Familienprobleme – die besten Beiträge

Vater möchte das wir alles im Haushalt teilen?

ich hab von meinem Freund aus dem Ausland Shrimps geschenkt bekommen. Nun hab ich letzten meinem Vater ein paar angeboten. Er fand’s es aber schlimm das er drei weniger hatte als ich und ich hab ihm sogar gesagt das im Kühlschrank auch noch mehr sind falls er mehr haben will, aber er hat mich ignoriert und nichts mehr gesagt. Am nächsten Tag sehe ich das viele meiner Shrimps verschwunden sind. Ich gebe wohl gerne aber ich möchte trotzdem das die erstmal fragen damit ich auch einen genauen überblcik hab wer was nimmt bevor ich am Ende wieder nichts hab und meine ganze Familie meine Sachen auffressen. Nun meinte er zu mir das es respektlos von mir ist ihm so wenige zu geben weil er für Strom und Wasser kosten bezahlt. Mein Vater macht aber dafür nichts im Haushalt und wir schon, dazu können wir auch noch kein richtiges Einkommen bekommen wie er. Wir verlangen auch nie Geld von ihm sondern nehmen das Geld aus unserer eigenen Tasche. Eine Sache wäre es aber wenn es aus meiner eigenen Tasche kommen würde, dann hab ich kein Problem damit ihn ganz viel zu geben oder gleichmäßig mit ihnen zu teilen, nur hat mein Freund sehr viel Geld ausgeben spezifisch für mich. Ich gebe wohl meiner Familie das was ich bekommen habe, aber natürlich nicht so viel wie ich selbst haben möchte.
was meint ihr dazu. Sag es respektlos von mir

nicht respektlos 75%
Respektlos 25%
Finanzen, Geld, Beziehung, Unterhalt, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Könnte ich rechtlich zu meinem Vater ziehen?

Derzeit lebe ich bei meiner leiblichen Mutter und meinem Adoptivvater. Ich bin 16 Jahre alt und leide psychisch unter den Aggressionen meines Stiefvaters. Des Öfteren habe ich mich jetzt schon mit meinen leiblichen Vater getroffen, mit dem ich als Kind zusammengelebt habe, der hat jetzt natürlich kein Sorgerecht oder so mehr.

Es gab schon öfter Eskalationen mit meinem Adoptivvater, bei denen ich mehr oder weniger (in seiner kurzfristigen Zustimmung) davor war, auszuziehen. Jedoch verweigerte er mir dann die Auszahlung des Kindergelds (wenn ich komplett in eine eigene Wohnung ziehe) oder lies mich (wahrscheinlich aus persönlicher Abneigung) nicht zu meinen Großeltern ziehen.

Nun ist es rechtlich allerdings so, dass mein leibl. Vater da natürlich gar nichts zu sagen hat, das liegt aber daran, dass meine Mutter ihn damals erpresst hat, auf seine Rechte zu verzichten. (Die Erpressung war natürlich außergerichtlich sodass man dachte sein Verzicht wäre freiwillig)

Er besitzt mehrere Wohnungen und da wir ein gleiches persönliches Schicksal teilen versteht er mich auch wesentlich besser als meine restliche Familie.

Wäre es im „Notfall“ rechtlich möglich (auch nur mi der Zustimmung meiner Mutter, die mich auch hätte ausziehen lassen) in eine Wohnung meines leibl. Vaters zu ziehen?

Kinder, Mutter, Wohnung, Geld, Umzug, Sorgerecht, Recht, Unterhalt, Familienrecht, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme, Jugendamt, Jura, Justiz, Sorgerechtsstreit

Was tun mit erwachsenem Sohn??

Bin verzweifelt. Unser einziger 27 jähriger Sohn macht uns fertig. Ging schon im Kleinkindalter los. Sein Verhalten im Umgang mit fremden Menschen oder Einführung Kiga sehr problematisch. Nur geschrieen, wochenlang. Einmal verschluckt, wochenlang fast nichts gegessen, einmal 2 Stufen gefallen, wochenlang keine Treppe gegangen. Immer nur geklammert, nie irgendwo alleine geblieben, dann kam eine Absencenepilepsie, Einschulung und immer der Hinweis der Ärzte, er wird Unterstützung benötigen. Das war für mich Anfang vom Ende, wo fängt Unterstützung an, wo hört sie auf. Fakt ist, ich habe mich als Mutter um alles gekümmert. Er hat es so gelernt. Durch die Schule geschleift. Er wusste nix, keine Hefte geführt, nicht gesagt, wenn er irgendwo Probleme hatte. Vor jeder Arbeit stundenlang aufgearbeitet, Ergebnisse gut mis mittelmässig. Immer wieder der Appell, das doch bitte gewissenhafter zu handhaben. Null Ergebnis. Pubertät, Erkrankung, wohl die Epilepsie, nochmal problematisch. Diverse Fehldiagnosen. Beschulung unmöglich, 2 Jahre daheim. Angststörung, Panikattacken. Dann Besserung, letzte Chance auf Schulabschluss. Er wieder nix gemacht, mit 20 Jahren. Auch da habe ich geholfen, geredet, in der Verlängerung die fehlenden Unterlagen aufgearbeitet und er bekam den Abschluss. Lücke im Lebenslauf, schwierige, einen Azubiplatz zu kriegen. Ich habe 80 Bewerbungen geschrieben, er nix. Eine Zusage letzter Drücker. Schulzeit bis hierher täglich Diskussionen, Streit. Er behauptet, er sei geknechtet worden. Was hätte man tun sollen? War überall schon immer die letzte Chance. Er log auch, er habe Bewerbungen geschrieben etc. Immer mehr Lügen. Ich bin auch noch fast Vollzeit berufstätig, hatte derzeit zum Haushalt, Garten, schwerkranke Mutter nichts mehr. Selber Krebs, dann selber Burnout und Klinik. Ich telefonierte aus der Klinik mit meinem Mann. Der arbeitet Vollzeit, kam abends heim, Chaos, Sohn den ganzen Tag daheim und fragte dann, was gibts zu Essen. Mein Mann und er jeden Tag Zank. Auf der Lehrstelle nur Probleme, es stand im Raum ihn zu entlassen, ein Ausbildungsbetreuer etc. Führerschein mit Millionen Fahrstunden. Kurzum überall Probleme. Er aber immer rotzfrech, Wörter, die wiederhole ich nicht. In der Ausbildung falsche Freunde, er ist einfach im Verhalten anders, sorry, ich versuche objektiv zu sein. Von jedem verarschen lassen, naiv, gehemmt. Er tut mir Leid, habe immer wieder geredet, nichts. Letzter Ausweg WG. Maden in der Küche. Auch da um nix gekümmert. Zig rote Ampeln, verschimmelte Wohnung. Auto verrecken lassen, weil kein Wasser aufgefüllt, trotz Hinweis. Gelogen und weitergefahren. Von falschen Freunden 2000 Euro aus den Rippen leiern lassen. Autopiepser versehentlich ausgeschaltet und zu faul Bedienungsanleitung zzu lesen. Auto rückwärts kaputtgerannt. Bei ihm ist alles nach 1 Jahr futsch. Er passt auf nix auf. Brille, Staubsauger, Auto, alles verpappt, verdreckt, Mutter wäscht, Wohnung sieht wie Sau aus und wir zahlen.. und werden beleidigt.

Sucht, Eltern, Familienprobleme

Würdet ihr diese Geste schätzen? Ich gab Ihm nicht die Hand?

Cousin des 2.Grades mit Ihm habe ich gerade Streit und keinen Kontakt weil ich das so wollte, und weil er in meinem Leben keine Rolle spielen wird, er hat in einer Bar "Meine Getränke abbezahlt" aber ich nahm dass nicht an, der Kellner gab sein Geld zurück. Er meinte "Was soll dieser Kindergarten von mir" er habe auch Fake Accs gemacht um "Mit mir Reden und das klären zu wollen, weil ihm die Sitaution Peinlich ist und Familie Ihm wichtig" mein Vater rief in an und schrie in an "Lass meine Kinder in Ruhe. Du sollst Ihnen nicht einmal die Hand geben, lass die in Ruhe." Der Cousin weinte sagte "Es ist mir so krass peinlich, Familie/Verwandschaft ist mir Wichtig und deine Kinder haben mich geblockt, ich dachte mit dieser Geste können wir es Gut haben weil es Kindergarten ist, ich versuch mit euch Kontakt zu haben und Gut zu haben ihr lehnt immer ab, was soll dieser Kindergarten? Wir sind eine Familie, meine Mutter ist mit dir des 1. Grades verwandt, ich weine weil es Peinlich ist weil ihr mich alle geblockt habt, sag meine Fehler ich Entschuldige mich" mein Vater meinte "Geeeeeeh weg, du hast nichts gemacht" Meine Mutter sagte, er habe es Gut gemeint, er habe Charakter und ein Herz aus Gold

Ich gab Ihm nicht die Hand als er Ciao sagen wollte :( jetzt weiß ich nicht ob ich mich Entschuldigen soll? Er sagte immer "Ich will mit dir nicht Streiten, ich will es Gut haben und das klären, Ich bin dir nicht Böse, ich finds Kindisch wie Ihr euch Verhält"

Liebe, Mutter, Beziehung, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme

Neuer "Freund" von Mutter schmeißt mich raus?

Hallo. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Meine Mutter renoviert den Garten und der Mann findet meine Mutter wohl sehr attraktiv. Jedenfalls hat er gesagt meine Mutter muss fast nichts zahlen, wenn sie sich mit ihm trifft zum kennenlernen. Ich hab meiner Mutter gesagt sie kann es ja mal versuchen da sie schon so lange Single ist seid mein vater gestorben ist. Ich hab sie dann überredet und sich hat sich mit ihm getroffen, sie sagte mir er ist nichts für sie und mal davon abgesehen ist er viel zu jung. Ich sagte ist ja ok, aber sag es ihm auch. Das wollte sie nicht..sie möchte sich weiter mit ihm treffen bis die Gartenarbeit fertig ist und ihn dann wegschicken, weil sie nicht für die Arbeit bezahlen will. Ich war sauer und sagte das geht so nicht. Er denkt ja das sie mehr von ihm will als treffen und hängt wie ein kleines kind an ihr, er ist ja auch 15 jahre jünger. Das kann ich auch nicht ertragen. Jedenfalls kam ich heute nachhause und meine Couch im Zimmer war weg, ich frage meine Mutter was da los ist und sie sagt der freund hat es mitgenommen, ich gehe raus zum Garten voll aufgebracht und sage wo meine Couch ist und er sagt ja er hat sie jetzt mitgenommen weil da soll sein kind künftig einziehen. Ich war sauer weil mich niemand gefragt hat. Heute abend ca 19 uhr meinte er ich soll jetzt sofort ausziehen er hat gar keine Lust auf mich und ich soll nicht zwischen meiner Mutter und ihn stehen. Meine Mutter, voll in ihrer Blase, sagt ja so hat er das nun mal gesagt also so ist es, die 2 Nächte muss ich mit ihm im Bett verbringen und du willst uns wohl nicht zuhören.

Ich war so sauer hab die Sachen gepackt und bin zu einer Freundin, ich kann aber nur bis maximal Freitag bei ihr bleiben, weil ihre Eltern dann vom Urlaub kommen.

Ja ich bin über 18 aber noch in schulischer ausbildung und habe kein Geld, ich habe schon vor längerer Zeit nach 1 zimmer Wohnungen und wg gesucht aber im Umkreis von 60km ist alles besetzt

Ich erkenne meine mutter nicht mehr, sie war nie so, generell nicht mit dem thema männer

Danke für eure Ratschläge

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Wohnung, Angst, Erziehung, Beziehung, Sex, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Gesellschaft, Kinder und Erziehung, obdachlos, Psyche, Stiefvater, Streit

Jugendamt glaubt mir nicht?

Hallo liebe Gute-Frage Community, ich habe folgendes Problem. Meine beste Freundin ist noch minderjährig und lebt 1 Woche bei ihrer Mutter und 1 Woche bei ihrem Vater, seiner Frau und ihren drei Stief- und Halbgeschwistern. Ihr könnt euch wie bei Aschenputtel vorstellen. Es ist klar, dass die gute Frau ihre eigenen Kinder lieber hat als meine Freundin, aber die Art und Weise wie sie mit ihr umgeht ist absolut unter aller Sau. Wäre ich nicht dabei gewesen, hätte ich wahrscheinlich auch erst nicht geglaubt, dass sie meine Freundin vergiften wollte, aber ich war zufällig bei ihr zu Besuch und habe folgendes mitbekommen:

Wir saßen im Wohnzimmer und haben uns Unterhalten, während, nennen wir sie Hiltraut, gekocht hat. Meine beste Freundin hat gegen jede Art von Nüssen eine extreme Allergie, Spuren reichen aus um sie ins Nirvana zu befördern, und das weiß Hiltraut. Sie ist seit über fünf Jahren mit dem Vater meiner Freundin zusammen und sie leben seit etwa vier einhalb Jahren in einem Haus.

Nachdem wir dann das ungenießbare Essen bekommen haben, habe ich in der Soße mehrere Erdnüsse gehabt. Ich hab meiner Freundin sofort den Teller weggenommen, als ich bei ihr auch welche gesehen habe, ihn bei Hiltraut hingestellt und gefragt, was da verdammte Nüsse drin zu suchen haben.

"Das geht dich gar nichts an" meinte sie dann. Wir sind zum Vater gegangen und haben ihn von diesem Vorfall erzählt, hatten sogar einen Teller dabei, aber das kann ja nur ein Versehen gewesen sein...

Wir haben uns beim Jugendamt gemeldet und ihnen davon erzählt, hatten diese Soße dabei und gezeigt, aber das könnte ja jeder sagen, der ausziehen will...

Wir brauchen ganz dringend Hilfe, zur Polizei traut meine Freundin sich nicht, weil wir keine Beweise mehr haben und ich der einzige bin, der dabei war. Meine Aussage als ihr bester Freund wäre so glaubwürdig wie ihre eigene, weil ich stehe ja eh hinter ihr

Was können wir noch tun??

Familienprobleme, Jugendamt, Kindeswohlgefährdung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Familienprobleme