Gedanken – die besten Beiträge

Wie Ihn dauerhaft loswerden?

Es gibt so ein Typ. Er hat Gefühle seit vielen Jahren, und mittlerweile hat es sich nur mehr vertieft, sodass er jetzt sogar auf Drogen ist, und ständig weint, und sich sogar umbringen wollte.

Er hat aber gleichzeitig einen gewissen Groll entwickelt, weil er frustriert war, dass ich nicht auf seine billige Aufmerksamkeit reinfalle. und glaubt Spielchen spielen zu können. Er hatte Potenzial, aber das war ein turn off.

Ich zweifle nicht an seiner Liebe, aber sie ist wertlos. Weil er außer flirten und so sich keine Mühe gibt (und keine Tiefe zu bieten hat). Das ist ja für den Anfang gut, aber doch nicht durchgehend. Ich habe mir eine ehrliche Kommunikation gewünscht etc.. aber er hat nicht die Reife. Und viele Verhaltensweisen bestätigen mir das. Er hat auch Komplexe.

Ich hab die Intresse verloren, und sein Hass wurde stärker. Er lässt mich kaum in Ruhe mehr. Stalkt mich, lästert über mich mit seinen Freunden, wird eifersüchtig, wenn ich mit einem anderen Jungen rede, und er versucht diese Jungs mit seinen Leuten entweder einzuschüchtern, damit sie sich nicht nähern. Oder er schleimt sich bei denen und sucht die Nähe, damit sie aus „Freundschaft“ ihm gegenüber das nicht machen.

Wie kann ich ihm loswerden? Er nervt nur noch. Ich überlege ihm bewusst mit Worten zu verletzen, sodass er sich nie wieder davon erholt. Ich hab einmal ein Witz gemacht, und er ist ausgerastet, und verletzt. Ich könnte ihn zerschmettern wenn ich will. Er nervt.

ignorieren 62%
Anderes 23%
Mit Worten das Herz brechen 15%
Andere Jungs gegen Ihm hetzen, damit sie ihn schlagen 0%
Liebe, Leben, Verhalten, Mädchen, Gefühle, Alltag, Gedanken, Psychologie, Jungs, Philosophie, Streit, verliebt, Zwischenmenschliches, alltägliches Leben

Wie kann ich an mir arbeiten und was ist die Ursache?

Hallo liebes gute Frage Team,

ich hätte mal eine allgemeine Frage. Ich selbst habe ein schwierige Kindheit hinter mir und habe mir persönlich gedacht, dass ich das geschehene hinter mir lasse und positiv dem Leben entgegen blicke. Das habe ich aus meiner Sicht auch perfekt geschafft :) Ich bin täglich gut drauf und wache jeden Tag mit einem Energiepowerpack auf :)

Ich kenne meine Schwächen und auch meine Mankos. Dadurch dass meine Kindheit sehr kalt war, reagiere ich meistens auch kalt und kann mich sehr sehr schwer auf die Gefühlswelt meines Gegenübers einlassen. Ich schaffe es so sehr schwer eine emotionale Bindung einzugehen, da ich zu kühl reagiere. Generell habe ich auch das Problem, dass Themen, die andere sehr mitnehmen, mich fast bis gar nicht tangieren ( Tod eines nahen Verwandten, Schlimme Krankheit...) Ich bin so distanziert, dass ich das vermutlich nicht an mich heranlasse. Ich selbst kann damit sehr gut leben, da ich dadurch im Prinzip keine Probleme habe. Schadet aber selbstsverständlich meinem Umfeld, weil das für diese nicht nachvollziehbar ist. Ist auch irgendwie für mich verständlich, wenn beispielsweise jemand stirbt und ich sehe positiv in die Zukunft und habe keine emotionale Anteilnahme.

Für mich stellt sich hier die Frage, was ich persönlich ändern kann oder wie man bei diesem Thema besser auf den Gegenüber zugehen kann, wenn man selbst diese Gefühle nicht teilen kann. Klingt jetzt sehr hart, aber mir fehlt an der Stelle vermutlich das entsprechende Gen oder es ist in meiner Kindheit abhanden gekommen.

Vielleich hat hier jemand gute Tipps für mich, denn an sich selbst zu arbeiten ist meistens am Schwierigsten, wenn man aber offen ist, kann man alles umsetzen, wenn man es nut will.

Danke vorab für die Rückmeldungen!

VG

Liebe, Beziehung, Gedanken

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gedanken