Warum denken Menschen, dass jede Generation anders ist?

Hallo,

mir ist oft aufgefallen, dass Menschen sich darüber streiten, was für die Generation X, was für die Generation Y oder was für die Generation Z wichtig ist.

Vor allem wie sie sich ja verändert und welche gesellschaftlichen Probleme sie ja „bekämpft“.

Aber in jedem Klassenzimmer findet man Klamotten für insgesamt wahrscheinlich mehrere Tausend Euro.

Ich selber finde das absolut lächerlich.

Ich bin 16, mich interessiert weder der Klimawandel, noch Black Lives Matter und ich bin auch kein linksgrüner Gutmemsch.

Wenn man dann aber immer wieder liest, die Generation Z sei ja sooo Klima und Konsum bewusst, sie sind so nachhaltig bla bla bla... sie setzen sich für Menschenrechte ein bla bla bla...

Ich kenne niemanden, aber...

Wollen wir mal einen Blick in die Vergangenheit werfen:

1968 (die ja so bösen „Boomer“): 68er Bewegung: Stark Linke Jugend, Frieden auf Erden, Drogen, Rebellieren gegen Eltern und all das...

Hier ein paar Bilder:

Ja, das sind eure Großeltern, die manche mit ihrem „Ok Boomer“ ja so sehr hassen, weil sie ja „anders“ sind wie ihr.

1990: Jugend feiert, Ecstasy auf Partys wegen Techno, auch Linke Hausbesetzer (leider)....

Fazit: Natürlich hat jede Generation neue Technologien, Großeltern vielleicht Fernseher, Eltern vielleicht Farbfernseher und Computer, die heute Jugend Smartphones... aber schlussendlich bleibt doch alles gleich, in jeder Jugend gibt es Linke, Rechte, Drogenkonsumenten, Ökos, Säufer, Partymacher, Zuhälter, Schläger, Mafiabosse...

Frage: Warum glauben Menschen und Unternehmen, JEDE GENERATION sei ja so krass unterschiedlich und habe eine komplett andere politische Vorstellung, nur weil sie ein anderes Jahr in ihrem Ausweis stehen haben?

Bild zum Beitrag
Schule, Menschen, Politik, Psychologie, Generation, Liebe und Beziehung, Generation Z, Philosophie und Gesellschaft
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.