Hallo, kann mir eventuell einer bitte bei folgender Aufgabe weiterhelfen.
Samuel aus Düsseldorf verklagt Manuel aus Dortmund auf Herausgabe seiner Soundbar, die er Hans geliehen hatte. Hilfsweise beantragt er, dass Hans an ihn ersatzweise 2500€ zu zahlen hat. Die Klage geht beim zuständigen Gericht am 25.06.2025 ein.
Als Manuel die Klage zugestellt bekommt erhebt er gegen Samuel Widerklage auf Zahlung von 3.000€ aus einem Kaufvertrag über ein Moped. Zudem beantragt er, dass als Zeuge Max vernommen wird, der bestätigen kann, dass der Wert der Soundbar nur 500€ beträgt. Die Widerklage geht beim zuständigen Gericht am 10.07.2025 ein.
Stefan wohnt in Karlsruhe, Reisekosten und Unterkunft werden mit 670€ eingeschätzt.
Es findet ein Hauptverhandlungstermin statt, der Zeuge Stefan wurde ordnungsgemäß geladen und vernommen. Er hatte Aufwendungen in Höhe von 300€.
Es ergeht ein Urteil. Die Kostengrundentscheidung lautet: Der Beklagte trägt die Kosten des Verfahrens.
Es sind insgesamt 7 Zustellungen angefallen.
Lösen Sie den Fall kostenrechtlich und erstellen Sie Sie dazu die erforderlichen Kostenrechnungen.
Veränderung der Aufgabe:
Die Auslagen von Stefan betrugen 697€.
Wie ändert sich ihre letzte Kostenrechnung?
Würde mich über Hilfe sehr freuen.