Generation – die besten Beiträge

Warum sind viele Kinder der 90er so hochnäsig und arrogant?

Hallo alle zusammen. Mir ist immer wieder aufgefallen, dass viele Kinder der 90er auf Internetforen sich so arrogant verhalten und auf andere herabschauen oder sogar spotten weil sie glauben dass sie die beste Kindheit hatten, nur weil sie in die 90er Jahren aufgewachsen sind. Warum müsste überhaupt jemand eine bessere Kindheit haben als andere nur weil derjenige in ein bestimmtes Jahrzent aufgewachsen ist? Eines möchte ich klarstellen: ich dulde ein solches Verhalten von niemanden, egal welche Generation und ich habe generell nichts gegen Kinder der 90er, nur gegen wer sich so arrogant verhält.

Ein Beispiel dafür ist dieser Artikel hier:

https://www.wisst-ihr-noch.de/90er/erinnerung-90er/10-gruende-dafuer-dass-die-kinder-der-90er-die-haertesten-sind-6042/

Da steht, "wir hatten alle alle noch eine richtige Kindheit". Warum? Können andere Generationen auch keine "richtige Kindheit" haben oder gehabt haben? Ich meine, ich kenne einen Jungen der viel Zeit mit seine Freunde verbringt. 

Kinder von indigene Völker müssten ja auch eine "richtige Kindheit" haben, denn sie sie überhaupt ohne Technologie aufgewachsen. Und wenn Kinder zu viel Fernsehen schauen oder spielen, sind die Eltern daran schuld, nicht die Kinder. 

Und all diese Sachen auf dieser Liste existierten nicht nur in die Neunziger. Darum gibt es kein Grund sich für so übliche Dinge so aufzublasen. Und noch was: es ist sinnlos zu diskutieren wer die beste Kindheit gehabt hat, das wichtigste ist dass man die Kindheit so viel genossen hat wie möglich und dass auch Kinder nächster Generationen die Möglichkeit haben eine tolle Kindheit zu erleben. 

Nostalgie, Kinder, Jugendliche, Psychologie, 90er, Generation, Gesellschaft, Kinder und Erziehung, Kindheit, 90er Jahre, Arroganz, Philosophie und Gesellschaft

Ich schäme mich für meine Generation?

Hi, ich bin 15 Jahre alt, weiblich und ich bin entsetzt über die Leute in meinem Alter. Was ich alles so mitbekomme über Teenager heute erschreckt mich richtig und macht mich sogar traurig. 13 Jährige kiffen, rauchen, trinken Alkohol und ziehen bauchfreie und super enge Kleidung an. Ein Mädchen aus meiner Klasse kommt jeden Tag mit Falschen Wimpern und knallpinken Lippen in die Klasse. Ich selbst hasse zum Beispiel auch diese ganze Sache mit Instagram, Tik tok und so und habe deshalb beide Apps auch nicht und wenn das Leute erfahren dann schauen sie mich ungläubig an. Außerdem ziehe ich Cord hosen an, altmodische Kleider und t shirts mit David Bowie drauf. Außerdem lese ich sehr viel und höre alte Musik und ich gelte schon als komisch. Ich bin 15 und spiele total gern Fußball und habe noch Kuscheltiere in meinem Bett und hab noch ein paar andere komische Eigenschaften und ungewöhnliche Dinge die ich in meiner Freizeit mache. Zum Glück sind meine Freunde ein bisschen mehr wie ich aber eben auch nur ein bisschen. Auf jeden Fall fühle ich mich in dieser Generation so unwohl und fehl am Platz. Geht es manchen von euch auch so? Und wie geht ihr damit um? Ich wünsche mir manchmal einfach so sehr, dass es wieder so ist wie früher. Ich meine diese Klamotten hier!?!!? Ein bisschen Hoffnung habe ich zwar oft schon, wenn ich Mal normale Mädchen auf der Straße oder in der Schule sehen, aber dann wieder diese Tusse aus meiner Klasse... Jetzt Mal ehrlich, bin ich unnormal, weil ich manchmal noch so kindisch bin, viel lese und alte Musik höre?

OK danke an die, die bis hier hin gelesen haben, das war jetzt alles ein bisschen unstrukturiert aber es hat mir gut getan Mal mein Herz auszuschütten!

Freundschaft, Menschen, Generation, Liebe und Beziehung

Warum sind Erwachsene und v.a. Senioren verstärkt respektlos gegenüber Kindern und Jugendlichen?

Oft wird ja gesagt, Kinder und Jugendliche hätten keinen Respekt mehr vor Älteren. Das mag ja zum Teil so sein, aber ich möchte den Spieß man umdrehen und behaupte, dass Erwachsene und Senioren noch weniger Respekt vor Kindern und Jugendlichen haben als umgekehrt. Mir ist das in letzter Zeit verstärkt aufgefallen, hier ein paar Beispiele.

Auf Klassenfahrt in einer Jugendherberge schnautzt ein Mitarbeiter der Jugendherberge einen Schüler in einem ziemlich abwertende Ton an, er solle sofort von diesem Tisch aufstehen, sonst würde er was erleben. (Der Tisch war reserviert.) Der Schüler hat etwas gebraucht, um aufzustehen, weil er sich am Stul verhakt hat. Darauf schreit der Mitarbeiter: "Wirds bald!" Danach hat sich an genau den gleichen Tisch ein Lehrer gesetzt. Dort hat der gleiche Mitarbeiter in übertrieben höflichen Ton gesagt: "Wäre es möglich, dass sie sich einen anderen Platz suchen, der Tisch ist leider reserviert. Tut mit leid für die Unnanhemlichkeiten."

Anderes Beispiel: Busfahrer sagt einem Schüler abwertend: "Mach sofort den Vorhang zu." Zu einem Erwachsenen wäre der nicht so abwertend gewesen.

Ich könnte jetzt noch viele Beispiele aufzählen. Natürlich gilt das nicht für alle Erwachsenen, es gibt ja durchaus sehr freundliche Erwachsenen. Aber genau die, die immer sagen, die Jugend wäre so respektlos, verhalten sich besonders respektlos gegenüber der Jugend. Warum gehen die nicht mit guten Beispiel voran, wenn sie erwarten, dass man sie respektvoll behandelt?

Menschen, Politik, Jugendliche, Psychologie, Generation, Gesellschaft, Respekt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Generation