Hochzeitstag – die besten Beiträge

Wie viel kostet eine standesamt Hochzeit mit essen hinten dran?

Mir ist klar dass mir keiner eine GENAUE Antwort geben kann. Aber vielleicht kann ja hier jemand seine Erfahrung teilen, der es so ähnlich gemacht hat?
ich hab dieses Jahr unerwartet einen Antrag bekommen. Freue mich total, und möchten ja natürlich auch jetzt die Hochzeit planen. Bei uns ist der finanzielle Aspekt aber etwas blöd zurzeit, ich war in einem festen Angestelltenverhältnis und habe mehr als gut verdient, war aber Sau unglücklich. Also habe seit August eine neue Ausbildung begonnen und Gott sei Dank konnte mein Verlobter mir das organisieren (er bezahlt die Wohnung in der wir gemeinsam leben und alle sonst anfallenden Kosten über die Ausbildungszeit) aber viel Geld für einen selber bleibt da überhaupt nicht. Ich habe circa 1700€ netto weniger als vor der Ausbildung… an sich einigermaßen erträglich, nur nicht wenn man nebenbei noch heiraten möchte und nicht noch 3 Jahre bis Ausbildungsende warten möchte. Uns war klar, dass wir erstmal nur Standesamt mit anschließendem essen machen wollen (auch nur höchstens 50-60 personen) aber ich hab keinerlei preisliche Vorstellung. Ich möchte trotz dem ein schönes hochzeitskleid und einen kleinen Saal mit schöner deko.. auch wenn dabei nur die standesamtliche Trauung gefeiert wird. Die ‚größere‘ Hochzeit findet dann in 3 Jahren statt. Nach Ausbildung. Kann mir jemand einen preislichen Rahmen geben oder von seinen Erfahrungen berichten?

Essen, Hochzeit, Kosten, Brautkleid, Hochzeitskleid, Standesamt, Trauung, Hochzeitstag, bräutigam

15. Jahrestag, ich habe keine Lust? Ich brauche Ideen?

Nächste Woche Donnerstag findet unser 15. Jahrestag (5. Hochzeitstag) statt, aber dank Corona fällt alles ins Wasser.

Geplant war zu feiern, mit beiden Familien, da wir niemals eine Hochzeit hatten (aus finanziellen und organisatorischen Gründen) und es ihm doch wichtig war. Das ist nun nicht drin, seine Familie wohnt 400km entfernt, meine 700km, wir sind mit Kind alleine, ausgehen kann man nicht, verreisen noch viel weniger, zu zweit etwas unternehmen ist auch nicht drin und Kuchen und Torten kann ich nicht mehr sehen, da Anfang des Monats Ostern und Geburtstag des Kindes waren und naja, zu dritt hat man halt lange daran zu essen.

Das Wetter soll an dem Tag auch miserabel sein, also hockt man nach der Arbeit einfach zuhause rum und der Tag ist wie jeder andere in letzter Zeit - doof.

Die Situation mit Corona (ich hatte es zudem bereits 2x) ist so schon unangenehm, aber das zieht mich jetzt in ein richtig tiefes Loch und ich habe überhaupt keine Lust an diesem Tag überhaupt dran denken zu müssen.

Hat eventuell jemand Ideen, wie man die Sache noch retten könnte? Ohne Geschenke und Tamtam. Gemeinsames Kochen schließe ich auch aus, mein Partner kommt etwa halb 5 nachhause, da ists zu spät noch groß etwas zu machen und selbst koche ich fast jeden Tag. Liefern und holen kann man hier nur schlechten Döner und asiatisch, einschließlich schmierig fettiger Pizza aus der Dönerbude.

P.S.: Entschuldigt bitte das Gejammer auf hohem Niveau, aber 15 Jahre sind schon etwas Besonderes und ich könnte heulen, dass es so sang- und klanglos vorbeizieht und ich mich tatsächlich, obwohl ich überhaupt nicht der Typ für Familienfeste bin, mit dem Gedanken anfreunden konnte, die damals verpasste Hochzeit nachzufeiern.

Familie, Freundschaft, Hochzeit, traurig, Ehe, Feier, Feste, Jahrestag, Liebe und Beziehung, Hochzeitstag

Muss ich Anhang zur Hochzeit einladen?

Hallo ihr.

Mein zukünftiger und ich sind jetzt seit über 6 Jahren zusammen und werden dieses Jahr im Oktober heiraten. Allerdings ist unser Budget sehr klein und daher haben wir beschlossen nur die engsten Familienmitglieder einzuladen. Das bedeutet meinen Papa, meine Oma, meine beiden Brüder, meine beiden Tanten mit einem Onkel (der andere ist in einem Pflegeheim und mit dem habe ich noch nie wirklich was zu tun gehabt und meine beste Freundin, die ich seit 6 Jahren habe. Mein Mann hat seine Tante und seinen Onkel, sowie die Cousine, Oma, Opa und natürlich seine Eltern und Schwester geladen.

Jetzt kommt das Problem. Meine Mitter und ich sind schon seit klein auf auf Kriegsfuß. Mal vertragen wir uns, dann herrscht monatelang gar kein Kontakt,genau so sieht es bei meiner Schwester aus. Meine Mutter hat einen Sohn mit einem anderen Mann bekommen (meinen Halbbruder), der vor ein paar Tagen 10 Jahre alt geworden ist. Ich liebe ihn über alles und möchte ihn unbedingt bei der Hochzeit dabei haben. Also habe ich ihn zusammen mit meiner Mutter und Schwester geladen.

Jetzt hat meine Mutter aber seit knapp 2 Jahren einen neuen Mann, der einen 15 jährigen Sohn hat. Dieser Mann ist absolut hinterlistig, unsymphatisch und hat meine Mutter mehrmals schon belogen und hintergangen. Jedes maö wenn ich sie versucht habe zu warnen, war ich die dumme. Diesen Mann hat sie im Dezember letztes Jahr geheiratet und jetzt will sie, dass ich den und den Sohn mit zur Hochzeit einlade, sonst darf mein geliebter Bruder auch nicht kommen.

Dieser Mann und der Sohn gehören aber nicht zu meiner Familie oder zu der Familie meines Mannes. Mein Mann kennt die beiden nichtmal und umgekehrt.

Meine beste Freundin ist auch ohne Mann geladen und hat kein Problem damit. Eine Tante von mir ist auch alleine geladen, weil ich zu dem Mann wie gesagt kein enges Verhältnis habe und auch sie sagt nichts dagegen. Mein Vater kommt auch alleine. Jetzt weiss ich nicht mehr was ich machen soll.

klein und wir wollen halt nur im engsten Famiöienkreis heiraten. Aber ohne meinen kleinen Bruder werde ich nicht heiraten. Ich weiss nicht was ich jetzt tun soll. Bin schon kurz davor alles abzusagen.

Jj

Jetzt

Familie, Freundschaft, Beziehung, Einladung, Liebe und Beziehung, Hochzeitstag

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hochzeitstag