Familienprobleme – die besten Beiträge

Mutter zwingt mich zu essen was tun?

Hallo,

also es ist so, ich (14, Mädchen) war vor so ca. 1 Jahr pummelig und hab etwa 10 Kilo abgenommen, sodass ich ziemlich schlank war (auch nicht die schlankste, aber nicht mehr so pummelig). Ich war bis vor so 1-2 Monaten sehr zufrieden mit meinem Körper, und das nach langer Zeit zum ersten Mal so eigentlich. Meine Mutter hat aber plötzlich angefangen meinen Körper runter zu machen, also gesagt meine Arme wären zu dünn oder es würde hässlich aussehen als ich mal etwas wo man meinen Rücken sieht tragen wollte, weil ich am Rücken halt so Akne hab. Außerdem, dass ich zu dünn wäre und mir angefangen hat zu sagen ich müsste 3 Mal am Tag essen und zwar viel. Sie meint, ich würde zu wenig essen und so, obwohl ich ganz normal viel esse (halt rlly). Seit neustem tut sie mir z.B. Brot auf den Teller obwohl ich gesagt habe ich bin voll etc. Oder sie fragt ob ich Wasser will, ich sag nein, sie gibt es mir trotzdem und ich darf nicht aufstehen bevor ich es ausgetrunken hab (und ich hab davor schon getrunken und gaar keinen Durst). Wir streiten uns oft, weil ich mal keinen Hunger hab und sie sagt immer ich soll mich halt zwingen. Ich mag sie wirklich und sie meint es sicher nur gut, aber wenn ich nicht will, will ich nicht. Zum Beispiel wenn ich am Abend Unmengen gegessen hab (Salat ist btw seit neustem ihrer Meinung nach kein richtiges Essen) und in der Früh keinen Hunger hab, darf mein Bruder nichts Essen (er ist genau so dünn wie ich) und ich muss, sonst gibt es ganz viel Streit.
Ich hab auch schon wieder zugenommen, und ich will es einfach nicht. Ich fühle mich so unwohl in meinem Körper.

Meine Mutter ist (ohne es böse zu meinen) dick, sie sagt immer oh ich wünschte ich wär dünn etc. und will immer Salat essen. Darf ich nicht schlank sein?

Ich weiß einfach nicht was ich tun soll, ich will mich nicht immer streiten und wenn ich sage ich habe keinen Hunger, dann bekomme ich oft nur Vorwürfe von ihr.

Ernährung, Familie, Familienprobleme

Habe ich ihn Enttäuscht? Ich bereue es? Ich will mich Entschuldigen?

Cousin des 2. Grades war derjenige....

Derjenige der sich gemeldet hat, derjenige der dich mich wirklich kennenlernen wollte, derjenige der Wertschätzung gab jmd der immer gefragt hat wie es mit dem Studium läuft, wie es geht und alles....Er hat damals Fake Accounts gemacht und schrieb "Können wir bitte Reden, und das Klären? Weil ich Kontakt Abbruch wollte weil er Fragte mich 2 Mal nach "Hey Ingorierst du, du hast 12 Std. Ned gesntwortet" ich sagte "Ich will keinen Kontakt ich schreib wann ich will" er meinte "Ich will nicht Streiten und das ist Kindergarten" er Entschuldigte sich 1000x er kam bei mir Zuhause und trinkte mit meinem Vater Kaffee und sagte "Ich bin gekommen um deine Kinder zum Kaffee einzuladen" ich saß dort und sagte "Ich habe keine Anhnung wann ich Zeit hab" 3 Tage später sah er mich in einem Cafe an und bezahlte meine Getränke ich war mit meinem Bruder und Schwester dort der Kellner kam zu und und meinte "Der Junge dort drüben hat bezahlt für euch" wir lehnten ab und der Kellner gab sein Geld zurück, wir haben es meinem Vater erzählt mein Vater meinte zu Ihm "Lass meine Kinder, in Ruhe. Die wollen nicht mit dir Raus, wir alle blocken dich. Du nervst ständing. Wir sind Verwandt und fertig ist. Das wars. Du sollst meinen Kinder auch nicht die Hand geben" mein Cousin weinte und sagte "Es ist mir Peinlich, mit Familie zu Streiten. Deine Kinder haben mich geblockt und ich habe nichts gegen euch, Ja, habe die Fake Accs gemacht nur um Reden zu wollen, wenn ich was Falsch gemacht habe Entschuldige ich mich hier vor deiner Familie. Zusammenhalt der Familie ist mir wichtig. Ich habe nichts gegen euch" ich kam raus aus dem Haus und schrie "Was willst du, du Psycjo? Zwing mich nicht dich uu Beleidigen" ich sah Ihn nochmals und er lief an mir Vorbei stoppte, und streckte die Hand aus, ich gab Sie ihm nicht. Er schrieb meinem Bruder auf Insta "Hey, nehm deine beide Schwestern mit lass und was Essen. Wiedergutmachung. Komm Cousin, das ist Kindergarten" mein Bruder blockte Ihn, er hat mir Vertraut.

Meine Mutter meinte "Er hat Klasse, Charakter und Mut, er hat auch Familie er hat auch Geschwister und er ist alleine gekommen um es zu klären, er tut mir Leid, der Kontakt hat Ihm echt was bedeutet" er ist 23, und Ingenieur

ich bin weiblich auch 23. Mein ganz kleiner Bruder (12) mag ihn voll und umarmte Ihn, mein Cousin als er weinte umarmte ihn such und wuscheltet seinen Kopf, und er ging mit einem senkenden Blick. Ich will mich Entschuldigen für damals was wir Ihm angetan haben, ich sagte Ihm "Du hast kein Respekt" "Du bist Dumm" "Ich hab auch andere Cousins muss dich ned Treffen" "Dich will ich nicht kennelernen" "Der Kontakt zu dir hat mir nie was bedeutet" ich habe Angst, dass er es nicht annimmt? Findet ihr, dass mit den Fake Accs schlimm, dort schrieb er "Können wir bitte Reden" seine Mutter ist des 1. Grades mit meinem Vater verwandt. Was haltet ihr von seinem Charakter?

Liebe, Mutter, Beziehung, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Streit

Urlaub ohne schwerbehindertes Kind, moralisch richtig oder falsch?

Liebe Community,

ich denke seit mehreren Tagen über folgenden, leider nicht ganz fiktiven Fall aus meiner Familie nach. Die Meinungen innerhalb des Familienkreises gehen auch weit auseinander.

Meine Onkel und meine Tante, beide sehr nette und liebenswürdige Menschen haben 3 Kinder, 8, 11 und 14. Der "Mittlere" hat Trisomie 21, darüber hinaus kam es bei der Geburt zu Komplikationen. Er sitzt im Rollstuhl und ist schwerbehindert. Die Familie hält aber wirklich in einem ausgezeichneten Maße zusammen! Tagsüber ist der "Mittlere" in einer Einrichtung und kommt gegen 16 Uhr nach hause. Bereits die Jüngste packt wirklich bei ALLEM mit an (auch Windeln wechseln etc.) als sei es selbstverständlich!

Jetzt steht der Urlaub an wo meine Tante und mein Onkel eben auch mal für sie beiden nicht-behinderten Kinder da sein wollen. Die vier wollen kommende Woche Mittwoch für 3 Wochen nach Thailand fliegen und der "mittlere" soll währenddessen in einem Heim untergebracht werden.

Flugreisen sowie längere Autofahrten sind zu fünft absolut unmöglich.

Nun ist in der Familie ein wirklich ekelhafter Streit ausgebrochen. Das eine Lager hält das ganze für vollkommen richtig und verdient, die anderen halten es für asozial.

Ich bin der Meinung, es ist eine legitime Lösung. Wirklich die ganze Familie ist das Jahr über tüchtig und mit vollem Einsatz dabei.

Letztes Jahr waren sie zu fünft auf einem "Erlebnisbauernhof für behinderte Kinder". Ein Abschalten vom Alltag war dort keinesfalls möglich, im Gegenteil, das Thema war noch wesentlich allgegenwärtiger.

Was denkt ihr darüber? Habt ihr ähnlliche/vergleichbare Fälle schon erlebt?
Ich danke euch und wünsche euch ein schönes Wochenende!

Urlaub, Kinder, Eltern, Psychologie, Behinderung, Down-Syndrom, Familienprobleme, Streit

Habe ich etwas falsch gemacht?

Hallo zusammen,

gestern habe ich etwas erlebt was mich bis heute noch zu nachdenken bringt, da es so unangenehm war.

Ich war gestern mit der ganzen Familie essen.
Mama, Mein Ehemann, mein Bruder und seine Freundin.

Die Stimmung war gut es schien nichts auffällig zu sein wir hatten alle Spaß.

Mein Bruder fährt nächste Woche in den Urlaub mit seiner Freundin und 4 weiteren Personen.

Um einfach Small Talk zu treiben habe ich gefragt wer das denn ist und ob die auch Paare sind oder einfach einzelne Freunde.

Mein Bruder fing mit genervter Stimme und auch etwas lauterer Stimme an zu sagen "BOA wie Dumme fragen du stellst, dass ist soooo dumm WIE DUMM diese Frage ist, was macht das für einen Unterschied ob ein Pärchen oder nicht mein Gott, was interessiert das so viele wieso fragt man sowas" usw. Er wurde so laut das es am Tisch richtig unangenehm wurde und jeder Still war. Ich wollte keinen Fass aufmachen und blieb ruhig und sagte ihm das es kein unterschied macht, ich aber einfach zur Unterhaltung fragen wollte. Er redete weiter wie schwachsinnig das sei. Ich bleib still bis er leise wurde und wir aßen dann kurze Zeit in Stille weiter. Nach einer Zeit redeten alle wieder mit einander aber für mich war der Abend gelaufen. Ich war nur noch leise und verletzt. Heute sitze ich auch noch am Tisch und überlege gerade was so falsch an der Frage war das er so ausgerastet ist.

Beziehung, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Streit

Soll ich zu meinen Großeltern ziehen?

Hi,

seit ich klein bin, bin ich mit Männern meiner Mutter aufgewachsen, also nicht mit meinem leiblichen Vater. Mit einem von ihnen ist meine Mutter verheiratet und hat sogar ein Kind. Anfangs war der Mann sehr nett, doch dann zeigte sich sein wahres Gesicht….

sein Vater ist Alkoholiker und genauso aggressiv er, er hat es also von seinem Vater gelernt. Seit 3 Jahren schreit er meine Mutter an, packt sie manchmal und flucht auch. Wenn ihm was nicht passt und er will dass ich das mache, schreit er mich an und will auf mich zugehen . Ich fang dann immer an zu weinen so wie jetzt und dann wird er wütender. Z.B wollte ich nicht abwaschen und dann hat er gesagt warum ich nicht abwasche und gesagt dass ich nix mache obwohl ich vor paar Tagen abwasche. Er wurde dann richtig aggressiv und hielt seine Hand an meinem Hals und drückte sie. Ich hab dann natürlich geweint und er schrie weiter. Meine Mutter meinte dann ich habe es verdient

Und das ist nur Teil der schlimmen Sachen

Ich kann damit einfach nicht leben und will weg. Meine Oma hatte mir gesagt, ich könnte zu ihre wenn er aggressiv wird. Als ich es meiner Mutter erzählte, meinte sie sie wolle nur mein Kindergeld und das ich verrückt werde. Ehrlichgesagt hatte meine Oma meine Mutter auch oft im Stich gelassen aber ich kann dieses Monster nicht mehr sehen …

Was würdet ihr machen? Habt ihr Tipps.

Ps: Wenn ich das Jugendheim rufe, wird es Stress geben und meine Mutter wird sowieso bei dem Monster bleiben, das sich nie ändert wird und Kinderheim möchte ich auch nicht..

Danke und Liebe Grüße

Geh zu deiner Oma 93%
Bleib zuhause 7%
Andere 0%
Kinder, Mutter, Angst, Alkohol, Scheidung, Vater, Trennung, Sucht, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme