Familienprobleme – die besten Beiträge

Bin ich das a****?

Heyy.. ich fühl mich jetzt total schlecht wegen folgender situation:

Ich wollte mit meinem Bruder (10) zusammen Eis essen gehen. Ich wollte aber gern vorort essen da gutes wetter ist und wir beide sowieso fast nie draußen sind..

Ich hab ihn also gefragt und er meinte ja also hab ich mich angezogen und auf ihn gewartet. Aus dem nichts hat er dann gesagt er möchte nicht gehen.. also sidn wird zuhause geblieben. Paar minuten später kommt er in mein zimmer und fragt ob wir gehen, ich sage ja können wir machen aber ich möchte halt vorort essen, weil ich mir dort halt auch was bestellen wollte. Er wollte nicht und meinte er bleibt dann zuhause und ist in sein Zimmer gegangen. Ich hab ich dann noch um die 5x gefragt ob er sich sicher ist und das ich ihm nix holen werde.

Ich hab schon oft gefragt ob wir zusammen wohin gehen und zu essen bzw meiste zeit sogar nur um essen zum mitnehmen zu kaufen… es ist ein weg von 5minuten.
Jedes mal meinte er Nein und ich habe ihm trotzdem immer wieder was mit gebracht..

Diesmal habe ich ihm nichts mitgebracht weil ich es nicht einsehe ständig alleine zu gehen und er mit 10 (?!?!) nicht mal raus gehen kann……… Vorallem weil ich auch sehr ungerne alleine irgendwo hingehe und es dann trotzdem die meiste zeit über gemacht habe

Meine Mutter war total sauer auf mich und hat mich angeschnautzt wieso ich ihm nichts mitgebracht hätte, wenn ich schon da war….

Bin ich das Ar***loch??? Ich fühle mich jetzt total schlecht…

Mutter, Bruder, Familienprobleme, Streit

Ist es gerechtfertigt, dass meine Mutter mich deswegen anschreit?

In den letzten Monaten hatte ich sehr viel Streit mit meinen Eltern, insbesondere mit meiner Mutter.
Kurz zusammengefasst ist es einfach so, dass sie mich durchgehend nur kritisieren, sie sich in allen Bereichen extrem in mein Leben einmischen und immer, wenn ihnen persönlich etwas nicht passt oder sie etwas nicht verstehen können, wollen sie es mir kaputt machen. Es vergeht wirklich kein Tag, an dem ich einfach mal nett und normal behandelt werde, weil meine Mutter immer irgendwas findet, weshalb sie mich blöd anreden kann (sei es auch nur, dass ich bisschen blass bin, müde aussehe oder sowas) und dann steigert sie sich immer total rein, schreit rum und alles… Und wenn sie mal nichts aktuelles findet, dann fängt sie mit irgendwelchen alten Geschichten an und sucht somit etwas womit sie mich wieder kritisieren kann.

Ich habe sie schon so oft darauf angesprochen, aber immer erfolglos. Neulich habe ich ihr auch ein Bild über WhatsApp geschickt (sieht unten) woraufhin sie dann komplett ausgerastet ist und in der Früh (in den Ferien) in mein Zimmer geplatzt ist, mich somit aufgeweckt hat und dann die ganze Zeit nur rumgeschrien hat, wie respektlos und gemein sie das findet, und dann noch zwei weitere Male reingeplatzt ist, sodass ich dann hellwach war.

Findet ihr das gerechtfertigt? Ich wollte ihr mit dem Bild doch nur klarmachen, dass es mich sehr verletzt, wie sie mich behandelt.

Bild zum Beitrag
Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Jugendliche, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Wurst Fleisch jeden Tag?

Hallo zusammen

ich bin weiblich 39 Jahre alt

und bin behindert

und arbeite ich in einer Behinderten Werkstätte

und deshalb muss ich mein ganzes Leben lang bei meinen Eltern leben bis ich tot bin

ich habe keine Rechte auf Eigene Meinung

Ich habe keine Recht auf eigene Entscheidungen

ich darf nicht entscheiden was ich essen möchte und was nicht

Wenn ich in die Arbeit gehe

muss ich von meinen Eltern aus jeden Tag in der Früh tost mit Wurst (Streichwurst) essen

wenn ich Urlaub habe muss ich von meinen Vater aus jeden Tag eine Brezel essen

Oder eine Semmel aber auch jeden Tag mit Wurst

bei uns gibt es nichts anderes als tost Brezeln Semmel

vielleicht mal Brot

Bei uns gibt es nichts anderes jeden Tag als Wurst und Fleisch

da mein Vater nur Wurst und Fleisch einkauft

ob ich Wurst oder Fleisch jeden Tag essen mag

das ist ihm egal

oder ob ich überhaupt Fleisch und Wurst mag

das ist meinen Vater egal

Ich muss einfach

mich muss ihm gehorchen

da ich ja Behindert bin habe ich überhaupt keine Rechte

wenn ich was sage das ich keine Wurst oder Fleisch essen möchte dann bekomme ich nur Ärger

ich habe schon lange aufgegeben mich gegen meinen Eltern zu wehren

deshalb las ich alles brav über mich ergehen

und esse jeden Tag Tag Wurst und Fleisch und Toast und Brezeln

damit meine Eltern glücklich sind

wie ist es bei euch

Musst ihr auch jeden Tag Wurst und Fleisch essen?

Ernährung, Fleisch, Wurst, Recht, Psychologie, Behinderung, Familienprobleme, Konfliktlösung, Liebe und Beziehung

Was sollte ich da machen?

Hey Leute,

Das wird länger :

Und zwar teilen ich(16) und mein kleinerer Bruder(12) und ein Zimmer, da wir derzeit noch im Hausbau sind. Und wenn meine Mutter abends arbeiten ist, hängt er gerne am Handy und zockt und schaut TikTok bis in die Nacht. Und ich kann da nichts machen. Wenn wir uns dann streiten, kommt es auch zu kleinen Schlägen. Und wenn ich ihn dann an den Armen festhalten, oder die Beine etc.. Fängt er an zu "heulen" es kommen aber keine Tränen, er spielt es nur.Er trickst sehr gut aus und macht alles nur zu seinem Vorteil, wenn man was von ihm mal will kommt immer die Frage: Und was habe ich davon? Ich weiß nie, ob er jetzt nur so tut, oder ob wirklich was ist. Ich versuche ihn immer vor seinen Fehlern zu beschützen, die ich gemacht habe, damit er es auch nicht ertragen muss, was ich ertragen habe. Aber er lässt sich nichts annehmen und wenn ich was will, ist es ihm egal, Hauptsache er hat seine Ruhe und kann zocken und Netflix etc. gucken. Ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll, ich will ihm nur helfen und ihn vor seinen Fehlern zu bewahren, aber ich denke er nutzt mich nur aus, er kommt wenn er was braucht, wenn ich was brauche ist er zu faul und macht nichts, außerdem spielt er gerne Spielchen mit mir. Wie soll ich mich benehmen ? Was soll ich tun wenn er Abends am Handy ist und niemand da ist außer ich?

Mit freundlichen Grüßen

Tim

Angst, Beziehung, Eltern, Privatsphäre, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Streit

Eltern meiner Verlobten wollen nicht zu unserer Hochzeit kommen - 2 Wochen vorher - Verlobte am Boden?

Hallo ihr Lieben

Ich brauche dringend Rat von euch. Die Eltern meiner Verlobten wollen partu nicht zu unserer Hochzeit in 2 Wochen kommen, meine Verlobte ist am Boden zerstört.

Hintergrund: Ich habe die letzten 3 Jahre in der Bäckerei meiner Schwiegereltern gearbeitet und wollte diese übernehmen. Nachdem dann Lebensmittel Kontrolleure kamen und meinten man müsse die alte Backstube des Opas Kernsanieren - Preislich im die 350.000 Euro mit neuem Backofen und Lagerraum - waren meine Verlobte und ich raus und wir sagten ihnen das ich nicht weitermache und wir aufhören.

Die letzten Monate dort waren natürlich dann schrecklich für mich. Täglich durfte ich die Launen ihrer Eltern über mich ergehen lassen, von dauerndem Gemäckel nichts ist gut genug, dem Frust über das Schließen der Bäckerei usw... jeden Tag...

Wenn du 2 Stunden mitten in der Nacht nonstop angemault wirst, von einem alten Choleriker der eh nur seinen Frust loswerden will, dann wird man selbst natürlich auch mal laut und mault zurück.. es wurde ekelhaft.

Jetzt ist die "Kündigung" 3 Monate her und als wir gestern bei ihnen waren um sie zu fragen was sie zum Essen auf der Hochzeit möchten und ob sie sich bei ihren Eltern fertigmachen darf für die Hochzeit, meinten diese sie kommen nicht. Ihre Mutter tickte komplett aus - sie ist eine dieser "hyper-dominanten" Frauen die die Familie mit eiserner Faust regiert - ihr Vater weinte und meinte "ich werde eh nicht gebraucht, ich bin eh nicht erwünscht" immer wieder murmelte er die selbe Leier vor sich hin und weinte bitter....

Er ist alt, krank und kann sich kaum mehr rühren, komplett kaputt- gearbeitet. Die Bäckerei war sein Leben und es gab sonst nichts, keine Freunde, keine Interessen, keine Hobbies... nur die Arbeit. Für ihre Mutter das selbe.

Das es schwer für sie das ihr Geschäft nicht mehr existiert ist ja klar und verständlich. Aber das sie ihre Tochter dann so bestrafen indem sie ihr ihre Anwesenheit auf der eigenen Hochzeit verweigern ist ein Unding sondergleichen und ich verstehe die Welt nicht mehr.

Ich wollte mich gestern für meine gesagten Worte entschuldigen, sagte ihnen mehrfach das ich mir wünschen würde das Verhältnis wäre wieder normal zwischen ihnen und mir und meiner Verlobten und das sie kommen.

Doch bevor man auch nur einen Satz sagen kann fährt einem die Mutter über den Mund und nennt 10 andere Gründe was man alles falsch gemacht hat... keine Chance normal und erwachsen zu sprechen.

Das sie auf mir rumhacken ist traurig aber es ist ok, ich habe meine Eltern und meine Familie die sehr herzlich und liebevoll sind. Aber das sie ihrer Tochter die selbe Schuld geben, weil sie sich als Steuerberaterin nicht jeden Tag in den Verkaufsladen stellen will und die "Frechheit" hat zu ihrem baldigen Ehemann zu halten... werfen sie ihr vor...

Letztlich ist jetzt das Ende vom Lied das es 2 Wochen vor der Hochzeit so aussieht als ist ihr Ego und ihre eigenen Probleme wirklich größer als die Liebe zur Tochter - nur was tut man da ??

Liebe, Männer, Kinder, Mutter, Familie, Hochzeit, Stress, heiraten, Frauen, Beziehung, Eltern, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Partnerschaft, Schwiegereltern, Streit, Wut

unser 5 monate alter Sohn wird rumgereicht … stellen wir uns an?

Hallo ihr lieben.

wir sind seit knapp 5 Monaten Eltern eines süßen Sohnes.

seit Anfang an haben wir Probleme mit den väterlichen Großeltern und auch mit dem rest seiner Familie (Tanten, Onkel, Cousinen)… ich versuche es so zu schreiben dass es alle verstehen…:-)

mal was allgemeines: Wir haben über 5 Jahre gebraucht (mit Kinderwunschklinik usw, Fehlgeburten… ) , außerdem hatte ich eine schlimme Schwangerschaft (extremes Übergeben bis in den Kreißsaal, mit Krankenhausaufenthalt) . die Geburt war auch nicht schön. Erst 20 Std Wehen, dann notkaiserschnitt und zu allerletzt musste unser kleiner direkt nach Geburt auf Intensivstation und wurde uns direkt „weggenommen „. Also im großen und ganzen war das alles schlimm für uns. Jetzt gehts unserem Schatz aber super. Ich wollte etwas schreiben um uns vielleicht ein wenig zu verstehen.

nunja nun nochmal zum Problem. Meine Schwiegereltern sind einfach nur anstrengend. Sie machen alles was sie wollen. Es fing an im
Wochenbett: ich brauchte meine Ruhe, wollte 14 tage meine ruhe, mich ausruhen und aber auch kuscheln. Schon da standen sie unangemeldet vor der Tür, wollten auch nicht wieder gehen.

dann war es so, dass sie unseren schatz immer abknutschen wollten. Wir wollten es nicht. Anfangs wegen Bakterien und Keimen, jetzt wollen wir es immernoch nicht, da wir einfach finden dass es sich nicht gehört. Er kann sich nicht „wehren“ … sie machen es immer wieder. Gegen unseren Willen. Wir sind selten bei Ihnen, haben aber immer wenn wir da waren. Das Gefühl dass unser Sohn total drüber ist und die Nächte kann er nicht schlafen. Sie nehmen sich auch immer das baby und reichen es wie eine Puppe rum. Wir haben es zig mal angesprochen, dass wir das alles nicht möchten. Ohne dass irgendwas davon gehört wird.

stellen wir uns an?
wir wollen am liebsten garnicht mehr zur väterlichen Familie. Haben aber dieses Gefühl der Verpflichtung sie zu besuchen…

Baby, Eltern, Familienprobleme, Schwiegermutter

Mit 30 zuhause leben oder ausziehen?

Hallo, ich bin m/30 und wohne nich zuhause. Es ist so, dass ich eigentlich ein Haus mit Wohnungen zu bauen plane wo ich eine Whg. selber beziehe. Das Ganzr verschiebt sichnseit 5 Jahren immer wieder wegen der Gemeinde.

Von dem her wäre es ja absehbar gewesen auszuziehen. Hauotgrund war einfach nich Eigenkapital ansparen so viel es geht, auch habe wir nich viel Platz bei uns und die Family steht eig dahinter.

Da aber immer noch nix weiter geht frage ich mich ob ich mir ne Wohnung suchen soll, auch wenn es teuer ist und ich mir nicht mehr viel für Hausbau ansparen kann, wo die Preise ja utopisch sind...

Ich wohn quasi in einer Erdgeschosswohnung mit meinem kleinen Bruder. Im Obergeschoss wohnt meine Großmutter.

Das Treppenhaus und das Haus ist offen und mich nervt es eher dass es kein abgetrennter Wohnraum ist, wo ich die Tür hinter mir zumachen kann.

Ich habe zwar meinen eigenen Haushalt mit eigenen Haushaltsgeräten und mache alles von Kochen, Waschen, Putzen aber ohne den Mehrwert dass ich die Tür zu machen kann. Wenn ich ausziehebwäre es diesbzgl. keine Umstellung... auch für eine potentielle Partnerin ist es denke ich schöner wenn ich eine eigene Whg. habe.

Grißer Nachteil sind aber die finanziellen Kosten und dass ich mir bis zum Bau wohl nur noch wenig zur Seite legen kann...

Soll ich ausziehen?

Haushalt, Mutter, Schule, Wohnung, wohnen, Geld, Angst, Umzug, Beziehung, Eltern, Psychologie, ausziehen, Bruder, Familienprobleme, Psyche, Streit

Meine Mutter hat ihre Emotionen nicht unter Kontrolle, liegt das an den Wechseljahren?

Meine Mutter hat ihre Emotionen null unter Kontrolle. Sie weint bei jeder Kleinigkeit los, wir werden in der Öffentlichkeit immer total komisch angeguckt und mir das maximal peinlich.

Sie weint, sie schlägt mit Worten um sich und das ohne Rücksicht auf die Anderen, zumindest bei mir, so teilweise respektlos wie sie mich dann anschreit macht sie bei meinem Vater nicht. Eigentlich nur bei mir weil ich immer sehr ruhig bleibe.

Wenn dann aber wieder alles gut ist dann ist es für sie so, als hätte sie 1 Mrd im Lotto gewonnen. Es ist so lächerlich und immer vorhersehbar, irgendwas klappt oder passt nicht, sie heult als geht die Welt unter und wenig später ist alles wieder super und sie hat eine Mrd im Lotto gewonnen.

Ich gebe euch mal ein paar Beispiele: gestern Abend haben wir Filmabend gemacht und ich habe Popcorn süß und salzig gemacht und mir Mühe gegeben und dann hat sie angefangen zu weinen weil ihr die Popcorn zu salzig waren und hat mich angeschrien, was ich denn gemacht habe.

So aucb bei den Popcorn, weil nur diese 2 sehr salzig geschmeckt haben und sie die Popcorn sonst richtig gut fand.

Als wir meinen Reisepass geholt haben hat sie beim Termin einen Emotionsausbruch gehabt und so unfassbar krass geheult und auf den Tisch gehauen, weil die Bilder die wir gemacht haben nicht gepasst haben.

Dann sind wir schnell zum Fotografen und es hat doch alles geklappt und dann ist wieder ein Weltwunder geschehen. Ich bleibe währenddessen einfach cool und gelassen und lasse mir nix anmerken.

Auch als wir auf Zypern im Urlaub waren und ich nachgeguckt habe wo die Ferienwohnung ist, habe ich genau den richtigen Weg rausbekommen und wir sind auch komplett richtig gegangen, dann waren wir aber nicht da als ich gesagt habe wir müssten jetzt da sein.

Da hat sie mich dann wieder angeschrien, am Ende hat sich herausgestellt das sie mir die falsche Adresse gesagt hat, die wirkliche Ferienwohnung war nur 3 min entfernt und wir haben sie dann gleich gefunden. Aber Hauptsache ich bin schuld und sie hat wieder eine Mrd im Lotto gewonnen.

Aber entschuldigen existiert bei ihr nicht.

Sie weint, schreit und rastet aus bei Dingen wo wirklich überhaupt nix Schlimmes passiert ist, nur irgendwas halt nicht gleich geklappt hat, was aber höchstwahrscheinlich klappen wird und ich mir nur denke: Wieso spart man sich diese extreme Angdspanntheit nicht einfach, mir wäre das doch viel zu anstrengend?

Auch bei dieser Ferienwohnung denke ich mir nur: dann haben wir sie halt nicht sofort gefunden, dann schaue ich halt nochmal in Ruhe nach, es ist noch hell, wir werden die schon finden. Im allerschlimmsten Fall müssen wir ein Taxi rufen oder in einem andern Hotel eine Nacht übernachten, und das es dazu kommt ist es maximal unwahrscheinlich.

Ich bleibe immer cool, gelassen. Aber manche Worte können auch verletzten, jetzt hat sie ihre eine Mrd im Lotto und eben hat sie noch rumgeschrien, aber manche Worte können auch verletzen und ich bin dann manchmal traurig. Sie freut sich dann immer total, aber ich bin manchmal von ihren Worten verletzt.

Z. B. Als wir 4 Stunden in Brüssel Aufenthalt hatten, wollten wir uns die Stadt angucken und ich habe einen 2 Stunden Rundgang rausgesucht und wir haben die erste Sehenswürdigkeit nicht gleich gefunden und sie war total sauer auf mich.

Sie hat dann wieder das Heulen angefangen und ich wollte in Ruhe nachschauen, aber sie hat für so eine unfassbar angespannte Stimmung gesorgt, immer wenn ich mal kurz gestoppt hab um nachzugucken hat sie total rumgezittert und rumgezappelt, auch mit den Händen.

Dann müssten wir einmal ein kurzes Stück wieder zurück und dann hat sie gesagt: Du willst mich doch verarschen?! In so einem lachendem und arrogantem Ton.

Mir war das dann einfach zu viel und dann habe ich ihr einfach gesagt, ich mache es nicht mehr. Ich mache diesen Rundgang nicht mehr. Mir ist das viel zu angespannt.

Dann hat sie so geheult mich angeschrien: "DU MACHST DAS JETZT, ICH TICK HIER GLEICH KOMPLETT AUS" am Ende war es dann voll der schöne Rundgang und wir haben alle Sehenswürdigkeiten von dem Rundgang gesehen. Ihr könnt euch denken wie super sie sich dann gefühlt hat.

Auch da denke ich mir, im allerschlimmsten Fall sehen wir halt nur wenig von Brüssel, wir sind hier auch nur zum Umsteigen.

Könnten ihre massiven Gefühls-und Emotionsausbrüche an den Wechseljahren liegen? Ich möchte sie einfach besser verstehen, wie kann man immer so emotional sein? Ich bin sehr introvertiert und mache mir über alles mögliche Gedanken, wieso kann sie sich dann nicht denken, dass es mich auch manchmal verletzten kann?

Leben, Urlaub, Kinder, Mutter, Familie, Geld, Angst, Junge, Familienprobleme, Hass, Kinder und Erziehung, Psyche, Sohn, Streit, Zeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme