Gesunde Ernährung – die besten Beiträge

Tipp: Fermentierter Haferklops

Hallo!

Nun habe ich speziell noch nach dem Begriff >Phytase< recherchiert. 

Es kann nun wirklich nicht schaden, wenn man etwas genauere Kenntnisse hat - auch was das Essen betrifft.

Phytase ist demnach eine Art Fermentation. Interessant. Man lernt nie aus.

Fermentierte Lebensmittel sind bestens.

Warum sollte man aus etwas Gutem nicht etwas Bestes machen?

Es geht so leicht.

Super, dass die Flocken bereits nach einer halben Stunde fermentiert sind.

Ich mache es jetzt so, dass ich morgens möglichst bald die Portion Flocken mit Wasser spüle.

Danach können die Flocken eine Weile ziehen.

Bis ich das übrige Morgenritual erledigt habe, vergeht mindestens eine halbe Stunde!

Man kann natürlich die Zubereitung immer etwas abändern.

Eine mögliche Machart ist diese:

Nach dem Ziehen sind die Flocken ein angenehm fester Klumpen bzw. Klops.

Der kommt in die Pfanne mit etwas Öl drin.

Darüber kommt zB etwas Aromat oder Granulat; dazu zB Erbsen.

Die Tiefgekühlten sind die besten und frischesten.

In den Erbsen steckt auch viel Naturgutes.

Fertige Linsen oder Kichererbsen kann ich mir auch gut dazu vorstellen.Auf diese Beilage würde ich Kurkuma geben wegen der besseren Farbe.

Den Klops plus Zugabe eine kleine Weile in der Pfanne backen; hierbei auf Stufe 2.

Nun ist das Ganze noch etwas fester und macht mich dadurch eher satt. Es rutscht nicht sofort runter. 😊

Dieser schlichte Haferklops mit Gemüse ist ist eine wohlschmeckende, sehr bekömmliche Mahlzeit, und zwar zu jeder Tageszeit.

🙋‍♀️

Bild zum Beitrag
gesunde Ernährung, Haferflocken

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gesunde Ernährung