= (2-x^2) / (x^2-9)Wie betrachte ich hier was an den Definitionslücken passiert?? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Analysis 2 Antworten
lausama1 10.04.2024, 08:28 Zeitraum bei Funktion mit f(t) angeben? Wie würde mein Ansatz lauten, wenn ich untersuchen soll, ob sich der Chlorgehalt in einem Schwimmbecken über einen Zeitraum von mindestens 50 Minuten bei über 100l befindet? Es geht mir hauptsächlich darum, wie ich es mit f(t) ausdrücken könnte.. würde dann >(/gleich) 100 auf der rechten Seite stehen? LG rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, lineare Algebra, Mathematiker, Nullstellen, Stammfunktion, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 1 Antwort
Jinpachu 09.04.2024, 23:52 Mathe Funktion ausklammern was wurde hier gemacht? -x³+3x+2(x+1) (-x²+x+2)-x²+x+2=0 | PQIch verstehe hier nicht genau wie ausgeklammert wurde. (x+1) dann müsste doch die Funktion -x²+0+2= lauten und nicht +x+2? Schule, rechnen, Grundlagen, Funktion, Ableitung, ausklammern, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Beweis, Funktionsgleichung, Graphen, Grenzwert, Nullstellenberechnung, Analysis 3 Antworten
Anonymbinich02 09.04.2024, 17:28 0= 2x-9x- (25/ (x hoch 2))? Hallo, ich mache gerade meine Hausaufgaben und ich komme hier nicht weiter. Wie zu sehen muss ich nach X auflösen und ich kriege es einfcah nicht hin und wenn dann bin ich mir auch nicht so sicher ob es richtig ist. Falls ein paar Mathe Profis unter euch sind würde ich mich sehr über Hilfe freuen! Danke falls es jemand versucht! rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Integralrechnung, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Extremwertaufgaben, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, quadratische Gleichung, Analysis, Terme 3 Antworten
milan558 09.04.2024, 13:39 Stammfunktion? Weiß jemand, wie man die Stammfunktion von arctan(x)/cos^2(x) bildet oder hat zumindest eine Idee? Und noch eine Frage: Ist arctan(x) = tan^-1(x) = 1/tan(x) rechnen, Funktion, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, Integration, Mathematiker, Stammfunktion, Analysis 3 Antworten
044georg 08.04.2024, 21:41 , Mit Bildern Geometrie? Hallo, könnt ihr mir helfen? ich brauch die Ergebnisse für die Buchstaben K, L, M, N, O, P. Würde mich riesig freuen wenn ein Experte mir die Lösung geben könnte. vielen Dank rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, höhere Mathematik, Mathematiker, Stochastik 1 Antwort
GamingWorld 08.04.2024, 20:03 Wie nennt man folgende Differentialgleichung? Wie nennt man die gleichung wenn sie nur eine Variable hat zb. y'+3*y2bzw. wo ist da ein unterschied zu dieser y'=2*y/x+x^3benutze ich für beide den gleichen Lösungsansatz oder wie unterscheiden sich die beiden gleichungen. Differentialgleichung, rechnen, Funktion, Ableitung, Algebra, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, Funktionsgleichung, Analysis, Terme 1 Antwort
dannnnn7696 08.04.2024, 16:07 , Mit Bildern Linearfaktoren innerhalb einer Funktion bestimmen um eine bestimmte Bedignung zu erfüllen? ich dachte einf dass a keine Zahl sein kann, aber das geht ja gar nicht. Wollte um Hilfe bitten. Vielen Dank Guten Tag, ich hätte eine Frage zu der Aufgabe 8b. Ich habe für die Erfüllung der ersten Bedingung f(2) berechnet und habe mir dann aufgeschrieben für welche werte die gegebene Klammer null wird. Dann habe ich für die nächste Bedingung dass selbe gemacht und zwar mit f(0), wollte nach a auflösen indem ich die funktion mit 0 gleichsetze, jedoch kam dann 0=0 heraus. Was bedeutet dass jetzt für den Wert meiner Variable a? rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Wendepunkt, Analysis 2 Antworten
Springheart 07.04.2024, 15:04 , Mit Bildern Wie fasst man 4^x - 4^x zusammen? Und ist es richtig, wie ich es grob ausgerechnet habe? rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, Mathematiker, Nullstellen, Potenzen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Analysis, Terme 5 Antworten
Springheart 07.04.2024, 11:08 Wie rechnet man das aus? Wie fasst man 2^x + 2^x = 68 in einen Logarithmus um. Man kann ja, die beiden 2^x nicht zu 4^x schreiben, da das Potenzgesetz, ja nur bei der Multiplikation gilt. Ist es dann richtig log2(68) + log2(68) zu rechnen oder ist das falsch? Wie kann ich sonst das Ergebnis rausfinden? rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, Logarithmus, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis, Terme 3 Antworten
Maxmustermann49 06.04.2024, 20:01 Mathe e Funktion Ableitung? Hey Wenn f(x) = x^2 •e^x dann: f‘(x) = 2x• e^x+ e^x• x^2und: f“(x) = 2• e^x+e^x + 2x + e^x • x^2 + 2x • e^x …stimmt das ? Ich glaube ich habe mich da verzettelt. rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Mathematiker, quadratische Funktion, Stammfunktion, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 1 Antwort
Toniteilzeit984 05.04.2024, 19:12 Wann hat diese Gleichung eine keine und 2 Lösungen? Hallo kann mir wer bei dieser Aufgabe helfen?2xhoch2 +4x-k=0 Ich soll bei dieser Gleichung die Lösungsfälle heraufinden. Und die PQ Formel verwenden. Meiner Meinung nach kommt da heraus: keine Lösung k größer -4 eine Lösung k = -4 keine Lösung k kleiner -4das ist aber leider falsch und ich komme nicht auf das richtige Ergebnis. rechnen, Formel, Gleichungen, höhere Mathematik, quadratische Funktion, quadratische Gleichung 1 Antwort
weqweqweqwe 05.04.2024, 13:50 , Mit Bildern Stetigkeit einer Funktion? Hii, könnte mir hier jemanden einen kleinen Tipp geben wie ich hier vorgehen muss? Bitte keine ganzen Lösungen... Danke :) Funktion, höhere Mathematik, Grenzwert 2 Antworten
thefast1curi207 05.04.2024, 01:53 Lsg. der partiellen DGL? Hallo,wie kann man alle Lösungen der partiellen DGL yt(x,t) - ((x^2)+1)yx(x,t) = 0 der Form y(x,t) = X(x)T(t) bestimmen?HINWEIS: Das t und x nach dem fetten y soll tiefgestellt sein.Für die Beantwortung meiner Frage bedanke ich mich im Voraus. Differentialgleichung, rechnen, Funktion, Ableitung, Algebra, Differentialrechnung, Gleichungen, höhere Mathematik, Mathematiker, DGL, Funktionsgleichung, Analysis 2 Antworten