Gesunde Ernährung – die besten Beiträge

Noroviren in Bio Tiefkühlbeeren?

Hallo zusammen,

ich esse gerne Haferflocken, die ich in Milch einweiche, da sie viele Mineralstoffe und Vitamine enthalten. Zudem sind sie reich an Ballaststoffen und halten lange satt. Generell ernähre ich mich sehr gesund, da mir mein Körper wichtig ist. Eine ausgewogene Ernährung hilft, Krankheiten vorzubeugen und steigert mein Wohlbefinden.

Zu den Haferflocken gebe ich meist Leinsamen, da sie ebenfalls sehr gesund sind und entzündungshemmend wirken (dank ihres hohen Gehalts an Omega-3-Fettsäuren). Ergänzt mit etwas Obst, wie Äpfeln oder Bananen, ergibt das eine super Mahlzeit.

Mit der Zeit würde ich jedoch gerne für mehr Abwechslung sorgen und anstelle von Äpfeln und Bananen andere Obstsorten, wie Beeren, ausprobieren. Leider kann man nicht immer saisonal einzukaufen. Deshalb würde ich gerne auf Tiefkühlfrüchte zurückgreifen, da sie einige Vorteile gegenüber frischem Obst bieten:

  1. Tiefkühlfrüchte werden direkt nach der Ernte schockgefrostet. Dadurch bleiben Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien weitestgehend erhalten.
  2. Frisches Obst, das lange transportiert und gelagert wird, verliert oft mehr Nährstoffe als tiefgekühltes Obst.

Nun habe ich jedoch einen Artikel gefunden, in dem darauf hingewiesen wird, dass tiefgekühlte Beeren mit Krankheitserregern wie Noroviren oder Hepatitis-A-Viren belastet sein können:

👉 NDR-Artikel

Wie sieht es mit Bio-Tiefkühlfrüchten aus? Man kann sich durch das Erhitzen der Früchte vor möglichen Krankheitserregern schützen, aber dabei gehen doch wertvolle Vitamine verloren.

Wenn ich nun Bio-Tiefkühlfrüchte kaufe – würdet ihr sie erhitzen oder einfach so essen?

Die folgenden Produkte habe ich gekauft:

REWE Bio Beerenmix, tiefgefroren (300 g)

REWE Bio Himbeeren, tiefgefroren (300 g)

gesunde Ernährung, Früchte, Bio, Vitamine, gesund

es gibt immer was zu essen was ich nicht mag?

ich weiß es ist selten dass jemand in meinem alter das sagt aber ich würde gerne gesünder essen.
Meine oma kocht immer und sie kocht immer die selben sachen und ich kann das alles nicht mehr sehen. Mir schmeckt das alles nicht so sehr und ich würde mir mehr gesunde sachen wünschen und jedes mal wenn ich meine oma darauf anspreche heißt es "ich koche seit 50 jahren diese rezepte hör auf mit deinem neumodischem gemüse-blödsinn. Ich bin auch gesund und schlank obwohl ich 75 jahre alt bin. Daher wird wohl nichts falsch daran sein"

meine mama kocht nie weil sie gefühlt 50 wochenstunden arbeitet und daher keine zeit hat und sie selbst sagt immer sie kann nicht kochen, daher kocht immer schon meine oma

selbst kochen bin ich noch zu jung und hab auch nicht genug geld mir den einkauf täglich zu leisten und ich gehe ja noch zur schule und muss ja auch lernen usw.

diese woche gabs zb am montag verschierte fleischleibchen mit kartoffelpüree
dienstag nochmal weil sie so viel gemacht hat dass so viel übrig blieb
gestern gabs zwetschkenknödel
heute gibts hascheeknödel mir kartotteln und sauerkraut
morgen gibts griesschmarren

und ansonsten sind ihre gerichte meist so: gefüllte paprika, spagetthi, schinken-käse-nudeln (hier ist die sauce aber nicht so geil sahnig wie bei carbonara sondern total stockig und komisch), krautfleckerl, fleckerlspeise, eiernockerl, gemüseleibchen (wo schon total oft haare drin waren und die nach gar nichts schmecken), selbstgemacht würste von ihrem bruder, hühnergeschnetzeltes mit nudeln wobei das hühnerfleisch so richtig ekelhaft nach hühnerstall schmeckt weil billigfleisch, marillenknödel, süße schupfnudeln, grenadiermarsch, Apfelküchlein als hauptspeise

und wenn ich sie zb um fisch bete weil ich liebe fisch, dann schmeisst sie die Iglo dorschfilets (4 eckigen) in die pfanne, brät es an und tiefkühlgemüse dazu was nach gar nichts schmeckt

ich hätte meiner mutter mal ne liste geschrieben von einkaufssachen ob ich mir das kaufen darf und davon was gesundes kochen und sie verneinte weil eh oma kocht und ich nicht so undankbar sein soll aber langsam verstehe ich warum ich so selten stuhlgang habe

wir haben auch sonst nie obst oder gemüse zuhause, nur bananen aber die verstopfen erst recht

wie kann ich meine oma noch überzeugen gesünder zu kochen oder meine mama davon überzeugen dass oma nicht mehr für uns kochen soll?

kochen, Essen, Familie, gesunde Ernährung, Hausmannskost

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gesunde Ernährung