Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Reform im Gesundheitswesen - haltet Ihr die Idee des Primärarztsystems für sinnvoll?
    • Ist das Leben wirklich so?
    • Was ist die beste Serie aller Zeiten?
    • Warum gibt es keinen Weltraumtourismus auf dem Mond?
    • Wie viele Menschen verstehen dich wirklich?
    • Geld sparen - wie schafft ihr das?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Weltraum & Raumfahrt (mit Dr. Volker Kratzenberg-Annies) 🚀
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Suaiq86

07.01.2021
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
3
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

FraGenius

Erste Frage gestellt.
Suaiq86
21.07.2022, 11:13

Kindes Unterhalt 3 kinder von 2 Frauen?

Hallo wir haben folgende Frage. Mein Mann hat 2 Kinder aus 1. Ehe wo er immer Unterhalt bis zum Selbstbehalt zahlt. Nun haben wir beide noch ein Kind zusammen bekommen und damit auch eine Neuberechnung vom Jugendamt . Was uns sehr wundert ist das unserem Kind nur die Hälfte des Unterhaltes aus der Düsseldorfer Tabelle zu steht . Dh 1 und 2 Kind wird voll berechnet mit ca 500€ und 400€ und unser kleinen würden ja ca 300€ zu stehen diese werden aber halbiert weil wir zusammen wohnen und nur mit 150€ berechnet l. Und da mein Mann ja nur das zahlen kann was er über den Selbstbehalt hat fällt diese komische Rechnung schon arg ins Gewicht da uns vom Prinzip ja mehr zustehen würde.Überall kann man lesen das die Kinder alle Gleichberechtigt sind egal ob aus 1. Oder 2. Ehe aber warum wird unsere kleine dann benachteiligt. Ist dies denn rechtens und wenn ja bzw nein welche Grundlage gibt es dafür?

Ich hoffe ihr versteht meine Frage . Und vorup es geht nicht darum das mein Mann weniger Unterhalt an seine Ex Frau zahlen will sondern das es gerecht ist für alle Kinder wir brauchen schließlich auch Geld zum Leben .

Kinder, Unterhalt
7 Antworten
Suaiq86
20.07.2021, 13:18

Hochzeitsauto hat uns versetzt.!?

Wir hatten ein Hochzeitsauto gebucht. Was mich und meine Trauzeugin von der Location zur Kirche und mich und mein Partner von der Kirche zur Location bringen sollte. Es gibt keinen Vertrag in Vertragsform aber viele WhatsApp Nachrichten wo mehrfach Ort und Zeit besprochen wurden. Letzter Kontakt war der 29.6.2021 wo noch einmal besprochen wurde das der Fahrer das Blumengesteckt beim Floristen selbst abholt. Jedoch hat er unseren Termin komplett vergessen und wir und die Blumen wurden nicht abgeholt. Meine Trauzeugin musste uns dann privat fahren und ein Vater eines Gastes hat noch die Blumen abgeholt. Welche rechtlichen Möglichkeiten gibt's jetzt.

Auch bezüglich unser Partylocation unsere Hochzeit wurde zur späten Stunde von einer Gruppe besoffene Fußballer gecrasht die im Hotel Trainingslager hatten. Ihnen war bekannt wie allen anderen Gästen das die Hotelbar exklusiv für uns gebucht ist und an diesem Tag kein Ausschank statt findet. Die Jungs haben aber trotzdem vom Barkeeper Bier erhalten und den Gästen und den Bräutigam Schläge angedroht. Dieser Vorfall wurde an die Hoteldirektion weiter gegeben aber was steht uns mind. Als Entschädigung zu?

Vielen Dank im vorraus

Recht, Hochzeitstag, Vertragsbruch
3 Antworten
Suaiq86
07.01.2021, 15:29

Kirchliche Trauung katholisch und Konfessionslos beide schon verheiratet gewesen?

Hallo und Zwar haben wir folgende Frage. Mein Partner und ich wollen heiraten. Er gehört der Katholischen Kirche an und war schon verheiratet aber nur Standesamtlich. Ich Konfessionslos war auch schon verheiratet auch nur vor dem Standesamtlich aber mein Ex- Mann war auch katholisch. In beiden Fällen erkennt die katholische Kirche die Ehe doch nicht an da die Kirchliche Trauung gefehlt hat. Heißt das wir können beide noch kirchlich zusammen heiraten? Danke für eure hilfe

Religion, Kirche
7 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel