Geld – die besten Beiträge

Mutter will mein Gehalt?

Hey, ich bin (w) 17 Jahre alt, und habe seit kurzem einen Mini Job (Samstags). Ich verdiene monatlich 400€.

Ich habe seit kurzem angefangen und mein ersten Gehalt bekommen. Ich habe auch vor mich jetzt selbst zu finanzieren, und kein Geld mehr von meinen Eltern annehmen, das würde sich locker ausgehen, da ich keine Miete zu zahlen haben usw… Es geht sich sogar aus, dass ich monatlich 200€ spare.

Kaum habe ich mein ersten Gehalt will meine Mutter, dass ich alles ihr gebe und mir selbst 60€ beibehalte. Aber ich bin der Meinung, dass ich dafür hart arbeiten gehe und somit das recht habe mit dem Geld zu tun was ICH will. Natürlich habe ich es nicht so streng zu meiner Mutter gesagt, ich war still und habe einfach nichts dazu gesagt, da ich nicht so mit meiner Mutter umgehen will, schließlich hat sie soviel für mich getan. Ich verstehe auch nicht warum sie mein Geld haben will, ich bin 17 Jahre alt, habe mir einen Job gesucht, damit ich endlich unabhängig bin und mir selbst alles kaufen kann, ohne meine Eltern darum zu bitten. Vorallem ich habe Rechnungen wie z.B. Internet Tarif, Spotify Abo die ich selbst zahle.

Ich will nicht respektlos meiner Mutter gegenüber sein aber ich will ihr auch nicht mein ganzes Gehalt geben. Ich meine wenn ich mit 60€ auskommen würde dann würde ich gar nicht einen Job suchen sondern einfach weiterhin Taschengeld bekommen. Ich will selber mein Geld behalten. Was soll ich tun??

Ich habe angst, dass sie irgendwie zum Bank geht und irgendwas unterschreibt, dass von meinem Konto ihr monatlich mein Gehalt zugeht.

Bitte gibt mir paar Tipps.

(Sorry wegen rechtschreibfehler, hatte ziemlich Zeitdruck)

Mutter, Geld

Wie vorbereitet seid ihr für Notfälle (Unwetter, Krieg,...)?

Hi Leute,

im Medizinschrank einer Freundin fand ich letztens Kaliumiodid Tabletten, als ich Ibus suchte.

Sie meinte das hätten ihre Eltern schon immer zur Sicherheit zu Hause gehabt, seit Tschernobyl. Ein Medikament, was im Strahlennotfall Schilddrüse schützt, in dem es hoch dosiert Jod enthält, damit die Schilddrüse das ubd nicht das radioaktive i der Luft einlagert. Im Notfall muss es sofort, spätestens binnen 2h eingenommen werden. Es schützt nur die Schilddrüse vor radioaktivem Jod, nicht vor sonstiger Strahlung und deren Folgen.

In manchen Ländern z.B. Luxemburg Standard in der Bevölkerung, da zu nah an AKWs und damit im Falle eines Angriffs oder Unfalls viele betroffen. In Deutschland sagt der Katastrophenschutz braucht man nicht zu Hause, im Notfall verteile man es an alle. Es folgen eine Diskussionen, wie realistisch es ist, dass binnen 2h das Zeug aus den Lagern geholt und großflächig verteilt ist, damit Bürger es wirklich rechtzeitig nehmen können. Man muss ja auch erstmal vom Notfall erfahren, dann wo eine Ausgabestelle ist und da hin kommen, notfalls zu einer weiteren wenn diese leer ist. Ich hatte davon noch nie gehört.

Danach folgte allgemein eine Diskussion im Freundeskreis wie gut wer vorbereitet ist, egal auf welche Art von Katastrophen. Egal ob längerer Stromausfall, Hochwasser, Krieg, AKW Unfall,...

Daher die Frage an euch, egal ob Wassevorrat, Nahrungsvorrat, Camping-Gaskocher, Taschenmesser, Kurbelradio, geladene Powerbanks, Chlortabletten, Taschenlampe mit genug Akkus, wasserfeste Tasche wo alle wichtigen Dokumente griffbereit drin sind, ... wie gut wärt ihr für Katastrophen gerüstet? Und was gehört zu eurer Grundausrüstung? Wie schnell hättet ihr alles wichtige zusammen um das Haus zu verlassen?

Seid ihr Team Prepper oder Team "passiert schon nichts und wenn doch, kommt ja bald Hilfe" bzw. wo zwischen den Extremen seht ihr euch? Hat sich eure Einstellung in den letzten Jahren verändert?

Leben, Arbeit, Männer, Notfall, Geld, Angst, Bundeswehr, Krieg, Deutschland, Tod, Politik, Frauen, Beziehung, Krankheit, Psychologie, Atomkraftwerk, Erdbeben, Flucht, Gesellschaft, Militär, Naturkatastrophen, Survival, Vorrat, Waldbrand, Überschwemmung, Prepper

Eigene mutter zeigt mich an?

Guten Tag. Ich hoffe ich bin hier richtig weil ich hab keine Ahnung wie es weiter gehen soll.

Folgender Sachverhalt:

Ich bin letztes Jahr Juli ausgezogen in eine andere Stadt. Ich habe 3 Kinder und meine vorherige Wohnung war teilmöbiliert. Ich hatte nicht viel geld um alles neu zu kaufen. Und auf Rechnung kann ich nix bestellen da ich damals dummerweise das Erbe meiner Oma angenommen habe. Also bat mir meine mama an mir gerne zu helfen da man das in einer familie ja so macht waren ihre Worte. Also hat sie mir das Go gegeben mir mit ihrem Vornamen das zu bestellen was ich brauchte ( waren Möbel insgesamt 4 Stück) natürlich mit der Debatte mein konto und das natürlich alles gezahlt wird. Klar!

Im August/ September kam dann der rießen familienknall. Sogar so schlimm, dass mein eigener Vater mir das jugendamt und sogar das jobcenter auf den Hals hetzte. Ging für mich bombe aus die waren alle schneller weg als sie da waren) ich hatte dadurch ich in der alten Stadt meine Arbeit aufgegeben habe müssen bis dieses Jahr Januar mit bürgergeld überbrücken. Sodass ich in der Zeit leider nicht zahlen konnte. Seit Januar zahle ich wieder monatlich die Raten. Und auch durchgehend...

Da im Dezember wieder ansatzweise Kontakt mit meiner mama da war hat sie mir von der Anzeige nichts erzählt...

BIS heute morgen die polizei bei mir geklingelt hat mit einem durchsuchungsbeschluss weil mein Papa ( in Namen von meiner mama ) mich angezeigt hat.

Sie sagten sie wussten von nichts. Es hätte nie eine Vereinbarung gegeben. Was ja aber nicht stimmt. ( es war mündlich, es war Familie weswegen ich mir da nix hab schriftlich geben lassen ) mein Vater hasst mich hat beim Jugendamt damals nix erreicht und versucht es jetzt auf diese Tour. Er versucht jetzt Rache auszuüben.

Die sachen sind bei mir zu hause. Habe der Polizei alles wie im og Text gesagt

Es steht Aussage gegen Aussage.

Meine mama hat damals nicht mehr gedacht dass ich uns sie uns nochmal annähern und hat mir bis dato nix gesagt weil es ihr evtl unangenehm wäre. Sie bleibt jetzt ihrer Aussage dass sie das nie gesagt hat standhaft. Sie hat letzte Woche noch an meinem Tisch gesetzt obwohl ich sie angeblich betrogen hätte. War der polizei auch fragwürdig

Wie sieht die Beweislage aus.

Ich hab keine Lust wegen etwas dran zu sein was ich nie gemacht habe.

Ps: ich zahle durchgend und bin nicht auf bewährung. Kleinere Dinge von vor Jahren aber das ist nicht der Rede wert

Ich danke euch

Mutter, Geld, Angst, Eltern, Familienprobleme, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geld