Gleichberechtigung – die besten Beiträge

Diskussion über die Wiedereinführung der Wehrpflicht in Deutschland?

Sehr geehrtes Gutefrage-Team,

ich wende mich heute an Sie, um meine Ansichten zur Wiedereinführung der Wehrpflicht in Deutschland zu teilen. Ich bin der festen Überzeugung, dass die Wiedereinführung dieses Systems zum Wohl des deutschen Volkes und zur Stärkung des Patriotismus beitragen würde. Gerne möchte ich meine Gedanken zu diesem Thema mit Ihnen teilen und eine Diskussion darüber anregen.

Als ein 20-jähriger Bürger Deutschlands bin ich zu 100% davon überzeugt, dass die Wehrpflicht wieder eingeführt werden sollte. Meiner Meinung nach wäre eine Dauer von sechs Monaten angemessen, aber für diejenigen, die länger bleiben möchten, sollte die Möglichkeit bestehen, ihren Dienst zu verlängern oder sich sogar für einen Zeitraum von 10 Jahren zu verpflichten.

Die Wiedereinführung der Wehrpflicht würde es ermöglichen, den jungen deutschen Kindern den Patriotismus und das Gefühl der Verbundenheit mit dem eigenen Land näherzubringen. Durch den Dienst am Vaterland könnten junge Menschen ein tieferes Verständnis für die Bedeutung des Schutzes ihres Landes entwickeln und gleichzeitig wertvolle Fähigkeiten und Erfahrungen erwerben.

Es ist wichtig anzumerken, dass die Wehrpflicht nicht nur dem Schutz des eigenen Landes dient, sondern auch zur persönlichen Entwicklung der Wehrpflichtigen beitragen kann. Während ihres Dienstes hätten sie die Möglichkeit, wertvolle Fähigkeiten wie Teamarbeit, Führung und Disziplin zu erlernen, die ihnen im späteren Leben von großem Nutzen sein könnten. Zudem würde die Wehrpflicht die Integration junger Menschen aus verschiedenen sozialen Schichten fördern und somit zu einer stärkeren gesellschaftlichen Zusammengehörigkeit beitragen.

Natürlich gibt es auch gegensätzliche Meinungen zu diesem Thema, und es ist wichtig, alle Standpunkte zu berücksichtigen. Eine ausführliche Diskussion über die Vor- und Nachteile der Wiedereinführung der Wehrpflicht würde zu einem breiteren Verständnis der möglichen Auswirkungen führen und uns helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen

Männer, Schule, Bundeswehr, Krieg, Deutschland, Politik, Frauen, Armee, Gleichberechtigung, Militär, Soldat, Ukraine, Wehrdienst, Wehrpflicht, Zivildienst

Haben Frauen es leichter als Männer?

Hier sind 8 Punkte wo ich, denke dass Frauen einen Vorteil gegenüber Männern haben (Teilweise es Fakten, teilweise meine Erfahrung und teilweise Erzählungen) welche sich ändern sollte. Was sagt ihr zu den einzelnen Punkten? Habt ihr andere Lösungsvorschläge?

  1. Wenn eine Frau sich wie ein Mann kleidet, wird es von fast allen akzeptiert, aber wenn sich ein Mann wie eine Frau kleidet, dann bekommt schräge Blicke ab, zudem wird beleidigt und nur wenige akzeptieren das. Jeder sollte tragen sollen, was man möchte.
  2. Eine Frau kann ohne Probleme in die Herrentoilette gehen und dort pinkeln, aber wenn ein Mann in die Damentoilette geht, dann ist das geschrei groß und man kann sogar Hausverbot, von der Schule/Arbeit fliegen oder andere Konsequenzen bekommen. Eigentlich sollte jeder die Toillette benutzen dürfen, die man möchte.
  3. Eine Frau kann jederzeit schwanger werden und jederzeit die schwangerschaft abbrechen, ein Mann kann es nicht. Es ist zwar biologisch bedingt, aber es ist trotzdem unfähr wenn jetzt meine Freundin unfragt schwanger wird und ein Kind bekommen würde, obwohl ich dagegen bin, dann kann nichts dagegen machen und auch wenn ich mich danach von ihr trenne muss ich entweder Unterhalt bezahlen, oder auf ihr Kind aufpassen. Da sollte sich rechtlich was ändern.
  4. Frauen leben länger, das ist ein Fakt, aber die Frage ist wie viel davon biologisch bedingt ist und wie viel gesellschaftlich.
  5. Mädchen bekommen in der Schule für die gleiche Leistung bessere Noten. Mädchen bekommen bessere Noten auf dem Zeugnis, weil sie angeblich mehr mündlich machen. Mädchen bekommen für gleiche Leistung in Tests bessere Noten. Zum Beispiel hatte in der Mathe-Klausur eine 3 bekommen, onwohl ich 79/100 Punkten hatte und ein Mädchen aus meiner Klasse hat für die gleiche Klausur eine 2 bekommen, obwohl sie nur 76/100 Punkte hatte. Noch extremer war es im Sporttest. Da hatte ich für 3,91m Kugelstoßen eine 6 bekommen und ein Mädchen hatte für 3,62m eine 4 bekommen. Zählte am nur als Stundennote, hatte es am Ende auf dem Zeugnis eine 3 (das Mädchen hatte am ende eine 1).
  6. Wenn es einer Frau weint, wird sie gedroßtet, wenn es ein Mann weint wird er ausgelacht.
  7. Wenn eine Frau häusliche Gewalt erlebt und zur Polizei geht wird ihr sofort geglaubt und auch wenn sie lügen würde könnte es sein, dass der Mann ins gefängnis kommt, obwohl er unschuldig ist (Was sich aber erst im Nachhinein herrausstellt) (Hier ein anderes Beispiel wo jemand unschuldig im Knast ist (https://www.youtube.com/watch?v=ib5mRYaZabE), hat zwar nichts mit dem Geschlecht zu tun, zeigt aber dass man sehr leicht unschuldig ins Gefängnis kommen kann.), wenn ein Mann häusliche Gewalt erlebt und zur Polizei geht glaubt ihm keinem und er wird selbst beschuldigt wenn er pech hat.
  8. Wenn eine Frau häusliche Gewalt erlebt, wird sie von ihren Freunden gedroßtet und jeder glaubt es ihr, wenn ein Mann häusliche Gewalt erlebt, glaubt es ihm entweder keinen, oder es wird ihm gesagt, dass er sich nicht so anstellen soll.
Männer, Frauen, Feminismus, Gleichberechtigung, Männerrechte, LGBT+, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gleichberechtigung