Hochzeitstag – die besten Beiträge

Ist es angemessen, zu einer offiziellen Hochzeitsfeier als Gäste zu erscheinen und als Geschenk ein blanko Tagebuch im Wert von 5€ mitzubringen?

Es handelte sich um eine Hochzeit mit ca. 50 geladenen Gästen, mit Buffet usw., also schon ein offizieller Rahmen.

Der Bräutigam ist Beamter, die Braut Angestellte. Sie erwarten ein Baby.

Der betreffende Gast ist ein alter Freund des Bräutigams und freischaffender Künstler und Werbedesigner.

Er ist mit seiner neuen Partnerin eingeladen und schenkt mit ihr gemeinsam ein gekauftes Blanko Tagebuch im Wert von ca. 5€.

Es gibt unterschiedliche Meinungen dazu...

-einige Gäste sagen, das muss ein Scherz sein

-andere denken, es ist einfach geizig und nicht angemessen, da sie zu zweit den ganzen Tag dort gegessen und getrunken haben

-wieder andere denken, er hat vergessen, Geld beizulegen

-einige finden es originell

Und wieder Andere sagen, es kommt nicht auf die Höhe des Geschenkes an.

Eure Meinung? Ich bin gespannt.

Es war übrigens nicht meine Hochzeit.

Geizig und peinlich 72%
Es kommt bei einer Hochzeit nicht aufs 9%
Die Person hatte keine Ahnung vom Schenken 7%
Er hat das Geld vergessen rein zu legen 5%
Es ist ein übler Scherz, eine Geschmachlosigkeit 5%
Originell 2%
Finanzen, Verhalten, Freundschaft, Hochzeit, Geld, Geschenk, Hochzeitsfeier, Ehe, Freundeskreis, Gesellschaft, hochzeitsgeschenk, schenken, Hochzeitstag, Alte Freunde, Alte Freundschaft, angemessen, Angemessenheit, Hochzeitsgast, Vermählung

Schwiegermutter ist stur - Was tun?

Ich verstehe mich mit meiner Schwiegermutter nicht sonderlich gut. Das hatte ich ja auch schon öfters geschrieben. Mein Partner und ich feiern bald unsere Hochzeit und Plan war, dass wir uns bei der Schwiegermutter fertig machen weil das passt, weil sie in der Nähe der Location wohnt (wir sind ja umgezogen und wohnen da recht weit weg von)

Wir werden bei ihr Mittagessen und haben unsere Wünsche geäußert...(ihr werdet jetzt wahrscheinlich denken "was für ein Kindergarten", aber mir ist das wichtig, weil es unser Hochzeitstag ist.). Diesen Wunsch, dass wir keine Suppe essen wollen hat sie nicht angenommen. Wir hatten ihr bei einem Gespräch nämlich erzählt, dass es auf unserer Hochzeit keine Suppe geben wird. Nun hat sie gesagt, sie macht Hochzeitssuppe. Wenn wir was anderes wollen sollen wir das mitbringen...

Sie ist so stur und möchte diese Suppe unbedingt essen, weil es Tradotion ist und sie allen erzählen kann, dass sie die ja für uns gemacht hat und es so traurig fand, dass es diese nicht auf unserer Hochzeit gab. Wäre es umgekehrt gewesen (auch wenn ich sie nicht sehr mag) hätte ich ihr diesen Wunsch erfüllt... Da werde ich immer daran zurückdenken, wenn ich an unseren Hochzeitstag denke. Ich weiß nicht, wie ich damit umgehen soll. Ich finde es sehr schade, dass wir uns an unserer Hochzeit nicht mal was wünschen dürfen.

Sie soll ja später auf unseren Sohn aufpassen, ansonsten hätte wäre uch erst gar nicht zu ihr gefahren... Was würder ihr machen?

Familienprobleme, Schwiegermutter, Hochzeitstag

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hochzeitstag