Generation – die besten Beiträge

Warum denken Menschen, dass jede Generation anders ist?

Hallo,

mir ist oft aufgefallen, dass Menschen sich darüber streiten, was für die Generation X, was für die Generation Y oder was für die Generation Z wichtig ist.

Vor allem wie sie sich ja verändert und welche gesellschaftlichen Probleme sie ja „bekämpft“.

Aber in jedem Klassenzimmer findet man Klamotten für insgesamt wahrscheinlich mehrere Tausend Euro.

Ich selber finde das absolut lächerlich.

Ich bin 16, mich interessiert weder der Klimawandel, noch Black Lives Matter und ich bin auch kein linksgrüner Gutmemsch.

Wenn man dann aber immer wieder liest, die Generation Z sei ja sooo Klima und Konsum bewusst, sie sind so nachhaltig bla bla bla... sie setzen sich für Menschenrechte ein bla bla bla...

Ich kenne niemanden, aber...

Wollen wir mal einen Blick in die Vergangenheit werfen:

1968 (die ja so bösen „Boomer“): 68er Bewegung: Stark Linke Jugend, Frieden auf Erden, Drogen, Rebellieren gegen Eltern und all das...

Hier ein paar Bilder:

Ja, das sind eure Großeltern, die manche mit ihrem „Ok Boomer“ ja so sehr hassen, weil sie ja „anders“ sind wie ihr.

1990: Jugend feiert, Ecstasy auf Partys wegen Techno, auch Linke Hausbesetzer (leider)....

Fazit: Natürlich hat jede Generation neue Technologien, Großeltern vielleicht Fernseher, Eltern vielleicht Farbfernseher und Computer, die heute Jugend Smartphones... aber schlussendlich bleibt doch alles gleich, in jeder Jugend gibt es Linke, Rechte, Drogenkonsumenten, Ökos, Säufer, Partymacher, Zuhälter, Schläger, Mafiabosse...

Frage: Warum glauben Menschen und Unternehmen, JEDE GENERATION sei ja so krass unterschiedlich und habe eine komplett andere politische Vorstellung, nur weil sie ein anderes Jahr in ihrem Ausweis stehen haben?

Bild zum Beitrag
Schule, Menschen, Politik, Psychologie, Generation, Liebe und Beziehung, Generation Z, Philosophie und Gesellschaft

Warum ist die junge Generation so faul?

Hallo!

Erstmal vorab: Ich will auf keinen Fall pauschalisieren! Ich gehöre selbst zur jüngeren Generation ("Gen Z") und weiß natürlich, dass das, was ich hier schreibe nicht auf jeden zutrifft.

Zur Frage: Also mir ist irgendwie aufgefallen, dass die jüngere Generation sehr faul zu sein scheint (und ich mein jetzt in Bezug auf Arbeiten gehen). Mir werden z.B. auf TikTok andauernd Videos vorgeschlagen in denen jemand sowas wie "Ich will nicht arbeiten gehen, ich will das und das erleben und nicht 50 Jahre meines Lebens in einem Bürojob verbringen, der mir nach einem halben Jahr zum Hals raushängt" sagt. Und die ganzen Kommentare stimmen dieser Person dann zu.

Generell verstehe ich natürlich was diese Menschen meinen, ich möchte ja auch ein Leben führen können mit dem ich glücklich bin. Aber ich meine, sie sind ja nicht gezwungen "einen langweiligen Bürojob" auszuüben. Außerdem bedeutet einen Job zu haben ja nicht gleich, dass du für immer ein scheiß Leben führen wirst (man verdient schließlich Geld und kann dadurch evtl. seinen Träumen näherkommen, bzw. sich sogar seine Träume erfüllen).

Auf mich wirkt das immer so als wären die alle einfach unfassbar faul, nur weil sie nicht arbeiten gehen wollen. Aber muss man nicht realistisch bleiben? So funktioniert unsere Gesellschaft halt.

Also mich nervt dieses "Null-Bock-Verhalten" irgendwie voll, zumal viele ältere Menschen dann direkt jeden Einzelnen unserer Generation als faul abstempeln.

Was sagt ihr dazu? Mich würden mal andere Meinungen dazu interessieren! :D

Schule, Job, Menschen, Psychologie, Arbeitswelt, Faulheit, Generation, Liebe und Beziehung, Arbeiten gehen, Generation Z

Wo am besten Stammbaum / Ahnentafel online erstellen?

Guten Tag,

da meine Großeltern fast alle noch leben und meine Eltern und Geschwister keine Zeit/Interesse haben dachte ich mir nehme ich mir die Zeit und fange an eine Ahnentafel mittels Informationen meiner Großeltern und Familienmitglieder zu erstellen (Er soll so sein, dass die jüngste Generation unten und die ältesten oben stehen, das nennt man dann ja Ahnentafel und nicht Stammbaum soweit ich jetzt gelesen habe?).

Da dachte ich gibt es bestimmt Online Seiten wo man dies machen kann. Jetzt bin ich auf ancestry.de ; ahnenblatt.de ; familysearch.org ; lucidchart.com ; myheritage.de und proheraldica.de gestoßen und hab absolut keine Idee welche Seite die beste ist. Die verbreitesten sind anscheinend ancestry.de und myheritage.de, jedoch sehen die anderen auch nicht schlecht aus. Mir ist es egal wie teuer die Programme sind, da die Zeit schwindet und wenn es zu spät ist, ist alles für wahrscheinlich immer verloren und oder nur mit Mühe und sehr viel Arbeit verbunden, da sonst kein bekannter Stammbaum meiner Familien vorhanden ist.

Der Plan ist, dass man da Fotos, Geburts/Todesdatum etc. sieht und es nachher als Plakat oder Rolle wie auch immer bekommt. Ob ich jetzt eine PDF von der jeweiligen Seite bekomme und diese bei posterxxl oder co. ausdrucken lasse oder die Seite mir direkt die Ahnentafel zuschickt ist mir auch egal, hauptsache am Ende entsteht eine vernünftige Ahnentafel!

So, jetzt brauch ich eure Einschätzung bzw. Erfahrungen, welche dieser dutzenden Seiten die ist, mit der man dieses Vorhaben am besten durchführen kann bzw. sollte.

So zum Beispiel hatte ich gedacht.

Mit freundlichen Grüßen,

Roman

Bild zum Beitrag
ahnenblatt.de 50%
myheritage.de 50%
ancestry.de 0%
familysearch.org 0%
lucidchart.com 0%
proheraldica.de 0%
Andere (bitte nennen) 0%
Computer, Internet, Familie, Webseite, Ahnenforschung, Forschung, Generation, Stammbaum, Ahnentafel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Generation