Haben Smartphones das Leben von Kindern zerstört?

Das Ergebnis basiert auf 12 Abstimmungen

JA. 67%
NEIN. 33%

3 Antworten

NEIN.

Warum auch. Smartphone sind eine sinnvolle Ergänzung die den Alltag deutlich leichter machen.

Wie diese genutzt werden muss natürlich maßgeblich von den Eltern mit beeinflusst werden.

Auch im Hinblick aufs spätere Berufsleben, sollten Kinder zumindest leichte Sachen programmieren können.

NEIN.

Haben Sie nicht.

Sie haben das Leben verändert. Das ist der Lauf der Dinge und auch in der Vergangenheit haben sich die jüngeren durch allerlei Sachen die gerade ältere nicht nachvollziehen können oder wollen neu definiert.

Sicher ist es nicht gut für die Augen den ganzen Tag auf ein Bildschirm zu starren allerdings betrifft das ja nicht nur die Jugend.

NEIN.

"Die Jugend von heute liebt den Luxus, hat schlechte Manieren und verachtet die Autorität. Sie widersprechen ihren Eltern, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer" - Sokrates

Und das ist längst nicht das älteste Zitat zu diesem Thema aber vermutlich das bekannteste. Die neue Generation ist immer schlechter als die vorherige und alles Neue muss nachteilig sein. Merkwürdig, dass wir nicht schon komplett degeneriert sind.


JMJreboot  01.11.2020, 02:58

Die Jugend achtet das Alter nicht mehr, zeigt bewusst ein ungepflegtes Aussehen, sinnt auf Umsturz, zeigt keine Lernbereitschaft und ist ablehnend gegen übernommene Werte“ (Keller, 1989, ca. 3000 v. Chr., Tontafel der Sumerer).

1