Familienprobleme – die besten Beiträge

Großeltern machen Stress nach Tod von Mutter?

Hallo,

also meine Mutter ist vor ca. einem halben Jahr gestorben und sie hat immer alles für meine Großeltern getan (bürokratisch und auch gesundheitlich). Jetzt sitzen sie halt da und haben keinen Plan was das ganze Bürokratische angeht.

Meiner Meinung nach wäre jetzt mein Onkel (Bruder von meiner Mutter) dafür zuständig, aber der wohnt ewig weit weg und kümmert sich kaum darum, wie es meinen Großeltern, geschweige denn mir oder meinem Vater geht. Er war seitdem auch erst zwei Mal bei uns und einmal davon war die Beerdigung.

Mein Vater und ich machen jetzt alles, wir haben aber auch von vielen Dingen keine Ahnung. Wir sind beide (bzw. auch die Großeltern) psychisch am Ende und wir haben auch sowieso schon so viel zu tun, weil eben auch noch viel bürokratisches von meiner Mutter offen steht. Das beste ist dann aber, dass meine Großeltern auch noch wütend auf mich und meinen Vater sind, weil wir ja anscheinend nichts für sie tun.

Also meiner Meinung nach wäre es die Aufgabe von meinem Onkel, der schließlich deren Sohn ist und nicht meine (ich bin auch erst 17) oder die von meinem Vater. Wir können dem ganzen auch nur schlecht aus dem Weg gehen, da wir zusammen wohnen.

Was haltet ihr davon und was soll ich jetzt machen?

Kinder, Mutter, Geld, Angst, Erziehung, Oma, Opa, Tod, Beziehung, Erbe, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Großeltern, Streit

Ich will ausziehen und meine Mutter und Schwester wollen es nicht. Was soll ich tun?

hallo allerseits,

ich habe ein Problem, was mir echt Sorgen bereitet.
Zur Situation: Ich bin aktuell 18 Jahre alt, mache nächstes Jahr mein Abi fertig und will 1-2 Jahre Vollzeit wo arbeiten, damit ich mir mein BWL Studium finanzieren kann. Ich will nämlich nach dem Bachelor in der Finanzindustrie arbeiten und Vollgas geben.

Leider muss ich dafür nach Frankfurt ziehen und dort mein Studium abschließen, wenn ich das wirklich machen will, denn dort machen die Firmen Workshops und in Hamburg halt nicht

Ursprünglich hatte ich vor nach meinem Abi als Grenzgänger in der Schweiz zu arbeiten (als Kellner) um erste Lebenserfahrungen zu machen . Daraufhin war sie und meine Schwester sehr sauer und nannten mich egoistisch, weil meine Schwester (25) sich finanziell und psychisch um meine Mutter kümmert und ich nun an der Reihe sein muss.

Meinen Mutter hat nämlich MS und braucht Unterstützung, sowohl materiell als auch physisch. Sie hat allerdings ein Freund (dem ich SEHR vertraue) seit 1 Jahr und hoffe, dass er bei ihr einzieht, wenn ich und meine Schwester ausziehen. Sie fühlt sich allerdings noch nicht bereit dafür, weil sie ihn halt erst nur seit 1 Jahr kennt.

Wir sind dann aber auf den Nenner gekommen, dass ich hier in Hamburg bleibe und hier Vollzeit arbeite (auch, wenn der Lohn niedriger ist). Dafür bin ich aber dann für meine Mutter da, wenn sie was braucht.

Nun kommen wir zum Punkt: Nach dem 1-2 Jahre vollzeitjobben will ich BWL studieren und aus meinem Leben was machen. Ich will extrem wohlhabend sein und bin dafür bereit, 60-80 H Stunden wöchentlich zu arbeiten. Auch wollte ich das, weil wir finanziell knapp aufgestellt sind und ich nie Geldprobleme haben will. Ich will meine Mutter auch finanziell enorm unterstützen (weil die gesetzliche Rente in Deutschland sehr niedrig ist).

Sie und meine Schwester sind aber der Meinung, dass Geld nicht glücklich macht und dass ich das lieber sein lassen sollte und einen „normalen“ 9-5 Job machen soll. Ich will das aber nicht. Was soll ich machen? Soll ich meinen Traum vergessen, nur weil meine Mutter und Schwester das von mir wollen oder soll ich nicht auf sie hören und potenziell die Beziehung gefährden und reich aber unglücklich zu sein? In beiden Fällen werde ich unglücklich sein. Bei Option A werde ich meine Ziele nicht erfüllen und bei Option B bin ich vllt. Reich, aber unzufrieden und allein.

Kann mir jemand bitte ein Rat geben? Vielen Dank

Geld, Familienprobleme

Strenge Eltern?

Meine Eltern sind ziemlich streng und streiten nur, meine Mutter redet seit kurzem auch immer wieder mal von Scheidung aber sie macht es nicht.

Sie streiten schon mein ganzes leben lang und ich kann mich von meiner Kindheit nur an Streit erinnern.

Es ging immer "nur" um Geld oder ihre Ehe, jedoch seit kurzem werde ich da einfach mit einbezogen.

Es wird immer nach meiner Meinung gefragt und ich stehe immer zu meiner Mutter, weil ich das Gefühl habe dass zu müssen.

Aber ich hab die Nase gestrichen VOLL! Ich bilde mir seit neustem tatsächlich meine eigene Meinung, jedoch werde ich von dem Moment an auch beleidigt und runtergemacht. Ich bin nicht genug, ich bin faul und ich mache alles nur falsch. Ich sei eben ein fauler Sack.

Das Problem dabei: ich führe eine fernbeziehung seit mehreren Jahren und ich habe Angst dass wenn ich weiterhin oder mehr meine Meinung sage, dass ich ihn nicht mehr sehen darf oder mit ihm telefonieren darf.

Ich bin 17 Jahre alt und muss noch bis Mai warten bis ich dann auch einfach mal hier rauskann und zu ihm übers Wochenende oder so. Und meine Mutter hat mich für eine online Schule angemeldet, das heißt noch mehr daheim. Ich werde bald arbeiten gehen neben der Schule damit ich etwas Geld habe, aber mir geht es echt scheiße in dieser Familiensituation. Sie sind nämlich manchmal sehr nett und so aber eben auch mies genug um mich wirklich scheiße zu behandeln. Ich habe es nun mittlerweile aufgegeben und nenne dies nur noch manipulativ. Es gibt Menschen die mögen einen einfach nicht, sehr schwer, aber ich glaube in meinem Fall ist es meine eigene Familie.

Ich dennoch habe immer dieses hin und her denken, wenn sie gerade nett sind, ob sie vllt wirklich gute Menschen sind und nur zu Viel arbeiten oder so.

Aber wenn ich dann mit Küche, Wäsche, Garten, Geschwister und Haustiere morgens schon ab 10 fertig bin, und meine Mutter dann beim Frühstück erwähnt wie faul ich doch jeden Tag sei, bin ich wieder anderer Meinung.

Außerdem darf ich meine Gefühle keinerlei äußern, bin ein Mädchen und weinen ist nicht erlaubt, ich habe keinen Grund, sonst geben sie mir einen.

Wie soll ich denn von ihnen denken?? Bin hin und her gerissen... und irgendwelche generellen Tipps??

Mutter, Angst, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Meine Mutter?

Also wo soll ich anfangen?

Gehen wir mal in letztes Jahr Dezember...

Ich bin bei meiner Oma und denke mir nichts aufeinmal ruft die Autobahn Polizei an und meint das meine Mutter eine Art Unfall hatte meine Oma und ich waren komplett überfordert und haben meinen Vater der am arbeiten war angerufen und der hat sie dann auch abgeholt. Wie sich herausgestellt hat war meiner Mutter (mal wieder) hakedicht Auto gefahren. Dann hat mein Vater mir erzählt das meine mutter ein Alkoholproblem hat und das noch nicht das erste mal ist das sie voll gefahren ist ( bis zu dem Zeitpunkt wusste ich noch nicht das meine mutter Alkoholikerin war) mein Vater hat mir gesagt das sie schon ca. 5 Jahre ein Alkohol problem hat.

Da wurde mir einiges klar.. Und zwar das sie als ich ihr von meinen Problemen und so erzählt habe und manchmal ihre Hilfe brauchte (oder sie meine hilfe) sie die ganze Zeit komplett voll war und sie hat auch morgens oft gekotzt. Ich dachte immer sie wäre irgendwie krank dement, Alzheimer oder so etwas.

Meine Mutter hat ihren Führerschein verloren und darf erst Weihnachten wieder fahren. Sie war auch in der Entzugsklinik und das ganze...

Hinzu kommt noch das sie schon länger mit einem Typen über Facebook schreibt also mit Herz das ganze als ob die zusammen sind "Darling" "baby" etc und ja ich erzähl das keinem weil ich nicht will das die Ehe zerbricht. Immer wenn ich sie sehe ist sie häufig am Handy und schreibt wahrscheinlich oder so...

Naja ich weiß nichtbwas man darauf antworten soll aber naja ich weiß nicht was ich machen soll.

Ich werde es meiner Familie sicher nicht sagen.

Mutter, Angst, Alkohol, Beziehung, Scheidung, Vater, Sucht, Eltern, Alkoholiker, Familienprobleme

Bin ich bekloppt?

Also ich und mein Mann sind 9 Jahre zusammen und haben drei Kinder.

in letzter Zeit läuft alles so extrem anders ich weis nicht warum,aber ich fühle mich so zerstört innerlich macht mich das fertig

er macht nichts in Haushalt und das ist mir egal ich mache ja auch alles und fahre die Kinder zu Schule Kindergarten alles und mache den Haushalt nur es passt mir nicht das er 6 Monate Vaterschaft Urlaub geholt hat und mir kaum hilft wen er arbeiten würde wurde ich das verstehen aber ich versuche das nicht zum Streit zu machen aber manchmal gibt er mir Sprüche ich wäre behindert und würde nicht klar kommen mlt Kinder und Haushalt und es wäre alles so laut und chaotisch zuhause obwohl ich alles ganz gut hinbekomme… und manchmal sagt er ich bin richtig krass und gute Mutter…

das Problem ist er meint ich müsse es so sehen als wäre er arbeiten und meine Sache selber zu erledigen wie es sein sollte

aber Vaterschaft Urlaub ergibt sich das man mit Kinder zu helfen hat der Frau aber er meint woher kommt das Geld Dan muss ich noch antwortet ja von dir weil du arbeitest dan sagt er ja dan sei ruhig du sagt ich tue nichts und isst von mein Geld …das ist doch verrückt oder

das Problem ist was mich dan zum platzen macht wen es so Tage lang läuft das er ganzen Tag schläft und am Nachmittag anfängt erst aufstehen und ps5 zu spielen und wird so wütend von seinen verlieren des Spielens das finde ich so unnötig … und Schluss endlich weg fährt und nicht an sein Handy dran geht… bis nachts um 2 oder 3 nach Hause kommt und bis 5 noch am ps5 spielt oder fernsehr guckt …

immer wen er gut drauf ist sage ich ihn in guten das es nicht in Ordnung ist was er tut er meint immer ich hätte recht aber danach wie mit Absicht nach halbe Stunde wechselt er die Meinung und rastet komplett aus und wird wie ein anderer Mensch und versucht mich zu beleidigen und gibt mir in allen schuld

das Problem ist er ist nett am Tag ich mache alles für ihn essen stellen auf Tisch Café Wan er möchte wie er möchte und lasse ihn in Ruhe spielen oder am Sofa

aber wen ich es getan habe und er seine Laune ändert am Ende gibt er mir entweder Beleidigungen oder ignoriert mich

ich finde es nicht normal wen ich es tun würde hätte er mich nach Hause geschickt das weis ich zu meinen Eltern

aber er meint er wäre ein Mann und ich hätte ihm nix zu sagen und ihm egal ist was ich sage

und in guten Tagen sagt er ganz andere Dinge ich finde das es nicht normal ist und nicht erwachsen ist ich weis nicht wie ich mit mir umgehen soll ich habe seitdem keine Freunde und meine Eltern dürfen mich seit eine Jahr nicht mehr besuchen kommen nur ich zu dennen … weil mein Vater für mich letztes Jahr geredet hat mit ihm das es nicht ok ist so und seitdem will mein Mann meine Familie nicht mehr sehen das macht mich so traurig

wie soll ich damit umgehen was sagt ihr dazu

Angst, Beziehung, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit

Warum verhält sich meine Familie so eklig? sie verstehen nichts von Hygiene und Sauberkeit?

Ich lebe in einem vier Personen Haushalt und da ist es natürlich normal dass es nicht zu 100% sauber und ordentlich ist

Allerdings ist es bei uns zu Hause extrem unhygienisch und dreckig. Der Grund bin nicht ich sondern meine Geschwister und Mutter. Ich bin die jüngste und auch sauberste. Denn ich bin die einzige die diese Drecksbude sauber macht aber ich bin es leid!

Ich kann nicht mehr. Ich bin mit den Nerven am Ende. Jeden Tag mache ich sauber; die Küche, das Wohnzimmer, das Badezimmer, den Balkon etc, aber sobald meine beiden Geschwister oder meine Mutter eines der eben erwähnten Räume betreten sieht es wieder aus wie in einem Saustall. Auf dem Boden liegen wieder Brotkrümel, die Herdplatten sind mit Öl und Essensresten übersät, im Badezimmer liegen überall Haare, vorallem wenn mein Bruder sich rasiert lässt er seine Haare im Waschbecken und seine Schamhaare läßt er in der Dusche liegen. Mein Bruder ist echt eklig. Er wäscht auch nie seine schmutzige Wäsche sondern stopft sie im seinen Kleiderschrank oder tut sie unter sein Bett. Meine Mutter duscht alle zwei Wochen und putzt ihre Zahnprothese auch nur einmal im Jahr.

Ich bin es immer die den Dreck wegräumt weil ich einfach in einer sauberen und ordentlich Umgebung wohnen möchte aber ich kann nicht mehr

Ich bin am Ende mit den Kräften. Außerdem habe ich keine Zeit und Lust Putzfrau zu spielen. Was soll ich machen? Ich wäre übrigens schon längst ausgezogen, wäre da nicht meine pflegebedürftige Mutter.

Haushalt, Mutter, Schule, Wohnung, Beziehung, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme